Flint, Bert: Afro-Berber Planet An augmented reissue of the guide to the Tiskiwin museum in Marrakech, created by collector and anthropologist Bert Flint following his various travels through Transsaharian Africa: a pocket book ... |
mehr
| |
| Marx, Christoph: Barth: Von Berlin nach Timbuktu "Kein Forscher hat soviel wie Barth dafür geleistet, von Afrika ein gleichzeitig wissenschaftlich fundiertes und von Sympathie getragenes Bild zu vermitteln." Joseph Ki-Zerbo |
mehr
| |
| Blaser, Werner: Temple and Teahouse in Japan Reprint of the groundbreaking first edition on classical Japanese architecture from 1956, designed by the graphic artists Richard Paul Lohse (1902-1988) and Armin Hofmann (1920-2020), with newly s ... |
mehr
| |
|
Feltens, Frank: Ogata Korin: Art in Early Modern Japan A lush portrait introducing one of the most important Japanese artists of the Edo period. |
mehr
| |
| Kakita, Tomoko: Furoshiki: Japanese Art of Gift Wrapping Master the art of gift wrapping with this unique and practical guide to the ancient Japanese craft. |
mehr
| |
| Bertram, Aldous: Dragons & Pagodas: Chinoiserie Der Traum westlicher Designer von chinesischer Ästhetik ist oft reine Erfindung - was für den Künstler, Illustrator und Innenarchitekten Aldous Bertram gerade den Reiz der Chinosoirie ausmacht. ... |
mehr
| |
|
Sahlins, Marshall: Der Tod des Kapitän Cook Marshall Sahlins legendäre Studie, die in der Anthropologie eine Grundsatzdebatte über die Verstehbarkeit "fremder" Kulturen auslöste, liefert fundamentale Überlegungen zum Verhältnis von St ... |
mehr
| |
| Blaser, Werner: Tempel und Teehaus in Japan - broschiert Reprint der wegweisenden Erstausgabe zur klassischen japanischen Architektur von 1955 in der Gestaltung mit den Graphikern Richard Paul Lohse (1902-1988) und Armin Hofmann (1920-2020) mit neugesca ... |
mehr
| |
| Blaser, Werner: Tempel und Teehaus in Japan - gebunden Reprint der wegweisenden Erstausgabe zur klassischen japanischen Architektur von 1955 in der Gestaltung mit den Graphikern Richard Paul Lohse (1902-1988) und Armin Hofmann (1920-2020) mit neugesca ... |
mehr
| |
|
Millner, Arthur: Indian Tiles This definitive book tells the visual history of tile decoration in the Indian subcontinent, through vibrant photography and thorough research. |
mehr
| |
| Shimokawa: Man kann keine Steine essen Für Shinroku Shimokawa sind Bildhauerei und Kochen eng miteinander verbunden. Er schneidet, zerkleinert, schiebt, zerlegt, klopft und beobachtet das Material. Die Küche ist Werkstatt und die Nat ... |
mehr
| |
| Iran: Kunst und Kultur aus fünf Jahrtausenden Der gewaltige Katalog der Ausstellung des Berliner Museums für Islamische Kunst ist den Dimensionen seines Themas angemessen. Der reich illustrierte Band umfasst Schätze der Achämeniden und Sas ... |
mehr
| |
|
Das Museum im kolonialen Kontext Wie kann mit Kunst- und Kulturgegenständen aus ehemaligen Kolonien umgegangen werden? Die Aufarbeitung und Erforschung der kolonialen Vergangenheit europäischer Museen rückt erst in jüngster Z ... |
mehr
| |
| Beaulieu, Jean-Philippe: ULI: Powerful Ancestors from the Pacific Featuring the first and only catalogue raisonné of uli figures from central New Ireland. |
mehr
| |
| Césaire, Aimé: Über den Kolonialismus Der Klassiker des Anti-Kolonialismus aus den 1950er Jahren ist von erschreckender Aktualität. Enthält auch den Aufsatz "Rede über die Négritude". |
mehr
| |
|
Lévi-Strauss, Claude: Strukturale Anthropologie Zero Dieser Band legt Zeugnis ab von der Erfahrung des Exils, von einem sowohl biographisch als auch historisch entscheidenden Moment. Diese zwischen 1941 und 1947 geschriebenen Texte präsentieren den ... |
mehr
| |
| Hiroshige: Cent vues célèbres d'Edo Dix ans après le tremblement de terre qui a détruit la cité d'Edo en 1855, le paysagiste japonais Hiroshige réalise une centaine de dessins donnant à voir les lieux et paysages de sa ville na ... |
mehr
| |
| Love, Fight, Feast: Japanese Narrative Art Telling stories through images: Japan's multifaceted narrative art across eight centuries. |
mehr
| |
|
Linhardt, Marion: Stereotyp und Imagination Mit dem vorliegenden Band wird erstmals eine systematische Annäherung an das 'türkische' Bühnenkostüm unternommen. Anhand umfangreichen Bildmaterials aus mehr als zwei Jahrhunderten werden Kon ... |
mehr
| |
| Humboldt Forum: Ethnologisches Museum und Museum für Asiatische Kunst 1 Die einzigartigen Sammlungen des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin stellen ein besonderes Highlight des Humboldt Forums dar. Auf mehr al ... |
mehr
| |
| Überleben im Bild Eine heute fanatisch anmutende Sammeltätigkeit von Daten über vermeintlich untergehende indigene Kulturen in allen Weltregionen bestimmte Ethnographie und Anthropologie des 19. Jahrhunderts. Vor ... |
mehr
| |
|
Oppitz Michael: Shamans of the Blind Country - Leinen This book focuses on the extraordinary mythical traditions and ritual practices in a remote community in the Himalayan mountains, studied over a long period of field research by Michael Oppitz. I ... |
mehr
| |
| Laozi: Das Buch vom Weg und von der Tugend Die Vermittlung der daoistischen Grundlagen in poetischer Form. |
mehr
| |
| Yijing: Das Buch der Wandlungen Das »Yijing« ist das älteste und vermutlich das weltweit bekannteste Buch Chinas. Hervorgegangen ist es vor drei Jahrtausenden aus einem Prozess, dessen Anfang in der Verwendung kosmischer Symb ... |
mehr
| |
|
Zhuangzi: Das Buch der daoistischen Weisheit Einer der Kerntexte des Daoismus: Zhuangzi (Dschuang Dsi) soll im 4. Jahrhundert v. Chr. gelebt, sich allen Ämtern verweigert und lieber als Gärtner gearbeitet haben. In seinen Gleichnissen will ... |
mehr
| |
| Fighting, Hunting, Impressing: Arms and Armour Publishing in conjunction with an exhibition at The David Collection in Copenhagen, "Fighting, Hunting, Impressing" discusses the central issues relating to Islamic arms and armour: the types and ... |
mehr
| |
| Kunst der Vorzeit: Felsbilder der Frobenius-Expeditionen Die Kunst der Vorzeit ist ein Erweckungserlebnis. Das Museum Rietberg Zürich wartet mit einer phantastischen Zeitreise zurück zu den Ursprüngen auf. Anders als Musik, Tanz und Theater hat die b ... |
mehr
| |
|
Mohr, Christoph; Fülling, Oliver: Heilige Stätten des Buddhismus Eine bildgewaltige Reise u.a. nach Myanmar, Thailand, Laos, Vietnam, Tibet, Ladakh und Zanskar. |
mehr
| |
| |