Lambert, Phyllis: Observation Is a Constant Die Neugier ist eine Konstante in der Arbeit von Phyllis Lambert, die ihre Karriere dem Studium und der Auseinandersetzung mit den sich verändernden Bedingungen von Stadtlandschaften gewidmet hat ... |
mehr
| |
| Posthuman Knowledge and the Critical Posthumanities On the advanced knowledge economy, which perpetuates patterns of discrimination and exclusion, and the threat of climate change devastation for both human and nonhuman entities. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Reese, Thomas F.: George A. Kubler An illuminating intellectual biography of a pioneering and singular figure in American art history. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Planung für Morgen Die Zukunft von Stadt und Raum liegt in der Weiterentwicklung des Bestands und den damit verbundenen Transformationsaufgaben. Die Planungsdisziplin muss sich dabei neu positionieren, und sie muss ... |
mehr
| |
| Reallabor Nachkriegsmoderne Dieses Buch zeigt auf Grundlage laufender Projekte aus dem DFG-Netzwerk Bauforschung Jüngere Baubestände 1945+ mögliche Perspektiven für den Umgang mit dem jüngeren Bauerbe. |
mehr
| |
| Le Guin, Ursula K.: Space Crone "Space Crone" brings together celebrated author Ursula K. Le Guin's writings on feminism and gender for the first time. Famous for her experiments in gender in novels such as "The Left Hand of Dar ... |
mehr
| |
|
Mccormick, John: Machiavelli und der populistische Schmerzensschrei Wie die bahnbrechenden Aufsätze in diesem Band zeigen, ist Machiavelli überraschend relevant für die Analyse der gegenwärtigen Krise der Demokratie, die durch Populismus und Plutokratie gekenn ... |
mehr
| |
| Pahl, Hanna: Theorie und Ästhetik des Codes Digitale Codes bleiben in der Regel der Wahrnehmung entzogen, doch in Installationen der zeitgenössischen Kunst ist der Status zwischen immateriellem Code und sichtbarer Erscheinung künstlerisch ... |
mehr
| |
| Reyer, Sophie: BioMachtData Eine sprachkünstlerische und philosophische Auseinandersetzung mit Biomacht in Zeiten des unbegrenzten Datenflusses. |
mehr
| |
|
Göttert, Karl-Heinz: Massen in Bewegung Karl-Heinz Göttert demonstriert mit einer Fülle von historischem Material: Menschen sprachen und sprechen mit ihren Körpern, zu allen Zeiten, in allen Formen politischer und gesellschaftlicher ... |
mehr
| |
| Rio, Roberta: Der Topophilia-Effekt Die meisten Menschen spüren es, zum Beispiel in sakralen Bauten, wenn sie zum ersten Mal ein Haus oder eine Wohnung betreten oder wenn sie plötzlich besser schlafen, nachdem sie ihr Bett verrüc ... |
mehr
| |
| James, Joy: In Pursuit Of Revolutionary Love Violence is arrayed against us because we're black, or female, or queer, or undocumented. There is no rescue team coming for us. With that knowledge, we need a different operational base to recrea ... |
mehr
| |
|
Murdoch, Iris: Die Souveränität des Guten In diesem nun erstmals in deutscher Übersetzung vorliegenden Klassiker der Philosophie des 20. Jahrhunderts offenbart Iris Murdoch die Unzulänglichkeiten der analytischen Moralphilosophie und fo ... |
mehr
| |
| Chamayou, Grégoire: Die unregierbare Gesellschaft Die 1970er Jahre wurden von einer gigantischen »Regierbarkeitskrise« erschüttert: Die Wirtschaftswelt hatte mit massiver Disziplinlosigkeit der Arbeiter zu kämpfen, aber auch mit der »Manager ... |
mehr
| |
| Banita, Georgiana: Phantombilder |
mehr
| |
|
Engelmann, Peter: Das Passagen Projekt Mit seinem Passagen Projekt widmet sich Verleger Peter Engelmann seit 35 Jahren der Übersetzung und Vermittlung der französischen Philosophie im deutschen Sprachraum. Dieses Buch erläutert die ... |
mehr
| |
| Speculation: Documents of Contemporary Art A wide-ranging investigation of what speculation can mean in contemporary art, and what is at stake for artistic, curatorial, critical and institutional practices in relating to their own speculat ... |
mehr
| |
| Césaire, Aimé: Ein Mensch, der schreit "Das größte poetische Monument unserer Zeit" (André Breton) in neuer Übersetzung. Ein einzigartiges Poem antikolonialer Selbstermächtigung. |
mehr
| |
|
Pohlmann: Fotografie sammeln Eine Festschrift anläßlich der Pensionierung von Ulrich Pohlmann als langjährigem Direktor des Münchner Fotomuseums, mit Würdigungen von nationalen und internationalen Kollegen und einen Übe ... |
mehr
| |
| Douglas, Mary; Echterhölter, Anna: Geld als Lizenz Mary Douglas stellte bereits 1967 Überlegungen zu submonetären Kleingeldern an, die nun erstmals in Übersetzung vorliegen. Anökonomisch und situationsbezogen entwickelt sie eine ungewöhnliche ... |
mehr
| |
| Rubin, Rick: kreativ. Die Kunst zu sein Rick Rubin, einer der erfolgreichsten Musikproduzenten der Welt, verrät in seinem Buch alle wichtigen Prinzipien, um wahrhaft schöpferisch zu sein. |
mehr
| |
|
Grace Ndiritu: Dissent without modification This publication is a research book composed of interviews with radical and progressive artists and thinkers, who started their education and careers in the 1990s. Some are well-known, some are no ... |
mehr
| |
| Guattari, Félix: Schizoanalytische Kartografien Félix Guattari provoziert im Geflecht künstlerischer Konstellationen, existenzieller Theorien, sozialer Gefüge und abstrakter Ideen neue Intersektionalitäten: Statt transzendenter Analysebegri ... |
mehr
| |
| Coiled Verbal Spring This publication brings together the first English translation of the Russian Formalist and Futurist writings on Lenin s revolutionary language. The book includes the Russian Formalists (Viktor S ... |
mehr
| |
|
Meillassoux, Quentin: Iteration, Reiteration, Repetition Das Buch markiert einen weiteren Schritt in der Entwicklung von Quentin Meillassouxs Denken. Einerseits wird darin seine Kritik an der post-kantianischen Philosophie, die er wirkungsmächtig als " ... |
mehr
| |
| Boyer, Anna: Handbuch der verfehlten Fügungen Manifest der Umkehrung, Nachruf des Nie-da-gewesenen, Weckruf des Verschwundenen; Wartesaal und Echokammer in einem; ein Essay über Musik und experimentelle Politik eine Art Album, dass sich Re ... |
mehr
| |
| Irigaray, Luce; Marder, Michael: Durch das Pflanzliche Sein Ein Briefwechsel zwischen Luce Irigaray und Michael Marder bildet die Grundlage für "Durch das Pflanzliche Sein", das eine intensive, aufgrund der Entstehungsweise aber vor allem sehr persönlich ... |
mehr
| |
|
Im Fokus: Nietzsche-Archiv - erscheint Februar 2023 |
mehr
| |
| Ukraine mon amour Kurz nach der Revolution auf dem Euromaidan 2013-2014 annektierte die Russische Föderation unter Wladimir Putin die Krym. Seither befindet sich die Ukraine im Kriegszustand. Dieser Band versammel ... |
mehr
| |
| Adrianowytsch, Roman; Maier, Jürgen Klaus: Der junge Architekt - 6. Aufl. 2023 erscheint 7/23 Praxisnahe Erläuterung der Arbeitsschritte vom ersten Kontakt mit dem Bauherren bis zur Honorarabrechnung / Verständliche Erläuterung der aktuellen Gesetze und Verordnungen (DIN 276, BauGB, HO ... |
mehr
| |
|