Bevan, Robert: Monumental Lies How statues, heritage and the built environment have become the battleground for the culture wars. |
mehr
| |
| Dreizehn Beiträge zu 1968 Eine global-perspektivische Analyse exemplarischer künstlerischer Praktiken, die konnotiert werden mit den Umbrüchen von 1968. |
mehr
| |
| Czaja, Wojciech; Feller, Barbara: mittendrin, nebenan, rundherum Der Architekt plant, der Bauherr gibt seinen Segen, die Bevölkerung wird mit dem fertigen Resultat konfrontiert. Zum Glück hat sich diese über viele Jahrhunderte tradierte Planungskultur in den ... |
mehr
| |
|
Berzbach, Frank; Gesse, Jenna: Königswege zum Unglück Kennen Sie das? Sie liegen nachts wach und giftige Gedanken ergreifen von Ihnen Besitz. Lassen sich nicht verscheuchen. Werden immer mächtiger, während auf Instagram doch alle um die Wette läch ... |
mehr
| |
| Danicke, Sandra: Material: 22 Interviews - dt. Die Kunsthistorikerin und Journalistin Sandra Danicke hat 22 internationale Künstlerinnen und Künstler zu ihren ureigenen Materialien befragt. Wie kommt man darauf? Wie macht man das? Was soll d ... |
mehr
| |
| ZI 75: Das Zentralinstitut für Kunstgeschichte 1947-2022 Das Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München besitzt eine der größten Fachbibliotheken zur Kunstgeschichte weltweit, außerdem reiche Bestände historischer Photographien, Archivmaterial ... |
mehr
| |
|
Manifest der freien Straße (DE) Seit über 70 Jahren dominiert das private Auto den öffentlichen Raum deutscher Städte. Mit diesem Buch stellt eine kreativ-wissenschaftliche Allianz dieses Dogma grundsätzlich infrage und them ... |
mehr
| |
| Firebrace, William: Zickzack Zigzagging through six locations on the edges of the German-speaking world, exploring them through politics, architecture, literature, film, art, music, food, and history. |
mehr
| |
| Jarvis Cocker: Good Pop, Bad Pop Fotos, Eintrittskarten, ein orange-grünes Polyesterhemd, halbvolle Kaugummiverpackungen, alte Magazine und angefangene Notizbücher - Jarvis beginnt zu sortieren. Und er beginnt, sich zu erinnern ... |
mehr
| |
|
Künstlerische Selbstorganisation in der Schweiz Die Publikation gibt erstmalig einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Entwicklung der Selbstorganisation in der Schweizer Kunstszene und zeichnet die sich in Wechselwirkung dazu herausbi ... |
mehr
| |
| Mühlfried, Florian: Unherrschaft und Gegenherrschaft Wie wird aus Mißtrauen Engagement? Alternative Herrschaftsformen neu denken. |
mehr
| |
| Schmid, Christian: Lefebvre and the Theory of the Production of Space This book presents an encompassing, detailed and thorough overview and reconstruction of Lefebvre's theory of space and of the urban. |
mehr
| |
|
Lorey, Isabell: Democracy in the Present Tense A queer feminist theory of democracy. |
mehr
| |
| Fakten und Verunsicherung "Die wirksamsten Lügen sind jene, die die Wahrheit in sich tragen", stellt Slavoj Zizek in seinem Beitrag zu dem gerade erschienenen und höchst aktuellen Band "Fakten und Verunsicherung" fest. J ... |
mehr
| |
| Mitscherlich-Schönherr, Olivia: Erotisches Philosophieren Es war Platon, der in seinem Gastmahl Eros und Philosophie zuerst zusammengedacht hat: Erotisches Philosophieren entwirft nicht nur Theorien des Guten, sondern wirkt zugleich als Lebensform. Es er ... |
mehr
| |
|
Menke, Christoph: Theorie der Befreiung Es stellt sich heraus: Freiheit und Herrschaft sind unauflöslich ineinander verstrickt, und Befreiung ist nicht die Vorgeschichte der Freiheit, sondern ihre Vollzugsweise. Dies veranschaulichen z ... |
mehr
| |
| Hirsch, Annabelle: Die Dinge Es gibt unzählige Möglichkeiten, eine Geschichte der Frauen zu erzählen, diese hier tut es anhand von Objekten. Hundert Gegenstände des Alltags, der Mode, der Medizin, der Kunst, leise und lau ... |
mehr
| |
| Nordhofen, Eckhard: Media divina In seinem neuen Buch "Media divina" legt Eckhard Nordhofen den roten Faden frei, der sich durch die Geschichte des biblischen Monotheismus bis in die Moderne zieht. Was diesen von anderen Religion ... |
mehr
| |
|
Staab, Philipp: Anpassung Auch die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass wir im Angesicht der Interdependenz und der ökologischen Gefahren nicht länger der grenzenlosen Emanzipation huldigen können. Stattdessen, so Philipp ... |
mehr
| |
| Kallhoff, Angela: Der Mensch - das moralische Tier Es ist eine bleibende Wirklichkeit, daß Menschen auch Tiere sind. Aber Personen sind sie erst dann, wenn sie ihre eigenen Abgründe mittels einer geschulten ethischen Kompetenz so einhegen, daß ... |
mehr
| |
| Ricoeur, Paul: Wege der Anerkennung - broschiert Wenn ich diesem Buch nicht den Titel "Theorie" sondern "Wege" gebem so um das Fortbestehen des anfänglichen Erstaunens zu unterstreichen, das mich zu dieser Untersuchung getrieben hat. |
mehr
| |
|
Sim, David: Sanfte Stadt Nach wie vor besteht unser Leben auch aus lästigen Aufgaben. Für David Sim liegt die Lösung direkt um die Ecke: Mit einfachen, kostengünstigen Mitteln und einem Fokus auf den menschlichen Maß ... |
mehr
| |
| Architectures of Weaving Architectures of Weaving reimagines the art of weaving as the combined result of fiber techniques and cultural practice. Addressing today s urgent energetic and environmental challenges, the book ... |
mehr
| |
| Metropolitan Research Metropolitan research requires multidisciplinary perspectives in order to do justice to the complexities of metropolitan regions. This volume provides a scholarly and accessible overview of key me ... |
mehr
| |
|
Williams, Eric: Capitalism and Slavery In his vastly influential study of the Atlantic slave trade, Eric Williams revealed the deep connections between capitalism and racism for the first time. |
mehr
| |
| Exploring Radical Perspectives This publication presents several contributions in which participants joined two future directions inspired on a post-anthropocentric view. |
mehr
| |
| Schmidt, Marjen: Fotografien Der Band stellt die Stufen der technischen Entwicklung der Fotografie bis zur Gegenwart vor. Die Lichtbild-Techniken von den Anfängen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts werden in ihren He ... |
mehr
| |
|
Offenbach Kaleidoskop - Geschichten eines Hauses "Offenbach Kaleidoskop - Geschichten eines Hauses" nimmt ausgehend von einem rätselhaften Gebäude der 1970er Jahre große und kleine Fragen gegenwärtiger Stadtentwicklung in den Blick: Das Goth ... |
mehr
| |
| Gipson, Ferren: Women's Work A celebration of art traditionally devalued as too domestic or feminine to be taken seriously and the innovative, brilliant artists reclaiming the idea of women s work . |
mehr
| |
| Acts of Painting This book explores various forms of painting in which the act of painting itself is foregrounded. |
mehr
| |
|