Humboldt, Wilhelm von: Schriften zur Bildung |
mehr
| |
| Beech, Amanda: The Intolerable Image On how art can be understood as a space within which the project of reason is pursued. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Azuma, Hiroki: Philosophy of the Tourist An inventive philosophical study that reconsiders the figure of the tourist. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Prior, Dorothy Max: 69 Exhibition Road A vibrant, wry, and engaging account of life as an adventurous, queer young person in late 1970s London discovering themselves as an artist, and an individual. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Ravaisson, Félix; Haase, Matthias: Abhandlung über die Gewohnheit In dieser kurzen Abhandlung, die erstmals 1838 erschienen ist, entwickelt Félix Ravaisson eine Theorie der Gewohnheit, die nicht nur die idealistische Philosophie des 19. Jahrhunderts, sondern au ... |
mehr
| |
| Grovier, Kelly: The Art of Colour A unique approach to the history of art told through the story of colour and pigmets. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Lutosch, Heide: Kinderhaben Müttertreffen und Spielplatz, WG und ICE sind die Orte, an denen sich genaue Beobachtungen wie Puzzlestücke zu einer Analyse verdichten, deren Erkenntnisgegenstand das Kinderhaben ist. In kurzen ... |
mehr
| |
| Chambers, William: A Treatise on Civil Architecture "A Treatise on Civil Architecture" is a handbook and practical guide to architecture, written in 1759 by the Swedish-British architect Sir William Chambers, and reproduced here in facsimile. Chamb ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Ballenberg - Notizen Die Publikation versammelt Beobachtungen und Entdeckungen der Gestalter Jasper Morrison, David Saik und des Architekten Tsuyoshi Tane. Sie teilen die Faszination für das Einfache, Praktische und ... |
mehr
| |
|
Inventory and Hinge This is an overview of the research projects performed over the last two decades at the Institute for Contemporary Art Research (IFCAR) of Zurich University of the Arts (ZHdK). It is an inventory ... |
mehr
| |
| Perec, Georges: Versuch, einen Platz in Paris zu erfassen An drei Tagen im Oktober 1974 notiert Georges Perec an der Pariser Place Saint-Sulpice alles, »was man im Allgemeinen nicht notiert, das, was nicht bemerkt wird, was keine Bedeutung hat, das, was ... |
mehr
| |
| Mendel, Meron: Über Israel reden Über kaum ein anderes Land wird in Deutschland so viel geredet und gestritten: Zu Israel hat jeder eine Meinung. Warum ist das so? Wieso hat der Nahostkonflikt eine solche Bedeutung? Und warum is ... |
mehr
| |
|
Morin, Edgar: Der Film oder Der imaginäre Mensch "Der Mensch" ersteht aus seinen bewegten Bildern wie zugleich diese aus ihm. Edgar Morin denkt "den Menschen" nicht als Tatsache, nicht als Gegebenheit, Bewußtsein oder Körper, auch nicht als se ... |
mehr
| |
| Universal - International - Global This collection of articles explores a possible alternative beginning of Global Art History and World Art Studies, two methodologies that set a worldwide focus in the study of art around the 2000s. |
mehr
| |
| Vergès, Françoise: Eine feministische Theorie der Gewalt Die Autorin zeichnet ein komplexes Bild patriarchaler Gewalt im Hinblick auf strafrechtliche Maßnahmen gegen Männer als Antwort auf sexualisierter Gewalt und ruft auf zu einem Feminismus, der ... |
mehr
| |
|
Cixous, Hélène; Wajsbrot, Cécile: Eine deutsche Autobiographie Ein Briefwechsel Hélène Cixous mit Cécile Wajsbrot über den Stellenwert Deutschlands und der deutschen Sprache in ihrem Werk sowie ihren Bezug zum Gedächtnis ihrer jüdischen Familien. |
mehr
| |
| Graeber, David: Piraten Was wir alle von den Piraten lernen können. |
mehr
| |
| Bechtolsheim, Barbara von: Arendt und Blücher: Biografie eines Paares Neben Briefen und Schriften des Paares bezieht Barbara von Bechtolsheim in dieser reich bebilderten Doppelbiografie auf Gespräche mit Zeitzeugen sowie die Vorlesungen Blüchers ein und vermittelt ... |
mehr
| |
|
Chude-Sokei, Louis: Technologie und Race In Louis Chude-Sokeis eindringlichen Untersuchungen der Verschränkungen von Sklaverei, ihrem Nachleben und der technologischer Entwicklung ist die Geschichte der Sklavin, die bei der »Geburt Ame ... |
mehr
| |
| Wark, Mckenzie: Reverse Cowgirl Was wäre, wenn du trans wärst und es nicht wüsstest? Wenn es eine Lücke in deinem Leben gäbe, von der du nicht mehr als eine unbestimmte Ahnung hast, dass es sie gibt? Wenn du dich nur im Dro ... |
mehr
| |
| Oceans: Documents of Contemporary Art This collection of writings attends to the inextricable human and nonhuman agencies that affect and are affected by the oceans and their running currents within contemporary art and visual culture. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Schüttpelz, Erhard: Deutland Eine grundsätzliche Einlassung gegen den Primat der Hermeneutik in den Kulturwissenschaften. |
mehr
| |
| Pastoureau, Michel: Die Farben unserer Erinnerung Lieblingsfarbe? Bunt! Ein so persönliches wie allgemeingültiges Panoptikum über die Bedeutung der Farben in Alltag, Kunst und Geschichte. Ein vielfarbiges, freihändig erzähltes Sachbuch. |
mehr
| |
| Laudenbach, Peter: Volkstheater Die Neue Rechte hat die Kultur als Kampffeld entdeckt. Aber weshalb interessieren sich AfD-Politiker plötzlich für Tanztheater und zeitgenössische Musik? Und was geht im Kopf von Leuten vor, di ... |
mehr
| |
|
Appadurai, Arjun; Alexander, Neta: Versagen: Scheitern im Neoliberalismus Wer scheitert und das neoliberale Glücksversprechen nicht einlöst, fühlt sich oft selbst dafür verantwortlich. Dabei ist es das System, das versagt: Die Tech- und die Finanzbranche straucheln, ... |
mehr
| |
| Duval, Elizabeth: Nach Trans Was bedeutet es, trans zu sein? Die 22jährige Philosophin Elizabeth Duval über Biologie und Begriffe, Geschlechtsidentität und Gender-Neuplatonismus - und die Zukunft der Linken: ein brillanter ... |
mehr
| |
| Mulsow, Martin: Aufklärungs-Dinge Martin Mulsow präsentiert Objekte und geistige Abenteurer der Frühen Neuzeit und macht so deren Universum anschaulich. An sonderbaren Apparaturen, Figuren und Karikaturen kristallisierte sich ei ... |
mehr
| |
|
Gammerl, Benno: Queer: Eine deutsche Geschichte vom Kaiserreich bis heute Deutschlands queere Geschichte ist lange vernachlässigt worden. Und so scheint queeres Leben erst in den letzten Jahrzehnten zum Thema geworden zu sein - dabei kämpften Homosexuellenbewegungen b ... |
mehr
| |
| Gombrich, Ernst H.: The Story of Art - rev. edition 2023 "The Story of Art" has been a global bestseller for over half a century, the finest and most popular introduction ever written, published globally in more than 30 languages. Attracted by the simpl ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Die Schwarze Botin: Berlin, Paris, Wien 1983-1987 Die zweite Dokumentation zur radikalsten Zeitschrift der westdeutschen Frauenbewegung. |
mehr
| |
|