Humboldt, Wilhelm von: Schriften zur Bildung |
mehr
| |
| Göttert, Karl-Heinz: Massen in Bewegung Karl-Heinz Göttert demonstriert mit einer Fülle von historischem Material: Menschen sprachen und sprechen mit ihren Körpern, zu allen Zeiten, in allen Formen politischer und gesellschaftlicher ... |
mehr
| |
| Padova, Thomas De: Alles wird Zahl Ein spannendes Epochenportrait auf den Spuren von Dürer, Da Vinci und ihren Zeitgenossen. Im 15. und 16. Jahrhundert erwacht die Mathematik in Europa. Die arabischen Ziffern samt der bis dato unb ... |
mehr
| |
|
Césaire, Aimé: Ein Mensch, der schreit "Das größte poetische Monument unserer Zeit" (André Breton) in neuer Übersetzung. Ein einzigartiges Poem antikolonialer Selbstermächtigung. |
mehr
| |
| Im Fokus: Nietzsche-Archiv - erscheint Februar 2023 |
mehr
| |
| Adrianowytsch, Roman; Maier, Jürgen Klaus: Der junge Architekt - 6. Aufl. 2023 erscheint 7/23 Praxisnahe Erläuterung der Arbeitsschritte vom ersten Kontakt mit dem Bauherren bis zur Honorarabrechnung / Verständliche Erläuterung der aktuellen Gesetze und Verordnungen (DIN 276, BauGB, HO ... |
mehr
| |
|
Klingsöhr-Leroy, Cathrin: Buch und Bild - Schrift und Zeichnung Während Lektüre und Buch durch neue Kulturtechniken ersetzt werden, finden Text und Schrift Eingang in die Kunst des 20. Jahrhunderts. |
mehr
| |
| Our Piece of Punk 991 entstand das Manifest der wütenden Riot Grrrls. Wie ging es danach weiter? Sind ihre Forderungen eingelöst worden? Tot ist Punk nicht - sagen wenigstens die einen - und auch heute fehlt es ... |
mehr
| |
| Archives, Access and Artificial Intelligence This book brings together, for the first time, an international team of scholars, archivists, and curators who have collectively developed a considerable expertise on the topic of Archives, Access ... |
mehr
| |
|
An, Ho Rui: DNA #15: Capitalist Death Drives Der Band betrachtet zwei Formen der Konvergenz von Wahrnehmung und Bewegung in den Krisen des Spätkapitalismus. |
mehr
| |
| Bahners, Patrick: Kampagne in Deutschland Die Restitutionsdebatte zeigt modellhaft, wie moralisch aufgeladene Kampagnen und identitätspolitische Forderungen zunehmend rechtsstaatliche Prinzipien aushebeln. |
mehr
| |
| Danicke, Sandra: Material: 22 Interviews - dt. Die Kunsthistorikerin und Journalistin Sandra Danicke hat 22 internationale Künstlerinnen und Künstler zu ihren ureigenen Materialien befragt. Wie kommt man darauf? Wie macht man das? Was soll d ... |
mehr
| |
|
Danicke, Sandra: Material: 22 Interviews - engl. The art historian and journalist Sandra Danicke asked 22 international artists about their very own materials. How does one come up with it? How does one do it? What is it all about? The answers a ... |
mehr
| |
| Lubrich, Oliver: Humboldt oder Wie das Reisen das Denken verändert Als Alexander von Humboldt am 5. Juni 1799 an Bord der "Pizarro" Europa verläßt, verändert sich sein Blick auf die Welt. Seine Forschungsreise beginnt mit einer offenen Frage: Wie läßt sich d ... |
mehr
| |
| How to Teach Art? How to teach art? What kind of knowledge should artists absorb? How might an ordinary person become a creature addicted to the creative process; a non-artist become an artist? |
mehr
| |
|
Laudenbach, Peter: Kluge: Zum Himmel, zur Hölle, zum Mehrwert In zehn Gesprächen aus zwanzig Jahren gibt Alexander Kluge Auskunft über sein Leben und seine Überzeugungen. |
mehr
| |
| Identität der Architektur: Intermezzo Aufgrund der veränderten Lebenswirklichkeit wurde die Tagungsreihe Identität der Architektur im Jahr 2021 mit einem digitalen Intermezzo unterbrochen. Das Buch versammelt die redigierten Transkr ... |
mehr
| |
| Populismus: Ein Reader - broschiert "Wir", das "Volk", gegen "die da oben"? Kaum ein Thema wird gegenwärtig so kontrovers diskutiert wie der Populismus. Der Reader versammelt klassische Texte der Soziologie, politischen Theorie, So ... |
mehr
| |
|
Risse freilegen: Lighting the Archive Lighting the Archive ist eine seit 2020 online verfügbare Gesprächsreihe über photographische Arbeitsweisen, Ordnungsstrukturen und Materialitäten, u. a. mit Künstlerinnen und Künstlern wie ... |
mehr
| |
| Making Matters: A Vocabulary for Collective Arts MAKING MATTERS: A VOCABULARY FOR COLLECTIVE ARTS. Ed. by J. Wesseling & F. Cramer. Amsterdam 2022. 11 x 20 cm. 300 S. mit farb. Abb., broschiert. The concern for material existence on our planet i ... |
mehr
| |
| Rawsthorn, Alice; Antonelli, Paola: Design Emergency Alice Rawsthorn and Paola Antonelli, two of the world's most influential design figures, meet the visionary designers whose innovations and ingenuity give us hope for the future by redesigning and ... |
mehr
| |
|
Schwer, Thilo: Raster, Regeln, Ratio Die Frage, wie viel Regelwerk im Design nötig und sinnvoll ist, stellt sich seit über hundert Jahren. Doch spätestens mit der Vorstellung der DIN 476 zur Vereinheitlichung von Papierformaten am ... |
mehr
| |
| Bratton, Benjamin: The Revenge of the Real We are grappling with multiple interconnected dilemmas - climate change, pandemics, the tensions between the individual and society - all of which have to be addressed on a planetary scale. Even w ... |
mehr
| |
| Williams, Eric: Capitalism and Slavery In his vastly influential study of the Atlantic slave trade, Eric Williams revealed the deep connections between capitalism and racism for the first time. |
mehr
| |
|
Gilroy, Paul: Black Atlantic An account of the location of black intellectuals in the modern world following the end of racial slavery. The lives and writings of key African Americans such as Martin Delany, W.E.B. Dubois, Fre ... |
mehr
| |
| Why Art Criticism? A Reader Dieser Reader leistet Pionierarbeit, indem er unterschiedlichste kunstkritische Stimmen aus der Gegenwart und aus der Geschichte versammelt und kommentiert. Die Vielfalt der Argumente, der Darstel ... |
mehr
| |
| Felsch, Philipp: Wie Nietzsche aus der Kälte kam Nach 1945 liegt Nietzsches Ruf genauso in Trümmern wie der europäische Kontinent. Ausgerechnet Giorgio Colli und Mazzino Montinari, zwei italienische Antifaschisten, entschließen sich, den gefà ... |
mehr
| |
|
Why I Make Art Thirty illuminating profiles of working artists sharing the influences and experiences that inspire them to create art in America today. |
mehr
| |
| Dutton, Danielle: A Picture Held Us Captive A meditation on the meaning of text-image collaboration. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Eagleton, Terry: Critical Revolutionaries Terry Eagleton looks back across sixty years to an extraordinary critical milieu that transformed the study of literature. |
mehr
| |
|