Jullien, François: Vom Sein zum Leben Vom Sein zum Leben ist François Julliens kritisches Resümee seiner lebenslangen Beschäftigung mit dem chinesischen Denken und Sprechen. Anhand von zwanzig Begriffspaaren entfaltet er die Differ ... |
mehr
| |
| Von der Pfordten, Dietmar: Menschenwürde - 2. Aufl. 2023 Dietmar von der Pfordten ist Professor für Rechts- und Sozialphilosophie an der Georg- August-Universität Göttingen und Direktor der Abteilung für Rechts- und Sozialphilosophie. |
mehr
| |
| CFA #2: Militant Media Seit seiner Gründung im Jahr 2015 sucht das Centre for Research Architecture (CRA) Goldsmiths, University of London Forschungsmethodiken und investigative Techniken zu entwickeln, mit denen sich ... |
mehr
| |
|
Kluge, Alexander; Negt, Oskar: Kant Kommentare Den Autor und Filmemacher Alexander Kluge und den Philosophen Oskar Negt, beide mit einem starken Bezug zur Frankfurter Schule, verbindet eine lange gemeinsame Arbeit. Nicht nur ihre Überlegungen ... |
mehr
| |
| gta papers 8: The Crit Die Entwurfskritik ist ein ebenso gefeiertes wie geschmähtes Ritual der Architekturausbildung. Läßt sie sich neu erfinden? |
mehr
| |
| Runge, Evelyn: Graue Zone Der Krieg gegen die Ukraine ist die Blaupause dessen, was derzeit mit digitalen Bildern möglich ist: Kollektives Sammeln von Bildern wird als Open Source Intelligence zum Beweis von Kriegsverbrec ... |
mehr
| |
|
Grant, Jason; Vodeb, Oliver: What is post-branding? Part design experiment, part critical theory, and part how-to manual, "What is Post-Branding?" introduces a creative counter to the neoliberal orthodoxy of branding. Conceived and written by Olive ... |
mehr
| |
| Klossowski, Pierre: Sade - mein Nächster - 2. rev. Aufl. 2023 Mit seinem ersten Buch "Sade - mein Nächster" legte Pierre Klossowski 1947 den Grundstein für die zeitgenössische Sade- Rezeption und beeinflußte damit Denker wie Michel Foucault, Jean-Franço ... |
mehr
| |
| Badiou, Alain; Cassin, Barbara: Der Platoniker und die Sophistin Ein Buch über die Frage, was die binäre Geschlechterdifferenz heute bedeutet, und zugleich eine leidenschaftliche intellek tuelle Kontroverse, ausgetragen im Geiste der griechischen Philosophie. |
mehr
| |
|
Guattari, Félix: Die drei Ökologien - 5. Aufl. 2023 Das zweifache Dasein des Menschen in der Welt fordert eine Logik, die ihn nicht nur als lebendigen Teil der Welt, sondern auch als sie beobachtendes Subjekt zur Geltung kommen läßt. Dieser doppe ... |
mehr
| |
| Cixous, Hélène: Wohlverwahrte Ruinen Hélène Cixous führt ihre Leserinnen und Leser in diesem Buch noch einmal nach Osnabrück, in die Geburtsstadt ihrer Mutter Eve. "Ich lese das Buch der Bücher über Osnabrück. Es sind so viele ... |
mehr
| |
| Derrida, Jacques: Denken heißt Nein sagen Der vorliegende Band gibt den frühesten vollständig redigierten Text von Jacques Derrida zu lesen, der bislang veröffentlicht wurde. Damit bietet er einen Ausblick auf das kommende dekonstruier ... |
mehr
| |
|
Gros, Frédéric: Warum Krieg? Es herrscht wieder Krieg in Europa. Frédéric Gros nimmt den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine zum Anlaß, um die politische Bedeutung des Krieges philosophisch zu reflektieren. Was können ... |
mehr
| |
| Im Fokus: Nietzsche-Archiv |
mehr
| |
| Husain, Amber: Meat Love A long-form illustrated essay by writer and cultural critic Amber Husain examining the ways in which desire for meat-eating has become enmeshed with capital desire in all forms. |
mehr
| |
|
Zabus, Vincent; Nicoby: Sofies Welt oder die Geschichte der Philosophie - Bis heute Es geht weiter! Die Philosophie der Moderne als Graphic Novel. |
mehr
| |
| Bildersammlungen als Denkmaterial Methodengeschichtliche Einordnung materialistischer Ansätze in die Kunstwissenschaften. |
mehr
| |
| Meyer, Roland: Bilder unter Verdacht Interdisziplinärer Überblick über die aktuelle Debatte um den Wahrheitsgehalt digitaler Bilder / Mit Beiträgen zu professionellen, populären und künstlerischen Formen der Bildforensik |
mehr
| |
|
Oechslin, Werner: Atem der Bücher - die Bibliothek Scholion ist das Publikationsorgan der Bibliothek Werner Oechslin in Einsiedeln, einer Forschungsbibliothek in Kooperation mit der ETH Zürich. Als eine der größten europäischen Privatbibliothe ... |
mehr
| |
| Miessen, Markus: Agonistic Assemblies A curatorial approach towards deliberative cultures of assembly and a realistic scenario of decentralized power and decision-making. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Pohl, Dennis: Building Carbon Europe How architecture powered European energy politics in the postwar era and paved the way for today's dependency on coal, steel, and nuclear power. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Walker, Stuart: Design for Resilience A beautifully written and illustrated framework for resilience design that is as pragmatic as it is inspiring, showing us not only how but also why we should design differently. |
mehr
| |
| Warburg: Die Anfänge des Nachlebenden Am 23. Oktober 1886 immatrikulierte sich der aus Hamburg stammende Aby Moritz Warburg an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Der damals Zwanzigjährige studierte hier zunächst v ... |
mehr
| |
| Bertram, Georg W.: Die Freiheit des Verstehens Theorien des Verstehens und kritische Theorien werden häufig als Gegenpositionen begriffen. Georg Bertram zeigt in seinem neuen Buch, daß dies nicht so sein muß. Verstehen ist seinem Entwurf zu ... |
mehr
| |
|
Summerson, John: World of Art: Classical Language of Architecture - rev. edition 2023 A revised and updated edition of Sir John Summerson's classic book. |
mehr
| |
| Koebner, Thomas: Die Erfindung des Abenteuers Thomas Koebner verfolgt Abenteurer - und auch ein paar Abenteurerinnen - im Wilden Westen, auf Schiffen, in der Wüste, auf Weltreisen und jenseits der bürgerlichen Welt. |
mehr
| |
| Enfleshed: Ecologies of Entities& Beings Internal alchemy: Siberian perspectivism; Shamanisms; Anti Cartesianism; Ecofeminism; Quantum Theory; Electromagnetism; Environmentalism; Feminist Sci-Fi; Cosmologies; Mumming; Decoloniality; Poet ... |
mehr
| |
|
Schildberger, David: On Food Dem Buch liegt die These zugrunde, daß wir in einer Welt der Fülle leben, voller natürlicher Reichtümer und kultureller Artefakte, voll menschlichen Intellekts und leistungsfähiger Technologi ... |
mehr
| |
| Oswald Wieners Theorie des Denkens Aus der Kunst kommend und notgedrungen zum Forscher geworden, hat der vielseitig schaffende Oswald Wiener mit seiner Denkpsychologie zeitlebens Schwierigkeiten bei der Rezeption durch die Wissensc ... |
mehr
| |
| Carroll, Henry: Read This if You Want to Take Great Photographs Split into five sections, the book covers composition, exposure, light, lenses and the art of seeing. Masterpieces by acclaimed photographers - including Henri Cartier-Bresson, Sebastião Salgado, ... |
mehr
| |
|