Feinberg Collection of Japanese Art The sophistication and variety of painting in Japan's Edo period, as seen through a preeminent US collection. |
mehr
| |
| Mohr, Christoph; Fülling, Oliver: Heilige Stätten des Buddhismus Eine bildgewaltige Reise u.a. nach Myanmar, Thailand, Laos, Vietnam, Tibet, Ladakh und Zanskar. |
mehr
| |
| Oppitz, Michael: Shamans of the Blind Country - paperback This book focuses on the extraordinary mythical traditions and ritual practices in a remote community in the Himalayan mountains, studied over a long period of field research by Michael Oppitz. It ... |
mehr
| |
|
Boro - The Art of Necessity The Japanese term "boro" refers to rags and fabrics used for far longer than their expected lifespan. In order to recycle, transform, and create "new" textiles from old, various techniques are use ... |
mehr
| |
| Ndikung, Bonaventure Soh Bejeng: Those Who Are Dead Are Not Ever Gone The institution of the ethnological museum or world museum seems to be in the midst of a serious crisis of choking. The delicacies that most of these museums have acquired, which is to say co-opte ... |
mehr
| |
| Sayer, Chloë: The Day of the Dead "The Day of the Dead" is a comprehensive, visual compilation of all forms of artistic material celebrating the world-famous annual Mexican festival. |
mehr
| |
|
Roesler, Sascha: Weltkonstruktion Sascha Roesler legt die erste Wissen(schaft)sgeschichte der ethnographischen Forschung der modernen Architektur vor. Ziel ist, die Relevanz dieser Wissensgeschichte für ein zeitgenössisches kons ... |
mehr
| |
| Deltawelten Flußdeltas und ihre Bewohner in Brasilien, Kanada, Myanmar und Senegal. |
mehr
| |
| A Maya Universe in Stone The first study devoted to a single sculptor in ancient America, as understood through four unprovenanced masterworks traced to a small sector of Guatemala. |
mehr
| |
|
India: UNESCO World Heritage Sites Vom Tadsch Mahal, nach Rajasthan, zu den Klöstern von Goa und in den Großen Himalaya-Nationalpark, zu buddhistischen Heiligtümern, Hindu-Tempeln, opulenten Palastanlagen, sinnlichem Skulpturens ... |
mehr
| |
| Harlan, Volker; Loewensprung, Anke: Shiho Kanzaki: Leben und Werk Shiho Kanzaki ist einer der angesehensten Meister des japanischen Holzofenbrands. Er arbeitet außerhalb der ehrwürdigen Traditionen als freier Künstler, baut sich einen riesigen Brennofen und h ... |
mehr
| |
| De Jong, Koos: Small China: Chinese Minaitures "Small China" präsentiert chinesische Miniaturen von 5.000 v.Chr. bis ins 15. Jahrhundert. Die handlichen Darstellungen von übernatürlichen Wesen, Menschen, Tieren oder Alltagsgegenständen sin ... |
mehr
| |
|
Carpenter, Bruce W.: Heroes, Gods and Guardians: Hilts and Keris of Indonesia Put together over a period of twenty years, the Huntington Miller Collection of Keris and Keris Hilts is a tour de force. The emphasis here is on the sculptural aesthetic and historical importance ... |
mehr
| |
| Simonis, Henricus; Korinthenberg, Gerd: TEKE - Ritual Figures Die rituellen Figuren der Teke sichern diesem afrikanischen Volk den Zugang zu einer anderen Welt: Sie verkörpern die Macht der Naturgeister und die Kra der Ahnen. Dokumentiert wird in diesem Buc ... |
mehr
| |
| Breath of Life This publication sets out to acquaint a European audience with the Yidaki, commonly known as the didgeridoo, a captivating musical instrument |
mehr
| |
|
Fanon, Frantz: Black Skin, White Masks Frantz Fanon's urgent, dynamic critique of the effects of racism on the psyche is a landmark study of the black experience in a white world. Drawing on his own life and his work as a psychoanalyst ... |
mehr
| |
| Clark, Timothy: Hokusai: Great Picture Book of Everything Landmark publication of a major new discovery of 103 drawings by foremost Japanese artist Katsushika Hokusai. Acquired by the British Museum in 2020, these previously unpublished drawings had been ... |
mehr
| |
| Das Museum im kolonialen Kontext Wie kann mit Kunst- und Kulturgegenständen aus ehemaligen Kolonien umgegangen werden? Die Aufarbeitung und Erforschung der kolonialen Vergangenheit europäischer Museen rückt erst in jüngster Z ... |
mehr
| |
|
Aly, Götz: Das Prachtboot eben Denkmälern und Straßennamen zeugen zauberhafte Museumsobjekte von den einstigen Kolonien - doch wie sind sie zu uns gekommen und woher stammen sie? Götz Aly deckt auf, dass es sich in den ... |
mehr
| |
| Speitkamp, Winfried: Deutsche Kolonialgeschichte - Neuauflage 2021 Die Diskussion um die deutsche Kolonialherrschaft ist in vollem Gange. Zu Recht: Die Folgen von Ausbeutung und Genozid sind in den ehemaligen deutschen Kolonien bis heute präsent, und auch die de ... |
mehr
| |
| Love, Fight, Feast: Japanese Narrative Art Telling stories through images: Japan's multifaceted narrative art across eight centuries. |
mehr
| |
|
Die schönsten Märchen aus dem Orient Sindbad, Ali Baba und der Vogel Blumentriller - diese Sammlung wunderbarer Märchen aus Tausendundeiner Nacht, aus der Türkei, Syrien, dem Irak oder Persien lädt dazu ein, die orientalische Erzà ... |
mehr
| |
| Bouquillard, Jocelyn: Hiroshige: Thirty-six Views of Mount Fuji This magnificent boxed set includes a silkbound volume of stunning, accordion-fold, colour reproductions of Hiroshige's complete series, accompanied by a separate booklet with background and descr ... |
mehr
| |
| Schröter, Susanne: Allahs Karawane Ein einzigartiger Blick auf den Islam, den die Fundamentalisten verfolgen / Eine Entdeckungsreise in die erstaunliche Vielfalt des Islam - von uralten, traditionellen Formen bis zu modernen Reform ... |
mehr
| |
|
Chibber, Vivek: Postkoloniale Theorie und das Gespenst des Kapitals Postkoloniale Theorie ist in den letzten Jahren im akademischen Raum zu einem äußerst einflußreichen Ansatz geworden. Diese Denkschule, mit der Entwicklungen im globalen Süden erklärt werden ... |
mehr
| |
| Peabody, Rebecca; Nelson, Stephen; Thomas, Dominic: Visualizing Empire An exploration of how an official French visual culture normalized France's colonial project and exposed citizens and subjects to racialized ideas of life in the empire. |
mehr
| |
| Savoy, Bénédicte: Afrikas Kampf um seine Kunst Schon vor 50 Jahren kämpfte Afrika um seine Kunst, die während der Kolonialzeit massenweise in europäische Museen gelangt war. Es fand dafür auch Unterstützung im Westen, aber am Ende war der ... |
mehr
| |
|
|