Douglas, Mary; Echterhölter, Anna: Geld als Lizenz Mary Douglas stellte bereits 1967 Überlegungen zu submonetären Kleingeldern an, die nun erstmals in Übersetzung vorliegen. Anökonomisch und situationsbezogen entwickelt sie eine ungewöhnliche ... |
mehr
| |
| Grace Ndiritu: Dissent without modification This publication is a research book composed of interviews with radical and progressive artists and thinkers, who started their education and careers in the 1990s. Some are well-known, some are no ... |
mehr
| |
| Guattari, Félix: Schizoanalytische Kartografien Félix Guattari provoziert im Geflecht künstlerischer Konstellationen, existenzieller Theorien, sozialer Gefüge und abstrakter Ideen neue Intersektionalitäten: Statt transzendenter Analysebegri ... |
mehr
| |
|
Coiled Verbal Spring This publication brings together the first English translation of the Russian Formalist and Futurist writings on Lenin s revolutionary language. The book includes the Russian Formalists (Viktor S ... |
mehr
| |
| Meillassoux, Quentin: Iteration, Reiteration, Repetition Das Buch markiert einen weiteren Schritt in der Entwicklung von Quentin Meillassouxs Denken. Einerseits wird darin seine Kritik an der post-kantianischen Philosophie, die er wirkungsmächtig als " ... |
mehr
| |
| Boyer, Anna: Handbuch der verfehlten Fügungen Manifest der Umkehrung, Nachruf des Nie-da-gewesenen, Weckruf des Verschwundenen; Wartesaal und Echokammer in einem; ein Essay über Musik und experimentelle Politik eine Art Album, dass sich Re ... |
mehr
| |
|
Irigaray, Luce; Marder, Michael: Durch das Pflanzliche Sein Ein Briefwechsel zwischen Luce Irigaray und Michael Marder bildet die Grundlage für "Durch das Pflanzliche Sein", das eine intensive, aufgrund der Entstehungsweise aber vor allem sehr persönlich ... |
mehr
| |
| Im Fokus: Nietzsche-Archiv - erscheint Februar 2023 |
mehr
| |
| Ukraine mon amour Kurz nach der Revolution auf dem Euromaidan 2013-2014 annektierte die Russische Föderation unter Wladimir Putin die Krym. Seither befindet sich die Ukraine im Kriegszustand. Dieser Band versammel ... |
mehr
| |
|
Adrianowytsch, Roman; Maier, Jürgen Klaus: Der junge Architekt - 6. Aufl. 2023 erscheint 7/23 Praxisnahe Erläuterung der Arbeitsschritte vom ersten Kontakt mit dem Bauherren bis zur Honorarabrechnung / Verständliche Erläuterung der aktuellen Gesetze und Verordnungen (DIN 276, BauGB, HO ... |
mehr
| |
| Mapping Black Europe An in-depth exploration of Black Europe's past and present focusing on urban inscriptions, historical figures, and community activism. |
mehr
| |
| Guattari, Félix: Eine Liebe von UIQ Um 1979 begannen der amerikanische Filmemacher Robert Kramer und der französische Schizoanalytiker Félix Guattari gemeinsam an einem Film über zwei Flüchtlinge aus der italienischen Autonomieb ... |
mehr
| |
|
Povinelli, Elizabeth A.: Geontologien In Geontologien erkundet Elizabeth A. Povinelli das Wesen des Spätliberalismus, indem sie einen neuen Begriff der Macht, die Geontomacht, entwickelt. |
mehr
| |
| Ginzburg, Carlo: Der Käse und die Würmer - erw. Auflage 2023 Ein Schlüsseltext für die moderne Geschichtsschreibung: die Mentalität und das Weltbid eines Müllers zur Zeit der Inquisition; erweiterte Ausgabe mit neuem Vorwort. |
mehr
| |
| Theorie der Fotografie V - 1996-2020 Der Band, der die von Wolfgang Kemp begonnene und von Hubertus von Amelunxen weitergeführte Anthologie fortsetzt, versammelt und kommentiert die wichtigsten Beiträge der Phototheorie der vergang ... |
mehr
| |
|
Azuma, Hiroki: Philosophy of the Tourist An inventive philosophical study that reconsiders the figure of the tourist. |
mehr
| |
| Vogt, Benjamin: Gestaltung in virtuellen Welten Wie läßt sich gestalterische Interaktion in virtuellen Räumen verstehen? Eine designtheoretische Grundlegung anhand des Konzepts der Linie. |
mehr
| |
| Duval, Elizabeth: Nach Trans Was bedeutet es, trans zu sein? Die 22jährige Philosophin Elizabeth Duval über Biologie und Begriffe, Geschlechtsidentität und Gender-Neuplatonismus - und die Zukunft der Linken: ein brillanter ... |
mehr
| |
|
Illouz, Eva: Undemokratische Emotionen Ist es für einen Herrscher besser, geliebt oder gefürchtet zu werden? Da sich beides schwer vereinen lasse, gibt Machiavelli in "Der Fürst", seiner berühmten Abhandlung zu den Grundsätzen der ... |
mehr
| |
| Erben, Dietrich: Humanität und gebaute Umwelt Wie hängen menschliche Lebenswirklichkeit und gebaute Umwelt zusammen? Eine historische Architekturanthropologie vom Begriff der Humanität aus. |
mehr
| |
| Joseph, Camille; Kalinowski, Isabelle: Unerhörtes Sprechen Warum hat Franz Boas seine bei den indigenen Völkern Nordamerikas gesammelten Texte nicht mehr kommentiert und interpretiert? Camille Joseph und Isabelle Kalinowski lüften ein epistemologisches ... |
mehr
| |
|
Geschichte und Theorie der Innenarchitektur Wer Innenarchitektur mit einem gesellschaftlichen Anspruch versieht, stellt unweigerlich eine Diagnose des menschlichen Zusammenlebens. Anders als die fest gefügten, nur schwer veränderlichen St ... |
mehr
| |
| Klingsöhr-Leroy, Cathrin: Buch und Bild - Schrift und Zeichnung Während Lektüre und Buch durch neue Kulturtechniken ersetzt werden, finden Text und Schrift Eingang in die Kunst des 20. Jahrhunderts. |
mehr
| |
| Groys, Boris: Philosophie der Sorge Zur menschlichen Existenz gehört elementar die Sorge. Sie besitzt vielerlei Formen: Fürsorge, Selbstsorge, Pflege oder medizinische Vorsorge. Spätestens mit der Pandemie wurde klar, dass der Kà ... |
mehr
| |
|
Humboldt Forum: Die Brüder Humboldt Grundlegende und vertiefende Einsichten zu Wilhelm und Alexander von Humboldt als Namengeber des Humboldt Forums. |
mehr
| |
| An, Ho Rui: DNA #15: Capitalist Death Drives Der Band betrachtet zwei Formen der Konvergenz von Wahrnehmung und Bewegung in den Krisen des Spätkapitalismus. |
mehr
| |
| Vrachliotis, Georg: The New Technological Condition In the era of cybernetics, architects suddenly encountered entirely new ways of operating technical systems: buildings could be calculated using circuit diagrams, creativity and imagination were c ... |
mehr
| |
|
Politische Ikonologie: Bildkritik nach Warnke Der Band ist eine Einführung in die Ideenwelt von Martin Warnke, dokumentiert deren Entstehung und entwirft eine politische Ikonologie für die digitale Kunst und Bilderwelt des 21. Jahrhunderts. |
mehr
| |
| DNA #22: New Alphabet School Wie kann Wissen sowohl lokal situiert als auch global relevant sein? Läßt sich Wissen über die Handlungsweisen, die es hervorbringen, als kollektive Praxis verstehen, anstatt zur hegemonialen M ... |
mehr
| |
| Gigliotti, Roberto: Overexposed Architecture "Overexposed Architecture" ist eine Untersuchung zu Architekturausstellungen des 21. Jahrhunderts (2000 - 2020). Die Grundannahme dieser Untersuchung lautet, daß Architekturausstellungen nicht me ... |
mehr
| |
|