Treasures of the Royal Courts This beautiful book explores the diplomatic, trade and cultural exchanges between the courts of Britian and Russia, from the reign of Henry VIII to the death of Charles II. |
mehr
| |
| Schlader: Keramiker aus Leidenschaft Religiöse Zitate, Motive aus der antiken Mythologie, der Literatur oder der Welt der Märchen: Der thematische Fundus, aus dem Arnold Schlader (1944-2010) sich bediente, scheint schier unerschöp ... |
mehr
| |
| Landschaft in der Hinterglasmalerei des 18. Jahrhunderts Das Buch präsentiert in aufwendiger Drucktechnik mehr als 80 Hinterglasbilder mit Landschaftsmotiven keine Werke der Volkskunst, sondern Gemälde hinter Glas, deren künstlerische und technische ... |
mehr
| |
|
Telesko, Werner: Kosmos Barock: Stiftskirche Melk |
mehr
| |
| Brandenburg, Hugo: Die frühchristlichen Kirchen in Rom - 3. Aufl. Die frühchristlichen Kirchen Roms stehen am Anfang einer monumentalen christlichen Kirchenbaukunst und bilden die Voraussetzung für die weitere Entwicklung der gesamten abendländischen Sakralar ... |
mehr
| |
| Rom von oben Rom von oben bietet in einzigartigen Luftbildaufnahmen einen synthetischen Blick auf die Gestalt der Stadt in ihrer Entwicklung von den etruskischen Ursprüngen bis heute. |
mehr
| |
|
Il Gran Principe Ferdinando de' Medici Nel terzo centenario della morte del Gran Principe Ferdinando de' Medci (1663-1713), la Gallerie degli Uffizi dedica una mostra a questo importante personaggio che fu tra i principali collezionist ... |
mehr
| |
| Korsch, Evelyn: Bilder der Macht Venedig war bereits im 16. Jahrhundert berühmt für seine prächtigen Feiern. Keinem anderen Staat war es gelungen, die Festkultur so erfolgreich zur Repräsentation politischer Macht und als Med ... |
mehr
| |
| Riesbeck, Johann Kaspar: Briefe eines reisenden Franzosen Er ist ein weithin Vergessener. Aber er zählt zu den Großen einer klassischen aufklärerischen Reiseliteratur vor der Französischen Revolution. Er inspizierte das Deutschland seiner Zeit. Er is ... |
mehr
| |
|
La Comédie-Francaise A l'occasion de la réouverture de la salle Richelieu début 2013, cet ouvrage déroule l'histoire de la Comédie-Française depuis son installation dans le quartier du Palais-Royal en 1799. Ancie ... |
mehr
| |
| Die Zeit Karls des Großen in der Schweiz Die Zeit Karls des Großen gründlich recherchiert in einer groß angelegten Publikation zu Architektur, Skulptur, Wandmalerei, Kunsthandwerk, Schrift- und Buchkultur der karolingischen Epoche in ... |
mehr
| |
| Kaiser - Reich - Stadt Im Jahr 2013 wird die Kaiserburg neu präsentiert: Eine Sonderausstellung in den historischen Kaiserraumen gibt mit herausragenden Exponaten und anschaulichen Inszenierungen einen Überblick über ... |
mehr
| |
|
Reinhardt, Volker: Geschichte von Florenz Volker Reinhardt ist Professor für Geschichte an der Universität Fribourg. Er gilt als einer der besten Kenner der italienischen Renaissance. |
mehr
| |
| Leonhard, Karin: Bildfelder Die niederländische Stillebenmalerei des 17. Jahrhunderts nahm aktiv an den naturphilosophischen und naturwissenschaftlichen Diskursen der Zeit teil, dennoch wird sie in der Forschung bis heute v ... |
mehr
| |
| Trusted, Marjorie: Baroque & Later Ivories: Victoria and Albert Museum Over 500 baroque and later ivories from the Victoria and Albert Museum's outstanding collection are illustrated and discussed in this scholarly catalogue. This publication includes every ivory scu ... |
mehr
| |
|
Maral, Alexandre: Le Versailles de Louis XIV Le chantier de Versailles a été à l'origine d'un nombre considérable de sculptures: cet ensemble, voulu par Louis XIV, constitue une part de son héritage. Présentation de ce patrimoine sculp ... |
mehr
| |
| Ungruh, Christine: Das Bodenmosaik der Kathedrale von Otranto |
mehr
| |
| Macht des Goldes - Gold der Macht |
mehr
| |
|
Werhahn, Carola Maria: Die Stiftung des Victor von Carben |
mehr
| |
| Burgen im Historismus Unsere Vorstellungen von der Burg sind untrennbar mit dem Mittelalter verbunden. Viele Burgen in Deutschland und Europa erhielten ihre prägende Gestalt jedoch im 19. Jahrhundert. Unter dem Einflu ... |
mehr
| |
| Koering, Jeremie: Le prince en representation Étude historique et architecturale des décors du palais ducal des Gonzague réalisés au XVIe siècle par des artistes aussi importants que Giulio Romano, Titien ou Tintoret. L'auteur révèles ... |
mehr
| |
|
Die karolingischen Miniaturen 8: Nachträge |
mehr
| |
| Pfisterer, Ulrich: Die Sixtinische Kapelle Ulrich Pfisterer erklärt in diesem Band anschaulich die Entstehungsgeschichte der Sixtinischen Kapelle und erläutert, worin die Faszination dieses Monuments bis heute liegt. |
mehr
| |
| Byzantine Things in the World How did Byzantine culture understand its own objects we now call "art"? This enlightening publication proposes that they saw and experienced clay pilgrim tokens, relief stamps, and icons of saints ... |
mehr
| |
|
Garnett, Jane: Spectacular Miracles "Spectacular Miracles" confronts an enduring Western belief in the supernatural power of images, for example the belief that a statue or painting of the Madonna can fly through the air, speak, wee ... |
mehr
| |
| Quinlan-McGrath, Mary: Influences Today few would think of astronomy and astrology as fields related to theology. Fewer still would know that physically absorbing planetary rays was once considered to have medical and psychologica ... |
mehr
| |
| Graham-Campbell, James: World of Art: Viking Art The first book to cover the art of the Viking Age in an accessible yet authoritative text, written by a world expert. |
mehr
| |
|
La Renaissance et le reve Étude du thème du rêve dans l'art de la Renaissance. Les contributeurs expliquent l'importance de la représentation des songes chez les artistes de l'époque, qui se sont inspirés de la mytho ... |
mehr
| |
| Georgi, Katharina: Illuminierte Gebetbücher Mit der Wende zum 16. Jahrhundert scheint die Buchmalerei in den Werken Jakob Elsners und der Glockendon-Familie eine späte Blüte erfahren zu haben. Die Autorin stellt eine Gruppe bislang von de ... |
mehr
| |
| Eastmond, Anthony: The Glory of Byzantium and Early Christendom A celebration of 300 of the finest works of art and expressions of the Christian faith from the millennium between the end of the Roman Empire and the beginning of the Renaissance. The works surve ... |
mehr
| |
|