Bawden, Tina: Die Schwelle im Mittelalter Welche Bedeutung hat die Schwelle in den christlichen Bildkulturen des Mittelalters? An zwei Schwerpunkten geht die Autorin dieser Frage nach: Zum einen analysiert sie Bildmotive des Übergangs wi ... |
mehr
| |
| Spallanzani, Marco: Rugs in Late Medieval Siena Das Buch dokumentiert die große Beliebtheit orientalischer Teppiche in Siena im 14. und 15. Jahrhundert anhand der in zeitgenössischen Gemälden dargestellten Beispiele. In the fourteenth and f ... |
mehr
| |
| |
Die Aktualität des Barock Die Künste der historischen Epoche des Barock werden assoziiert mit Opulenz und Übersteigerung, der Lust am Illusionistischen und Theatralischen, einer obsessiven Beschäftigung mit dem Vanitas- ... |
mehr
| |
| Khatchadourian, Haroutioun: Xackar: L'art des khatchkars |
mehr
| |
| Mark, Robert: Experiments in Gothic Structure This fascinating study of the structural elements of Gothic cathedrals is written by an engineer who has spent the last 15 years applying analytical techniques of structural mechanics to Gothic bu ... |
mehr
| |
|
| Sammlung Mittelalter im Belvedere |
mehr
| |
| Selling Textiles in the Long Eighteenth Century Textiles are a key component of the industrial and consumer revolutions, yet we lack a coherent picture of how the marketing of textiles varied across the long 18th century and between different r ... |
mehr
| |
|
Nova, Alessandro: Bild / Sprachen Einer der profiliertesten Kunsthistoriker und Italienforscher unserer Zeit in ausgewählten Texten selbstverständlich mit Bildern. |
mehr
| |
| Pütz: Fröhlich alt - 2 Audio-CDs mit Booklet |
mehr
| |
| Houghton Revisited In 1779 the family of Sir Robert Walpole, Britains first prime minister, sold his remarkable art collection to Catherine the Great, Empress of Russia. More than two centuries later, these masterpi ... |
mehr
| |
|
De Marchi, Andrea G.: Revelations This book centers around a Madonna that Andrea G. De Marchi suggests may be by the hand of Giotto and datable between the Madonna of San Giorgio alla Costa and the Padua frescoes. |
mehr
| |
| | Mühlemann, Joanna: Artus in Gold Im Krakauer Domschatz wird ein goldenes Gemmenkreuz aufbewahrt, dessen imposante Gestalt durch Fragmente zweier Kronen aus dem zweiten Viertel des 13. Jahrhunderts entscheidend geprägt ist. Der K ... |
mehr
| |
|
Roßbach, Nikola: Poiesis der Maschine Das 17. Jahrhundert ist beherrscht von der Maschine. Sie dominiert als technische Konstruktion die wissenschaftliche Revolution und bedingt den Aufstieg der empirischen Wissenschaften. Als Metaphe ... |
mehr
| |
| Die deutschen Königspfalzen, Lieferung 3,5 |
mehr
| |
| |
Der Gandersheimer Schatz im Vergleich |
mehr
| |
| Frauen - Liebe und Leben Das verbindende Thema der Sammlung Maria Lucia and Ingo Klöcker ist das weibliche Portrait. Inspiriert von Robert Schumanns Liederzyklus Frauen - Liebe und Leben, der wiederum auf Gedichten von A ... |
mehr
| |
| Chartres, la grâce d'une cathédrale 7 La fin du chantier de restauration de la cathédrale de Chartres permet une exceptionnelle redécouverte du monument le plus emblématique de l'art gothique français. C'est à cette occasion que ... |
mehr
| |
|
Vormweg, Peter: Die Neugotik im westfälischen Kirchenbau |
mehr
| |
| Leino, Marika: Fashion, Devotion and Contemplation |
mehr
| |
| King, Margaret L: Renaissance in Europe In this new edition of her text, Professor King traces the diffusion of the Renaissance from Italy to the rest of Europe. |
mehr
| |
|
Marzinzik, Sonja: Masterpieces: Early Medieval Art Encounter the most beautiful and significant objects of the late Romans, Byzantines, Anglo-Saxons, Vikings, Celts and peoples such as the Franks and the Goths. Featured are works of art spanning o ... |
mehr
| |
| Galerie der Namenlosen Große Portraits sprechen uns an, begleiten uns und werden zu einem lebendigen Teil unserer Erinnerungen. Doch quält uns die Neuierde, wenn wir den Namen der dargestellten Personen nicht kennen. ... |
mehr
| |
| Glanz der späten Karolinger: Hatto I. Kaum eine andere Person des frühen Mittelalters wird so schillernd beschrieben wie er: Hatto I., Abt der Benediktinerklöster von Ellwangen und auf der Insel Reichenau sowie 891-913 Erzbischof vo ... |
mehr
| |
|
Pluralität - Konkurrenz - Konflikt Tagungsband zur Internationalen Jahrestagung des Forums Mittelalter und des Regensburger Themenverbundes "Urbane Zentren und europäische Kultur in der Vormoderne". |
mehr
| |
| Journeys to New Worlds This beautifully illustrated catalogue showcases 126 Spanish and Portuguese artworks from the 17th and 18th centuries, all highlights from the dazzling collection of Roberta and Richard Huber. Fea ... |
mehr
| |
| Medieval Treasures from Hildesheim Hildesheim, Germany, was a leading centre of art between 1000 and 1250, when outstanding precious works, such as the larger-than-life size Ringelheim Crucifix, illuminated manuscripts lavishly bou ... |
mehr
| |
|