Libaerts: Triumph und Begehr - Rüstkammer, Bd. 1 Der Antwerpener Goldschmied und Harnischtreiber Eliseus Libaerts schuf in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts drei der prunkvollsten Harnischgarnituren weltweit. Zwei von ihnen gehören zum B ... |
mehr
| |
| Lambton, Lucinda: Das Puppenhaus der Queen Das Puppenhaus der Queen ist das größte, schönste und berühmteste Puppenhaus der Welt. Es wurde in den frühen 1920er Jahren von dem berühmten Architekten Sir Edwin Lutyens für Königin Mary ... |
mehr
| |
| German, Kinga: Sakramentsnischen und Sakramentshäuser in Siebenbürgen |
mehr
| |
|
Zapperi, Roberto: Die Päpste und ihre Maler Die Päpste der Renaissance pflegten ihre Beziehungen zu den großen Malern der Zeit besonders geflissentlich. Durch die Kunst wollten sie ihre politischen Ansprüche der Welt verkünden. Diese Am ... |
mehr
| |
| Wettstein, Rolf: Die Kathedrale von Chartres 1: Grundlagen & Entstehung |
mehr
| |
| Wettstein, Rolf: Die Kathedrale von Chartres 2: Die platonische Schule Chartres |
mehr
| |
|
Wettstein, Rolf: Die Kathedrale von Chartres 3: Baugeheimnisse und spirituelles Christentum |
mehr
| |
| Hoppe, Thomas: Malkunde - NA Ein umfassender Überblick über alle Malmaterialien und -techniken, die bei Kunstwerken Verwendung finden. Das Spektrum reicht von antiken Wachsfarbenmalereien bis hin zu den neuesten Entwicklung ... |
mehr
| |
| Guilding, Ruth: Owning the Past In a lively re-examination of the British collectors who bankrupted themselves to possess antique marble statues, "Owning the Past" chronicles a story of pride, rivalry, snobbery, and myopic obses ... |
mehr
| |
|
Nierhaus, Andreas: Kreuzenstein |
mehr
| |
| Bawden, Tina: Die Schwelle im Mittelalter Welche Bedeutung hat die Schwelle in den christlichen Bildkulturen des Mittelalters? An zwei Schwerpunkten geht die Autorin dieser Frage nach: Zum einen analysiert sie Bildmotive des Übergangs wi ... |
mehr
| |
| Spallanzani, Marco: Rugs in Late Medieval Siena Das Buch dokumentiert die große Beliebtheit orientalischer Teppiche in Siena im 14. und 15. Jahrhundert anhand der in zeitgenössischen Gemälden dargestellten Beispiele. In the fourteenth and f ... |
mehr
| |
|
| Die Aktualität des Barock Die Künste der historischen Epoche des Barock werden assoziiert mit Opulenz und Übersteigerung, der Lust am Illusionistischen und Theatralischen, einer obsessiven Beschäftigung mit dem Vanitas- ... |
mehr
| |
| Khatchadourian, Haroutioun: Xackar: L'art des khatchkars |
mehr
| |
|
Mark, Robert: Experiments in Gothic Structure This fascinating study of the structural elements of Gothic cathedrals is written by an engineer who has spent the last 15 years applying analytical techniques of structural mechanics to Gothic bu ... |
mehr
| |
| | Sammlung Mittelalter im Belvedere |
mehr
| |
|
Selling Textiles in the Long Eighteenth Century Textiles are a key component of the industrial and consumer revolutions, yet we lack a coherent picture of how the marketing of textiles varied across the long 18th century and between different r ... |
mehr
| |
| Nova, Alessandro: Bild / Sprachen Einer der profiliertesten Kunsthistoriker und Italienforscher unserer Zeit in ausgewählten Texten selbstverständlich mit Bildern. |
mehr
| |
| Pütz: Fröhlich alt - 2 Audio-CDs mit Booklet |
mehr
| |
|
Houghton Revisited In 1779 the family of Sir Robert Walpole, Britains first prime minister, sold his remarkable art collection to Catherine the Great, Empress of Russia. More than two centuries later, these masterpi ... |
mehr
| |
| De Marchi, Andrea G.: Revelations This book centers around a Madonna that Andrea G. De Marchi suggests may be by the hand of Giotto and datable between the Madonna of San Giorgio alla Costa and the Padua frescoes. |
mehr
| |
| |
Mühlemann, Joanna: Artus in Gold Im Krakauer Domschatz wird ein goldenes Gemmenkreuz aufbewahrt, dessen imposante Gestalt durch Fragmente zweier Kronen aus dem zweiten Viertel des 13. Jahrhunderts entscheidend geprägt ist. Der K ... |
mehr
| |
| Roßbach, Nikola: Poiesis der Maschine Das 17. Jahrhundert ist beherrscht von der Maschine. Sie dominiert als technische Konstruktion die wissenschaftliche Revolution und bedingt den Aufstieg der empirischen Wissenschaften. Als Metaphe ... |
mehr
| |
| Die deutschen Königspfalzen, Lieferung 3,5 |
mehr
| |
|
| Der Gandersheimer Schatz im Vergleich |
mehr
| |
| Frauen - Liebe und Leben Das verbindende Thema der Sammlung Maria Lucia and Ingo Klöcker ist das weibliche Portrait. Inspiriert von Robert Schumanns Liederzyklus Frauen - Liebe und Leben, der wiederum auf Gedichten von A ... |
mehr
| |
|