Heinz Mack - Kunstpalast 2021 (Mängelex.) "Sie fragen, kann das Projekt auch verwirklicht werden?... ich antworte: ja!" Der Optimismus, von dem schon das erste, in diesem Band faksimilierte Konzept des spektakulären Sahara-Projekts von 1 ... |
mehr
| |
| Daniel Spoerri Großzügig und alle Werkgruppen umfasender Katalog bgeleitet die große Retropsektive des Schweizer Künstlers in seiner Wahlheimat Wien. der Schwerpunkt liegt auf seinen sogenannten Fallbenilder ... |
mehr
| |
| Andy Warhol Exhibits - A Glittering Alternative (dt., Mängelex.) Die Wiener Ausstellung entdeckt Warhols Fähigkeit als Kurator sowie als bahnbrechender Ausstellungs- und Installationskünstler und blickt mit bisher kaum gezeigten Arbeiten hinter die Fassade de ... |
mehr
| |
|
Höckelmann: Alles in allem Antonius Höckelmann (1937-2000) ist einer der außergewöhnlichsten deutschen Künstler seiner Generation. In Oelde/Westfalen geboren und dort zum Holzbildhauer ausgebildet, lebt er nach der Stud ... |
mehr
| |
| Russische Avantgarde im Museum Ludwig (Mängelex.) Immer mehr Museen öffnen sich nach langer Tabuisierung für einen transparenten Umgang mit Fälschungen, tauschen Erkenntnisse aus und entscheiden sich - falls notwendig - Werke aus der Sammlung ... |
mehr
| |
| McKenzie / Atelier E.B.: Lafayette Anticipations, Paris (Mängelex.) Die Ausstellung Atelier E.B: Passer-by hat ein wesentliches Element der Modeindustrie zum Thema: die Welt der Schaufensterpuppen und -displays. Seit die Surrealisten im frühen 20. Jahrhundert die ... |
mehr
| |
|
Orozco: Written Matter (Mängelex.) Ausgewählte Texte sowie einige Originalseiten aus den Arbeitsbüchern als Faksimile. Als Orozco 1992 begann, um die Welt zu reisen und auszustellen, ohne ein festes Atelier zu unterhalten, waren ... |
mehr
| |
| Von Ferne: Bilder zur DDR (M) "Von Ferne: Bilder zur DDR" zeigt photographische Bilder aus der und über die DDR. Zu sehen sind Arbeiten, für die sich Künstler fremde wie auch eigene Bilder (erneut) aneignen und für eine Ne ... |
mehr
| |
| Brus: Erdruckt und erstochen (Mängelex.) Der Katalog versammelt sämtliche Druckgraphiken von Günter Brus: Von den frühen Matrizendrucken für die Ankündigungen zum Direct Art Festival (1967) über die Siebdrucke der 1970er Jahre, die ... |
mehr
| |
|
Mud Muses Taking its title from an installation by Robert Rauschenberg and an essay by science fiction writer Ursula K. Le Guin, the catalogue "Mud Muses" considers how the world over the last half century ... |
mehr
| |
| Fries: Fabelfakt Die Gemälde von Pia Fries zeichnen sich durch direkten Einsatz der Farbe, die Freude am Experiment und die Suche nach neuen, widerständigen Formulierungen aus. Farbe ist wesentliches Element ihr ... |
mehr
| |
| Parr: Kleingärtner Mit "Kleingärtner" schuf Martin Parr eine neue Serie, die er in fünf Gartenbauvereinen in Düsseldorf und Krefeld realisierte. Hier traf er auf den gerade mal 15jährigen Mathis, der den Garten ... |
mehr
| |
|
Fujiwara: Hope House Die Ambivalenz von Wahrheit und Fälschung, Gegenwart und Vergangenheit, Marketing und historischer Verantwortung sowie die zentralen, oft kontroversen Anliegen des Menschen im 21. Jahrhundert sin ... |
mehr
| |
| View India (Mängelex.) "View India" präsentiert das Werk von 19 jungen indischen Photographen und photographisch arbeitenden Künstlern. Mit Projekten, die verschiedene Aspekte des Lebens im heutigen Indien thematisier ... |
mehr
| |
| Ghana Pavilion: Biennale Venedig 2019 (Mängelex.) Der Katalog zeigt die Arbeiten von sechs wegweisenden ghanaischen oder ursprünglich aus Ghana stammenden Künstlern. "Ghana Freedom " untersucht, wie die im Titel angesprochene Freiheit in den We ... |
mehr
| |
|
Cragg: Micro - The Studio (Mängelex.) "The microscopic characteristics of the works on paper, of the materials of sculpture making and of the tools and the people that use them make up a fascinating hidden world that is omnipresent wi ... |
mehr
| |
| KP Brehmer: Kunst (ungleich) Propaganda (Mängelex.) Aus Anlaß des 80. Geburtstags erscheint diese umfassende Publikation zum Werk des "kapitalistischen Realisten" KP Brehmer, der sich mit soziopolitischen Themen beschäftigte und in komplexer Weis ... |
mehr
| |
| Graham: Don't Trust Anyone Over Thirty (Mängelex.) "Don't Trust Anyone Over Thirty" ist eine satirische Videoarbeit, die Dan Grahams Analyse der Kultur der 1960er Jahre fortsetzt. Begonnen hatte sie der Künstler 1981 mit dem Video "Rock My Religi ... |
mehr
| |
|
Hausman: Photographs 1927-1936 Raoul Hausmanns photographisches Werk wurde lange Zeit unterschätzt. Dieser wichtige Künstler des 20. Jahrhunderts ist vor allem wegen seiner zentralen Rolle im Berliner Dadaismus in Erinnerung ... |
mehr
| |
| Grosse: Wunderbild. Die großformatige Installation "Wunderbild" stellt einen Wendepunkt in der Karriere der Künstlerin dar. Für den Messepalast der Nationalgalerie Prag hat Katharina Grosse eine Installation erar ... |
mehr
| |
| Schulze: An Aus Laut Leise Die Publikation widmet sich den eigentümlichen Bildwelten Andreas Schulzes im Gesamtwerk des Künstlers von den 1980er Jahren bis heute. Schulze fühlt sich nicht von der Aufgabe zu gegenständli ... |
mehr
| |
|
West: Otium - LP "Otium" ist eine klangliche und gestalterische Hommage an das gleichnamige Künstlerbuch von Franz West, erschienen 1995 anlässlich der Frankfurter Buchmesse (auf Anregung von Kasper König). Die ... |
mehr
| |
| Graubner: Mit den Bildern atmen Als einer der wichtigsten Vertreter abstrakter Malerei widmete sich Gotthard Graubner in einzigartiger Weise der Wirkung von Farbe. Der Katalog versammelt rund 50 Werke, von graphischen Arbeiten b ... |
mehr
| |
| Malewitsch: Das schwarze Quadrat Kasimir Malewitsch hat mit seinem Gemälde "Das schwarze Quadrat " (1915) die Kunstentwicklungen des 20. Jahrhunderts mitgeprägt. Zum 100jährigen Bestehen des Werks rollte Irina Vakar die Fakten ... |
mehr
| |
|
|