Hoff, Michael: Andacht und Identität |
mehr
| |
| Die romanischen Portalreliefs aus dem Dom zu Gurk |
mehr
| |
| Schreiter, Charlotte: Antike um jeden Preis |
mehr
| |
|
Restauratoren Handbuch 2014/15 Überarbeitet und aktualisiert enthält das Handbuch die Adressen von Verbänden, Fachverlagen und -zeitschriften, Denkmalämtern, Stiftungen, Ausbildungs- und Fortbildungsstätten, Forschungsvorh ... |
mehr
| |
| Mediating Netherlandish Art Scholars have extensively documented the historical and socioeconomic impact of the Dutch East India Company. They have paid much less attention to the company's significant influence on Asian art ... |
mehr
| |
| Mirabilia Urbis Romae - Wunderwerke der Stadt Rom Dieser Text ist gewissermaßen die "Mutter" aller Reiseführer über die ewige Stadt und gleichzeitig ein einmaliges Zeugnis für die Wiedergeburt der Stadt Rom und ihres Selbstbewußtseins im 12. ... |
mehr
| |
|
| Merridale, Catherine: Der Kreml |
mehr
| |
| Dittmeyer, Daria: Gewalt und Heil |
mehr
| |
|
Renaissance Love Daß Liebe keineswegs blind, sondern im Gegenteil überaus visuell ist, weshalb gerade die bildende Kunst Liebe entflammen kann - diese Einsicht geht auf Leonardo da Vinci zurück. Mit "Renaissanc ... |
mehr
| |
| Die Aachener Marienkirche |
mehr
| |
| Stadt, Schloß und Residenz Urach |
mehr
| |
|
Wick, Rainer K.: Die Kunst Italiens Rainer K. Wick verfolgt die italienische Kunstgeschichte über mehr als 2.500 Jahre von den Etruskern bis zu den Design-Legenden des 20. Jahrhunderts. Wichtige Werke aus Architektur, Malerei und P ... |
mehr
| |
| Sommerpalais und Fürstlich Greizer Park |
mehr
| |
| Heidenreich, Dieter: Berlin und Brandenburg |
mehr
| |
|
Le prince, la princesse et leurs Logis Etude comparative des logements des membres de l'aristocratie à la Renaissance à l'échelle de l'Europe. |
mehr
| |
| Barkowski, Robert F.: Die Ottonen |
mehr
| |
| Dentro il Palazzo 1: Vestire i palazzi |
mehr
| |
|
Museum der Bayerischen Könige Besonderes Augenmerk in dem Band über die Geschichte des Hauses Wittelsbach liegt auf den Erbauern der Schlösser Hohenschwangau und Neuschwanstein, König Maximilian II. und König Ludwig II. vo ... |
mehr
| |
| Köln in unheiligen Zeiten Das Buch, das die gleichnamige Ausstellung im Kölnischen Stadtmuseum begleitet, widmet sich der faszinierenden Geschichte Kölns und seiner Rolle inmitten dieser turbulenten Zeit. Es erzählt von ... |
mehr
| |
| Foelsch, Torsten: Schlodien & Carwinden |
mehr
| |
|
Schulze, Sebastian: Mitteldeutsche Bildhauer der Renaissance und des Frühbarock Die außerordentlich reich illustrierte Studie widmet sich dem Zeitraum von etwa 1560 bis 1640 in einem Gebiet, das sich von Westthüringen über das nördliche Harzvorland bis in den Raum Leipzig ... |
mehr
| |
| Buchmayr, Friedrich: Ein Ort von Welt Das prächtige Augustiner Chorherrenstift St. Florian zählt zu den bedeutendsten und ältesten Erinnerungsorten Österreichs. |
mehr
| |
| Shakespeare: A Party for Will! Kaum ein zweiter Autor der westlichen Kultur hat eine so intensive Rezeption erfahren wie William Shakespeare. Immer noch dominieren seine Stücke die Spielpläne rund um den Globus. Anläßlich s ... |
mehr
| |
|
Genua und Ligurien Früher eine unverzichtbare Station für die berühmten Reisenden der Grand Tour, ist Genua heute eine der lebendigsten Städte Italiens, mit einer kulturell und politisch engagierten Jugend, die ... |
mehr
| |
| | Stierle, Karlheinz: Dante Alighieri Dante Alighieri (1265 1321), Spross einer alten Florentiner Familie, begann seine Laufbahn als Lokalpolitiker und Liebesdichter von zweitrangiger Bedeutung. Erst nach seiner Verbannung aus Florenz ... |
mehr
| |
|
Kloss-Weber, Julia: Individualisiertes Ideal und nobilitierte Alltäglichkeit Genremotive gelten in der französischen Skulptur zu Unrecht als ein erst in der Romantik verbreitetes Phänomen, denn bereits im 18. Jahrhundert entstanden Werke von Bildhauern, die aus der crisi ... |
mehr
| |
| Mozer, Tassilo: Gartenkunst & Künstlergärten Land Art, Skulpturen-Parcours, Künstlergärten und historische Gartenkunst im Herzen Italiens: Von Kaiser Hadrian und Viciono Orsini zu Niki de Saint-Phalle und Daniel Spoerri. |
mehr
| |
| Jones, Colin: The Smile Revolution The story of how we learned to smile. A unique and untold story about a facial expression at the heart of modern western civilization. |
mehr
| |
|