Humboldt, Wilhelm von: Schriften zur Bildung |
mehr
| |
| Césaire, Aimé: Ein Mensch, der schreit "Das größte poetische Monument unserer Zeit" (André Breton) in neuer Übersetzung. Ein einzigartiges Poem antikolonialer Selbstermächtigung. |
mehr
| |
| Im Fokus: Nietzsche-Archiv - erscheint Februar 2023 |
mehr
| |
|
An, Ho Rui: DNA #15: Capitalist Death Drives Der Band betrachtet zwei Formen der Konvergenz von Wahrnehmung und Bewegung in den Krisen des Spätkapitalismus. |
mehr
| |
| Schwer, Thilo: Raster, Regeln, Ratio Die Frage, wie viel Regelwerk im Design nötig und sinnvoll ist, stellt sich seit über hundert Jahren. Doch spätestens mit der Vorstellung der DIN 476 zur Vereinheitlichung von Papierformaten am ... |
mehr
| |
| Bahners, Patrick: Kampagne in Deutschland Die Restitutionsdebatte zeigt modellhaft, wie moralisch aufgeladene Kampagnen und identitätspolitische Forderungen zunehmend rechtsstaatliche Prinzipien aushebeln. |
mehr
| |
|
Danicke, Sandra: Material: 22 Interviews - engl. The art historian and journalist Sandra Danicke asked 22 international artists about their very own materials. How does one come up with it? How does one do it? What is it all about? The answers a ... |
mehr
| |
| How to Teach Art? How to teach art? What kind of knowledge should artists absorb? How might an ordinary person become a creature addicted to the creative process; a non-artist become an artist? |
mehr
| |
| Henrich, Joseph: Die seltsamsten Menschen der Welt Warum sind wir "Westler" so sonderbar - und was hat das mit Demokratie und Religion, mit Falschparken und Heiraten, Totems und Tabus, mit Aufklärung, Industrieller Revolution, Globalisierung und ... |
mehr
| |
|
Populismus: Ein Reader - broschiert "Wir", das "Volk", gegen "die da oben"? Kaum ein Thema wird gegenwärtig so kontrovers diskutiert wie der Populismus. Der Reader versammelt klassische Texte der Soziologie, politischen Theorie, So ... |
mehr
| |
| Risse freilegen: Lighting the Archive Lighting the Archive ist eine seit 2020 online verfügbare Gesprächsreihe über photographische Arbeitsweisen, Ordnungsstrukturen und Materialitäten, u. a. mit Künstlerinnen und Künstlern wie ... |
mehr
| |
| Graphic Events Essays and interviews on the precarious life of designed objects. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Gilroy, Paul: Black Atlantic An account of the location of black intellectuals in the modern world following the end of racial slavery. The lives and writings of key African Americans such as Martin Delany, W.E.B. Dubois, Fre ... |
mehr
| |
| Felsch, Philipp: Wie Nietzsche aus der Kälte kam Nach 1945 liegt Nietzsches Ruf genauso in Trümmern wie der europäische Kontinent. Ausgerechnet Giorgio Colli und Mazzino Montinari, zwei italienische Antifaschisten, entschließen sich, den gefà ... |
mehr
| |
| Why I Make Art Thirty illuminating profiles of working artists sharing the influences and experiences that inspire them to create art in America today. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Dutton, Danielle: A Picture Held Us Captive A meditation on the meaning of text-image collaboration. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Moffett, Kenneth: Architecture's New Strangeness This book arose from two observations: that building design in these first decades of the 21st century has come to accept and pursue some increasingly odd and disturbing trends; and that there see ... |
mehr
| |
| The Dialectic of Creativity Warum sind wir kreativ? Warum sind wir es nicht? In "The Dialectic of Creativity" ergründet Hermann Vaske in Gesprächen mit Marina Abramovic, Vivienne Westwood, David Hockney, Georg Baselitz, Bj ... |
mehr
| |
|
Badiou, Alain: Oliviers Grabmal In diesem sehr persönlichen Buch erzählt Alain Badiou vom Leben seines Adoptivsohns Olivier: von der Identitätssuche eines jungen Mannes mit afrikanischen Wurzeln in Paris, von Drogen, Polizeig ... |
mehr
| |
| Diagne, Souleymane Bachir: Bergson postkolonial Der Band schlägt Brücken zwischen der Philosophie Henri Bergsons und dem philosophisch-dichterischen Werk Léopold Sédar Senghors und Muhammad Iqbals, die als historische Gründungsfiguren das ... |
mehr
| |
| Gros, Frédéric: Ungehorsam Nicht der Ungehorsam ist das Problem, sondern der Gehorsam. In einer Welt, in der Ungerechtigkeit und Umweltzerstörung ein unerträgliches Ausmaß erreicht haben, wird Widerstand zur dringenden N ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Hampton, Timothy: Cheerfulness In dazzling interpretations of Shakespeare and Montaigne, Hume, Austen and Emerson, Dickens, Nietzsche, and Louis Armstrong, Hampton explores the philosophical construal of cheerfulness as a the ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Der Alltag der Dekonstruktion Dekonstruktives Schreiben, so die leitende These dieses Sammelbands, ist wesentlich eine Auseinandersetzung mit jenem Außen der Philosophie, das unser Alltag ist. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Schmidt, Georg: Durch Schönheit zur Freiheit Was Goethe bei seinem ersten Eintreffen in Weimar sah, war ernüchternd: das Schloß eine Brandruine; die Infrastruktur schlecht - ein Nest, das Hauptstadt spielt, hieß es. Und doch zieht es um 1 ... |
mehr
| |
|
Listening to Artists This reader gathers 13 interviews with artists from different generations and backgrounds. Conducted in recent years, these conversations have always been associated with their solo exhibitions at ... |
mehr
| |
| Fanon, Frantz: Für eine afrikanische Revolution Diese Sammlung enthält 28 der politischen Aufsätze Frantz Fanons. Sie stammen aus seiner aktivsten Periode und reichen von der Erstveröffentlichung von "Schwarze Haut, weiße Masken" im Jahr 19 ... |
mehr
| |
| De Oto, Alejandro J.: Frantz Fanon Focusing on the contributions of Frantz Fanon's writing to the construction of a theory of the postcolonial subject, this book engages post-structuralist discussions on subjectivity and explores t ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
A Lasting Truth Is Change That visual culture can normalize violence is an especially acute concern among heritage art institutions designated with providing the public with its history; while these spaces display radical ... |
mehr
| |
| Gamso, Nicholas: Art after Liberalism This book is an account of creative practice at a moment of converging social crises. It is also an inquiry into emergent ways of living, acting, and making art in the company of others. |
mehr
| |
| Matrix: Making Space - new ed. 2022 "Makign Space", first published in 1984, is a pioneering collection of essays which challenges us to look at how the built environment impacts women's lives. It exposes the sexist assumptions rega ... |
mehr
| |
|