Jones, Caroline A.; Bell, Natalie; Nimrod, Selby: Symbionts Essays, conversations, selected texts, and a rich collection of thought-provoking artworks celebrate a revolution in bio art. |
mehr
| |
| Caillois, Roger: Der Mythos und der Mensch Am Vorabend des Zweiten Weltkriegs legt der französische Soziologe und Kulturtheoretiker Roger Caillois mit Der Mythos und der Mensch eine Kulturen und Zeiten übergreifende Studie über die Bede ... |
mehr
| |
| The Beach Machine Aggressively rebounding after recessions and the pandemic, sprawling landscapes of tourism in the Mediterranean continue to build upon the iconic spatial typology of sea & sun vacationing: the bea ... |
mehr
| |
|
Hawken, Paul: Regeneration Whether you are an individual, community focused or a national government, this book is a call to arms to mobilise and create a better future for ourselves on this planet. |
mehr
| |
| Bauen im Bestand Das Kompendium beschäftigt sich mit den Perspektiven, Chancen und Potenzialen des Baubestands in einer Zeit, in der schon jetzt die Herausforderungen deutlich spürbar sind, die der Klimawandel s ... |
mehr
| |
| Lütticken, Sven: Art and Autonomy: A Critical Reader Zeitgeschichte, politische Interventionen und Kritik am Eurozentrismus haben gezeigt, daß die Kunst und ihre Institutionen durch und durch gesellschaftlich bestimmt sind. Die vorliegende Publiakt ... |
mehr
| |
|
Networks of Care Das Projekt Networks of Care bot 2021 in der neuen Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK) eine Plattform für den Austausch von Praktiker_innen und Expert_innen über Strategien im Umgang mit kü ... |
mehr
| |
| Gabriel, Markus: Der Mensch als Tier Ist der Mensch "nur" ein Tier? Wie viel Tier steckt im Menschen? Wo stehen wir in der Natur? |
mehr
| |
| Hertling: Die Bewirkerin Wie kaum eine andere Persönlichkeit des Kulturbetriebs hat Nele Hertling (geboren 1934) die künstlerische Entwicklung der Nachkriegszeit in Berlin und Deutschland mitgeprägt. Diesem Lebenswerk ... |
mehr
| |
|
Parson, Annie-B: The Choreography of Everyday Life A renowned choreographer explores the dance of everyday life and reveals that art-making is as natural as walking down the street. |
mehr
| |
| Was sagt die Kunst? Eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit neuen Perspektiven und Reflexionsfeldern zeitgenössischer Kunst. |
mehr
| |
| Glissant, Edouard; Chamoiseau, Patrick: Manifestos The collected manifestos of Édouard Glissant and Patrick Chamoiseau: for a postcolonial response to planetary crisis. |
mehr
| |
|
Myers, Rhea: Proof of Work A beautifully produced anthology of crypto-artist, writer, and hacker Rhea Myers's pioneering blockchain art, along with a selection of her essays, reviews, and fictions. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Robertson, Jean; Hutton, Deborah: The History of Art: A Global View "The History of Art: A Global View" answers the urgent need for a more global, inclusive way to teach the history of the world's art. Led by Jean Robertson and Deborah Hutton, eleven specialists h ... |
mehr
| |
| Groys, Boris: Becoming an Artwork Modern history is a history of aesthetizations - and every aesthetization raises a claim of protection. We aestheticize and want to protect almost everything, including Earth, oceans, the atmosphe ... |
mehr
| |
|
Bodies of Extraction What does it mean to drill deep and interfere with the configuration of tectonic plates? What does it mean to hollow out and alienate islandic undergrounds? How is wealth extracted and exploited f ... |
mehr
| |
| Daney, Serge: The Cinema House & the World One of the greatest film critics of his generation on topics ranging from the auteur approach of the French New Wave to a more structural examination of film. |
mehr
| |
| Loehr, Kirsty: A Short History of Queer Women Dispensing with the patriarchal bullshit, Kirsty Loehr exposes centuries of outrageous straightwashing. |
mehr
| |
|
Wade, Simeon: Foucault in Kalifornien "Ein unvergesslicher Abend mit LSD in der Wüstennacht, mit köstlicher Musik, netten Leuten und etwas Likör." Michel Foucault. |
mehr
| |
| Wertheimer, Jürgen: Mischwesen Die Geburt der Kultur aus dem Geist der Vermischung. |
mehr
| |
| Muhle, Maria: Mimetische Milieus Was heißt es, eine Milieuästhetik vor dem Hintergrund des mimetischen Zusammenhangs zwischen Leben und Milieu zu entwerfen? Im Anschluss an Roger Caillois' Untersuchungen zu mimetischen Insekten ... |
mehr
| |
|
Radtke, Susanne P.: Interkulturelle Design-Grundlagen Das Buch bietet einen innovativen und globalen Ansatz für die Designausbildung und läßt Design- und Kulturinteressierte die Vielfalt medialer Gestaltung weltweit kennenlernen. Designer:innen au ... |
mehr
| |
| Gärten: Von der Naturbeherrschung zur gesellschaftlichen Utopie Gärten als Orte des gesellschaftlichen Zusammenlebens, Träumens, Lernens und Repräsentierens. |
mehr
| |
| Zeil, Wieteke van: Sieh mehr! In ihrem neuen Buch zieht uns Wieteke van Zeil mit ihrem klaren und heiteren Blick auf Details in Gemälden, Skulpturen und Fotografi en erneut in den Bann. Sie erklärt fesselnd und wissenschaftl ... |
mehr
| |
|
Robnik, Drehli: Texte über populäres Kino und Politik Die Ansichten, die populäres Kino bietet, sind nie unabhängig von politischen Absichten, aber auch nie deckungsgleich mit ihnen. Mainstream-Filme registrieren Machtverhältnisse, zeigen konkrete ... |
mehr
| |
| Läuger, Louie: Rethinking Gender A lively, informative, and engaging guide to gender by an author-illustrator who helps readers understand the multiplicity of answers to 'What even is gender?' |
mehr
| |
| Cruz, Teddy; Forman, Fonna: Spatializing Justice A manifesto calling for a new kind of architecture that confronts social and economic inequality and uneven urban growth. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Hildebrandt, Paula: Welcome City Was sind die ungeschriebenen Regeln einer Stadt, nach denen neu Ankommende nicht zu fragen wagen oder von denen sie gar nicht wissen, dass sie existieren? Wie sieht eine Willkommensstadt aus? Wie ... |
mehr
| |
| |