Kuball: Nolde/Kritik/documenta - dt. Immer wieder entzieht Kuball den Werken Noldes ihre Farbe, für die der Expressionist so berühmt geworden ist, fordert die Betrachterhaltung heraus und thematisiert Wahrnehmung sowie ihre Prozess ... |
mehr
| |
| Die Spanier am Niederrhein 1560-1660 Die Ausstellung und die Publikation präsentieren anhand zentraler Objekte die verschiedenen Facetten des spannenden spanischen Jahrhunderts am Niederrhein, das von Kriegen, Gräueltaten und Not, ... |
mehr
| |
| Salentin: Gemalte Sehnsucht Anlässlich des 200. Geburtstags des in Zülpich geborenen erfolgreichen Genremalers Hubert Salentin (1822-1910) wird im Museum Römerthermen Zülpich das Netzwerk von Freunden und Kollegen präse ... |
mehr
| |
|
Kerben und Kanten: Scherers Holzschnitte Das Buch bietet die erste umfassende Übersicht zu Scherers Holzschnittwerk und zeigt den Künstler in seiner eigenwilligsten Form. |
mehr
| |
| Ringgold: American People The most comprehensive survey to date of the work of Faith Ringgold, whose groundbreaking art and political activism span more than sixty years - featuring a stellar line-up of contributors and an ... |
mehr
| |
| Penck: Museum Jorn 2022 Pencks originelle "Zeichensprache" aus universellen grafischen Symbolen und Piktogrammen vermittelt facettenreiche Darstellungen der komplexen und konfliktreichen menschlichen Existenz. Sie erinne ... |
mehr
| |
|
n.b.k. 13: Step Out of the Strange Light "Step Out of the Strange Light" stellt Künstler*innen vor, die mit dem Arbeitsstipendium Bildende Kunst des Berliner Senats ausgezeichnet wurden. Im Mittelpunkt vieler Beiträge steht die Auseina ... |
mehr
| |
| WALK! Präsentiert werden mehr als 40 internationale Künstler, in deren Werk das Gehen ein wichtiges Element darstellt. Die rund 100 Photographien, Videoarbeiten, Collagen, Zeichnungen, Gemälde und Sk ... |
mehr
| |
| Friedl Dicker-Brandeis 1898-1944 Friedl Dicker-Brandeis (1898-1944) zählt zu den bedeutendsten Schülerinnen des Weimarer Bauhauses. Das künstlerische Multitalent spezialisierte sich zunächst auf textile und graphische Gestalt ... |
mehr
| |
|
Modebilder - Kunstkleider Mode ist ein schillernder Spiegel der Veränderungen und individuellen Bedürfnisse unserer Gesellschaft - und wichtiger Impulsgeber für die Kunst! Aber wie ist das Verhältnis von Künstlerinnen ... |
mehr
| |
| Cork Street Attack: Grey Organisation A comprehensive overview of the Grey Organisation activity and art making practice, the Grey Organisation was a post-punk art collective that emerged from East London and Soho in the early 1980s, ... |
mehr
| |
| Burri: Material Poetry The Ferrero Foundation is reopening the season of great autumn exhibitions with this retrospective dedicated to Alberto Burri (1915-1995). |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Rembrandt, the Universal Artist The masters of the Golden Age of Dutch painting through masterpieces of The Leiden Collection, New York, showing works by Rembrandt, Jan Lievens, Gerrit Dou and Frans van Mieris, among others. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Saraceno: Particular Matter(s) Seit mehr als einem Jahrzehnt denkt Saraceno über eine Welt ohne Grenzen und fossile Brennstoffe nach. Seine Arbeit konzentriert sich auf die neue Ära unserer Erde, die in der Klimakrise die Atm ... |
mehr
| |
| Dressed: 7 Frauen - 200 Jahre Mode Kleidung gehört zum persönlichsten Besitz eines Menschen - nichts ist uns (körperlich) näher. Die Publikation richtet den Fokus auf sieben modebewußte Frauen, die vom beginnenden 19. Jahrhund ... |
mehr
| |
|
Hinter Mauern: Fotografie in psychiatrischen Einrichtungen Präsentiert und erläutert wird erstmals eine Auswahl aus den bisher unerforschten historischen Photoarchiven verschiedener psychiatrischer Einrichtungen in der Schweiz. Die Beispiele erklären a ... |
mehr
| |
| Koller: Die Skizzenbücher Eine umfassende Einführung in einen bislang wenig publizierten Werkteil des Schweizer Malers Rudolf Koller (1828-1905). |
mehr
| |
| Path of Gold: Diethelm - Eichmann Gold - als Farbe und künstlerisches Ausdruckmittel im Werk des Malers Heinrich Eichmann (1915-1970) und der Künstlerin und Farbforschering Barbara Diethelm. |
mehr
| |
|
Chefs-d'oeuvres retrouve The Palace of Versailles is presenting two masterpiecws of 18th century sculpture: "Zephyr, Flora and Love" by Philippe Bertrand, René Fremin and Jacques Bousseau, and "Abundance" by Lambert Sigi ... |
mehr
| |
| Bertoia: Sculpting Mid-Century Modern Life An extraordinary artist and designer: a fresh view of Harry Bertoia's (1915-1978) entire body of work. |
mehr
| |
| Bechtler: Zeitreise auf dem Kopf Vom Maschinenbau in die freie Kunst: der Schweizer Künstler Ruedi Bechtler. |
mehr
| |
|
Welt in der Schwebe Im Fokus der Ausstellung steht Luft als künstlerisches Material und als Träger von Formen und Ideen in der Bildenden Kunst. Die ausgestellten Werke sind, genauso wie das Material, das ihnen alle ... |
mehr
| |
| Tiefenschärfe: Zwischen Lust, List und Schrecken Eine reich illustrierte und epochenübergreifende Erkundung des Spiels der Täuschung in der bildenden Kunst. Mit Arbeiten von Franz Gertsch, Annette Kelm, Jakob Tuggener, Félix Vallotton u.a. |
mehr
| |
| Bourgeois x Holzer: The Violence of Handwriting Two of the most original artists of the postwar period, Louise Bourgeois (1911-2010) and Jenny Holzer (b. 1950), meet in this exceptional artist's book conceived and designed by Holzer to accompan ... |
mehr
| |
|
|