Heresch, Elisabeth: Die Romanows "Die Romanows" erzählt eine Familiengeschichte voller Dramatik und Tragik, die nicht nur Russland-Kenner begeistert - mitreißend geschrieben und prachtvoll bebildert mit zahlreichen historischen ... |
mehr
| |
| Quimper, la grace d'une cathedrale 8 |
mehr
| |
| Nantes, la grace d'une cathedrale 9 |
mehr
| |
|
300 Jahre Sophienkirche in Berlin 1713-2013 |
mehr
| |
| Papa Leone X e Firenze Museo delle Cappelle Medicee celebrerà la figura di Leone X, primo papa di Casa Medici, a cinquecento anni dall'elezione al soglio pontificio. |
mehr
| |
| Ein Interesse weckt nur noch das Altarbild |
mehr
| |
|
| Davies, Paul; Hemsoll, David: Renaissance and Later Architecture and Ornament This two-volume catalogue is the second part of the catalogue raisonné devoted to architectural and topographical drawings from the Paper Museum commissioned and collected by Cassiano dal Pozzo ( ... |
mehr
| |
| Daussy, Stephanie Diane: Sculpter à Amiens en 1500 Richement illustrée, cette étude des oeuvres de la cathédrale Notre-Dame, sculptée à Amiens à la fin du XVe et au début du XVIe siècle est aussi prétexte à une approche contextuelle d'un ... |
mehr
| |
|
Peron, Solen: Chateau de Goulaine Au XIIe siècle, Jean de Goulaine, capitaine de la ville de Nantes, fait fortifier sa propriété pour se protéger des Normands. Au XVe siècle, Christophe de Goulaine fait construire le château ... |
mehr
| |
| Plessow, Oliver: Die Stadt im Mittelalter |
mehr
| |
| Deroo: Rijksmuseum Dutch/American photographer Wijnanda Deroo has followed and photographed the renovation and transformation of the Rijksmuseum since 2004. This beautiful book designed by Irma Boom is being publish ... |
mehr
| |
|
Das Grüne Florilegium "Das Grüne Florilegium" ist ein herausragendes Werk der Blumen- und Pflanzenmalerei aus dem 17. Jahrhundert und umfaßt 178 Tafel mit 400 botanischen Motiven, die in Lebensgröße und mit außero ... |
mehr
| |
| Stolzenberg, Daniel: Kircher: Egyptian Oedipus Situating Athanasius Kircher in the social world of baroque Rome, with its scholars, artists, patrons, and censors, teh author shows how Kircher's study of ancient paganism depended on the circula ... |
mehr
| |
| Architektur der Gotik: Rheinlande Die rheinischen Bauhütten von Straßburg, Freiburg und Köln spielten bei der Rezeption der gotischen Architektursprache aus Frankreich eine wesentliche Rolle. Zahlreiche frühe Baurisse, zum Tei ... |
mehr
| |
|
Wrigley, Richard: Roman Fever The book argues that "bad air" (mal'aria) is a neglected aspect of thinking about the city's history and as a destination for artists, visitors, and Romans both ancient and modern. This title invi ... |
mehr
| |
| Vernis Martin: Französischer Lack Seit dem 18. Jahrhundert ist der Name Vernis Martin gleichsam ein Synonym für französische Lackkunst. Zum Gattungsbegriff avanciert, steht er für die Lackdekore kostbaren Mobiliars und repräse ... |
mehr
| |
| Historical Perspectives on Preventive Conservation The book provides a selection of more than sixty-five texts tracing the development of this important area of conservation.The texts range chronologically from antiquity to the present day. |
mehr
| |
|
| Körner, Stefan: Nikolaus II. Esterházy und die Kunst Die Unsterblichkeit von Nikolaus II. Esterházy bestimmte die Kunst. Der Fürst sammelte, baute, ließ komponieren, arrangierte und inszenierte seine Macht. Damit kämpfte er wie die europäische ... |
mehr
| |
| Schwick, Bettina Ulrike: Dieser Stein / Soll der Nachwelt Zeuge seyn |
mehr
| |
|
| Schoofs, Till: Saint-Germain-des-Prés Till Schoofs kommt in seinem Buch zu einer überraschenden wie überzeugenden Neubewertung des Baus, die den Geltungsanspruch der Abtei im Machtgefüge des Pariser Raums darlegt. |
mehr
| |
| Melvani, Nicholas: Late Byzantine Sculpture This book provides a detailed description and interpretation of multiple aspects of sculpture from late Byzantine monuments. Although individual monuments of the late Byzantine period have been ex ... |
mehr
| |
|
Scholz, Hartmut: Die mittelalterlichen Glasmalereien in Nürnberg Außer den zentralen Farbfenstern der Pfarrkirche St. Sebald und der Frauenkirche werden die erhaltenen und überlieferten Glasmalereien ehemaliger Klöster der Augustiner, Benediktiner und Domini ... |
mehr
| |
| Von der Freiheit der Bilder Mit dem Siegeszug der Druckgraphik entstehen in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts nicht nur neue Verbreitungs- und Vermarktungsweisen für Bilder, sondern auch neue Formen der bildlichen Arg ... |
mehr
| |
| Busch: Die holländischen Bilder hab ich freilich Wilhelm Busch (1832-1908) war nicht nur der Schöpfer weltberühmter Bildergeschichten, sondern auch studierter Maler - was allgemein weniger bekannt ist. Zeit seines Lebens hegte er eine große B ... |
mehr
| |
|
Art Under Attack Published to accompany a major exhibition at Tate Britain, this fully illustrated catalogue explores the history of attacks on art in Britain, from the reformation of the sixteenth century to the ... |
mehr
| |
| Volmert, Miriam: Grenzzeichen und Erinnerungsräume Die Studie untersucht die Entstehungsprozesse und Bedeutungsdimensionen künstlerischer, historischer und politischer Landschaftsdiskurse im Holland der Frühen Neuzeit. Im Zentrum steht die These ... |
mehr
| |
| Krüger, Jürgen: Die Erlöserkirche in Gerolstein |
mehr
| |
|