Michelangelo und die Folgen Wie kein anderer steht Michelangelo stellvertretend für das neue Körperverständnis der italienischen Renaissance: Die Wiederentdeckung des Körperideals der römisch-griechischen Antike führt ... |
mehr
| |
| Valeska: Stars ohne Glamour Das Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung stellt Leben und Werk der Photographin Lette Valeska im Kontext der Hollywood-Photographie der Jahre 1920-1960 vor. Selten kam man den Filmstars der Z ... |
mehr
| |
| Hollein Calling: Architectural Dialogues Hans Hollein (1934-2014), einziger österreichischer Pritzker-Preisträger und in den 1960er Jahren selbst proklamierter Avantgardist, war zeit seines Lebens ein akribischer Kurator seines eigenen ... |
mehr
| |
|
Seconde nature À partir d'un choix d'oeuvres issues des collections Design du Centre Pompidou, du Centre National des Arts Plastiques (CNAP), du Mobilier National, ainsi que du Musée des Arts Décoratifs de Pa ... |
mehr
| |
| Mykola Ridney: Secession Wien 2023 Neben Texten zu Ridnyis Film The District über den Krieg in Charkiw enthält das Buch eine Postkartenserie mit Film-Motiven. Jedem Buch liegt ein Motiv bei. ***** In addition to texts about Ridny ... |
mehr
| |
| Fashioned by Sargent A lavish exploration of Sargent's relationship to fashion, featuring exquisite costumes from the Gilded Age |
mehr
| |
|
Völker: Vom Erscheinen und Verschwinden der Dinge Cornelius Völker ist international bekannt für seine virtuose Kunst der Malerei, die er auf alltägliche Sujets - Altpapier, Kaffeetassen, Männer, die ihre Pullover ausziehen: eine faszinierend ... |
mehr
| |
| Alles auf einmal: Postmoderne, 1967-1992 In der Postmoderne zeichnen sich Konflikte der Gegenwart, vom Rechtspopulismus bis zur Identitätspolitik, bereits ab. Spektakuläre Beispiele aus Design, Architektur, Kino, Pop, Philosophie, Kuns ... |
mehr
| |
| Artists making books A collection of outstanding and fascinating artists' books revealing the inspirations and concerns of a group of remarkable contemporary artists. |
mehr
| |
|
Trésors en noir et blanc: Petit Palais Rembrandt, Goya, Delacroix, Steinlen ou encore Toulouse-Lautrec. |
mehr
| |
| Von Albrecht Dürer bis Andy Warhol Eine faszinierende Reise durch sechs Jahrhunderte Kunstgeschichte: herausragende Blätter aus der Graphischen Sammlung ETH Zürich. |
mehr
| |
| |
Huber: Lago Maggiore Der Katalog "Lago Maggiore" widmet sich einer neuen Werkserie des Künstlers, deren Ausgangspunkt das Bedürfnis nach einer Heimkehr in die Schweiz darstellt und die einen radikalen Paradigmenwech ... |
mehr
| |
| Gläscher: Zwölf Wellen Zwölf Wellen - der schlichte Titel gibt einen Hinweis auf die Anzahl, nicht jedoch auf die Art der Wellen, die Jörg Gläscher mit diesem Buch vorstellt. Physikalisch gesehen ist eine Welle, eine ... |
mehr
| |
| Tatouages du monde flottant Une histoire du tatouage japonais, dont la pratique remonte à l'ère Edo où elle est le signe d'une contestation silencieuse dans une société contrainte par le shogunat des Tokugawa. Cet art r ... |
mehr
| |
|
Darboven: Writing Time An investigation of conceptual artist Hanne Darboven's artistic practice and her highly personal mark-making as a form of marking time on paper. |
mehr
| |
| Picasso Sculptor: Matter and Body Pablo Picasso imagined, invented, constructed and modelled sculptural forms throughout his lifetime. The Málaga-born artist created this group of sixty-two sculptures between 1909 and 1964. This ... |
mehr
| |
| Simmons: Public Enemy Long overdue, this first comprehensive survey spans three decades of Simmons' richly layered, socially engaged art |
mehr
| |
|
Ann Lowe: American Couturier The definitive illustrated volume on the work and life of Ann Lowe, a consummate couturier who designed lavish evening and bridal gowns for members of America s social registry, a Black woman work ... |
mehr
| |
| Luigi & Iango: Unveiled The first monograph on the celebrated photographic duo Luigi & Iango, accompanying a major exhibition of their work. |
mehr
| |
| Raetz: Atelier Markus Raetz dreidimensional: die Objekte und Mobiles. Das Buch erscheint anläßlich der Ausstellung "Markus Raetz: oui non si no yes no" im Kunstmuseum Bern. |
mehr
| |
|
Frank/Webb: America and Other Myths Robert Frank's and Todd Webb's parallel 1955 projects to photograph America are considered in the context of mid-twentieth-century American culture. |
mehr
| |
| My Ullmann 1905-1995 Maria Ullmann, die 1905 in Wien geboren wurde und 1995 in Konstanz starb, wurde als herausragende Vertreterin des Kinetismus bekannt, eine avantgardistische Kunstrichtung, die sich um 1920 im Umfe ... |
mehr
| |
| |