Bickenbach, Matthias: Bildschirm und Buch Unsere "second screens", E-Reader, Smartphones und Tablets, haben die Grenze zwischen digitalen und gedruckten Texten durchlässig gemacht. Doch die Frage ist nicht, ob das Ende des Buches gekomme ... |
mehr
| |
| Shook, John R.: Pragmatism A concise, reader-friendly overview of pragmatism, the most influential school of American philosophical thought. |
mehr
| |
| Didi-Huberman, Georges: Brouillards de peines et de désirs Un voyage dans la multiplicité des théories des affects mêlant l'anthropologie, la phénoménologie, la psychanalyse, l'esthétique et la littérature. |
mehr
| |
|
CFA #1: Border Environments In den letzten 15 Jahren hat das Centre for Research Architecture am Goldsmiths, University of London, etablierte Wissenschaftlerinnen und Nachwuchsforscher zusammengebracht, die gemeinsam arbeite ... |
mehr
| |
| Kessler, Kai-Ove: Die Welt ist laut Wie hat sich der Lärm unserer Zivilisation im Laufe der Jahrhunderte entwickelt? Wie klang das Rom der Kaiserzeit? Was war für die Ohren eines Bauern im Mittelalter laut? Welchen Lärm mußten d ... |
mehr
| |
| Demos, T.J.: Radical Futurisms What comes after end-of-world narratives: visions of just futurity and multispecies flourishing. |
mehr
| |
|
Illies, Florian: Liebe in Zeiten des Hasses - broschiert Als Jean-Paul Sartre mit Simone de Beauvoir im Kranzler-Eck in Berlin Käsekuchen isst, Henry Miller und Anaïs Nin wilde Nächte in Paris und "Stille Tage in Clichy" erleben, F. Scott Fitzgerald ... |
mehr
| |
| Benjamin, Walter: The Storyteller A beautiful collection of the legendary thinker's short stories. |
mehr
| |
| Lima, Manuel: The New Designer A bold call to reject damaging design myths and instead build an ethical design practice that helps build a better world. |
mehr
| |
|
Wegerhoff, Erik: Automobil und Architektur Wie läßt sich Bewegung bauen? Und wohin mit dem "ruhenden Verkehr"? Erik Wegerhoff über das Auto als kreative Herausforderung der Architektur: vom Geschwindigkeitsrausch der Avantgarden bis zur ... |
mehr
| |
| Craik, Fergus; Jacoby, Larry: Memory A short, accessible primer on human memory, its workings, feats, and flaws, by two leading psychological researchers. |
mehr
| |
| Groh, Rainer: Kunst zum Sitzen Schon immer ist die bildende Kunst im Wandel und befindetsich seit dem Eintritt in die Spätmoderne in einem Dauerzustandder Transformation. Ein Bildwerk lädt kaum noch zurstillen Annäherung und ... |
mehr
| |
|
Assmann, Aleida: Im Dickicht der Zeichen - Sonderausgabe 2022 Aleida Assmann ist eine der renommiertesten deutschen Kulturwissenschaftlerinnen, die vor allem durch ihre Arbeiten zum kulturellen Gedächtnis internationale Bekanntheit erlangt hat. "Im Dickicht ... |
mehr
| |
| Löw, Martina: Raumsoziologie - Sonderausgabe 2022 Die Bedeutung des Raums hat sich verändert: durch Cyberspace-Technologien, Hochgeschwindigkeitstransporte, Echtzeit-Übertragungen von Informationen in beinahe jeden Winkel der Welt sowie durch e ... |
mehr
| |
| Chaney, Paul: Earth Leakage Trip The travails, triumphs, and disappointments of eco-life, viewed through the prism of artistic research. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Garton, Vincent; Berger, Edmund: Aeons without History/Thesis on the Metacartel A historian and a political economist investigate the occult forces that control history. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| What to Let Go? What gets counted within, the category of heritage, and who gets to do the counting? |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Bourriaud, Nicolas: Relational Aesthetics A new translation, with a new foreword, of Nicolas Bourriaud's landmark 1998 work of art theory |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Attia, Kader: Fragments of Repair A handbook that activates Kader Attia's proposition of decolonial repair, featuring original essays and conversations from diverse global contributors. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Aureli, Pier Vittorio: Architecture and Abstraction A landmark study of abstraction in architectural history, theory, and practice that challenges our assumptions about the meaning of abstract forms. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Speculation: Documents of Contemporary Art A wide-ranging investigation of what speculation can mean in contemporary art, and what is at stake for artistic, curatorial, critical and institutional practices in relating to their own speculat ... |
mehr
| |
|
Joselit, David: Art's Properties A revisionist reading of modern art that examines how artworks are captured as property to legitimize power. |
mehr
| |
| Mccormick, John: Machiavelli und der populistische Schmerzensschrei Wie die bahnbrechenden Aufsätze in diesem Band zeigen, ist Machiavelli überraschend relevant für die Analyse der gegenwärtigen Krise der Demokratie, die durch Populismus und Plutokratie gekenn ... |
mehr
| |
| Garritzmann, Julian L.: Kapitalismus zur Einführung KAPITALISMUS ZUR EINFÜHRUNG. Von Julian L. Garritzmann. Hamburg 2023. 12 x 17 cm. 286 S., Bibliographie, broschiert. Was ist Kapitalismus? Es gibt nicht den Kapitalismus, sondern zahlreiche Spiel ... |
mehr
| |
|
Blakesley, Rosalind P.: Women Artists in the Reign of Catherine the Great Catherine the Great s reign marked a watershed in Russian history, with vast territorial expansion, town planning and construction across the empire, and civic, educational, and social reform. Det ... |
mehr
| |
| Smith, Victoria: Hags: The Demonisation of Middle-Aged Women An examination of the torrent of ageism and misogyny currently directed against women in their forties and older. |
mehr
| |
| Koselleck, Reinhart: Geronnene Lava Der "gewaltsam Umgebrachten" zu gedenken, gehört zum Kern der politischen Kultur. Reinhart Koselleck hat mit seinen wegweisenden Arbeiten zum "Totenkult" ein neues Forschungsfeld erschlossen: die ... |
mehr
| |
|
Movement | Mouvement: Festschrift Frohne Der Band versammelt 56 wissenschaftliche, literarische und künstlerische Beiträge der mit Ursula Frohne und ihren vielfältigenForschungsinteressen verbundenen Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter ... |
mehr
| |
| Fotogeschichte 167: Artist Meets Archive Archive im Blick der Kunst: In den letzten Jahren wurden einzelne Objekte, gelegentlich auch Sammlungen als Ganze unter einer künstlerischen Perspektive neu gesichtet, angeordnet, medial überset ... |
mehr
| |
| Das Haus im Buch 100 Persönlichkeiten zeigen ihr liebstes Architekturbuch und schreiben, warum sie immer wieder zu diesem Buch greifen. |
mehr
| |
|