Qianziwen. Der 1000-Zeichen-Klassiker Den Klassiker konnte über 1000 Jahre jeder, der lesen und schreiben lernte, auswendig; er vermittelt die Grundzüge konfuzianischer Ethik und Bildung. |
mehr
| |
| Bouquillard, Jocelyn: Hiroshige: Thirty-six Views of Mount Fuji This magnificent boxed set includes a silkbound volume of stunning, accordion-fold, colour reproductions of Hiroshige's complete series, accompanied by a separate booklet with background and descr ... |
mehr
| |
| Schröter, Susanne: Allahs Karawane Ein einzigartiger Blick auf den Islam, den die Fundamentalisten verfolgen / Eine Entdeckungsreise in die erstaunliche Vielfalt des Islam - von uralten, traditionellen Formen bis zu modernen Reform ... |
mehr
| |
|
Chibber, Vivek: Postkoloniale Theorie und das Gespenst des Kapitals Postkoloniale Theorie ist in den letzten Jahren im akademischen Raum zu einem äußerst einflußreichen Ansatz geworden. Diese Denkschule, mit der Entwicklungen im globalen Süden erklärt werden ... |
mehr
| |
| Peabody, Rebecca; Nelson, Stephen; Thomas, Dominic: Visualizing Empire An exploration of how an official French visual culture normalized France's colonial project and exposed citizens and subjects to racialized ideas of life in the empire. |
mehr
| |
| Savoy, Bénédicte: Afrikas Kampf um seine Kunst Schon vor 50 Jahren kämpfte Afrika um seine Kunst, die während der Kolonialzeit massenweise in europäische Museen gelangt war. Es fand dafür auch Unterstützung im Westen, aber am Ende war der ... |
mehr
| |
|
Geese, Uwe: Der Deutungsstreit um das Relief am Marburger Zollamt Immer wieder geraten Bildwerke in Verruf, weil sie missverstanden werden. Auslöser ist meist ein moralischer Rigorismus, der sich der Erinnerungskultur bemächtigt und das Verstehen historischer ... |
mehr
| |
| Geschichtskultur durch Restitution? Raubkunst, Kunstraub, koloniale Sammlungen von Kulturgütern - nicht erst seit der Kontroverse um die nigerianischen Benin-Bronzen des Humboldt-Forums in Berlin ist ein Streit darüber ausgebroche ... |
mehr
| |
| RReihana: Im Schatten von Venus |
mehr
| |
|
The Seas and the Mobility of Islamic Art Tracing the currents of change that unite the visual and material culture of the Islamic world across space and time. |
mehr
| |
| Whittaker, Gordon: Deciphering Aztec Hieroglyphs The first ever guide to understanding Aztec hieroglyphs: a groundbreaking book built on a lifetime of research by a world expert. |
mehr
| |
| Loimeier, Roman: Ethnologie: Biographie einer Kulturwissenschaft Wie Ruth Benedict, Lucien Lévy-Bruhl, Julius Lips u.a. die Ethnologie prägten. |
mehr
| |
|
Decolonizing Research This book brings together indigenous researchers and activists from Canada, Australia and New Zealand to assert the unique value of indigenous storywork as a focus of research, and to develop meth ... |
mehr
| |
| Mimen, Blumen, schöne Frauen |
mehr
| |
| Hillenbrand, Robert: World of Art: Islamic Art and Architecture - rev. ed. 2021 A bold, readable and beautifully illustrated introduction to an entire civilization, from 7th-century Arabia via medieval Spain and Central Asia to modern Iran. |
mehr
| |
|
Phillips, Barnaby: Loot: Britain and the Benin Bronzes In 1897, Britain sent a punitive expedition to the Kingdom of Benin, in what is today Nigeria, in retaliation for the killing of seven British officials and traders. British soldiers and sailors c ... |
mehr
| |
| Armours of the Samurai: Janssen Collection "Armours of the Samurai" ist die erste Ausgabe der "Samurai Museum Berlin - Peter Janssen Collection" Publikationsreihe. Das reich illustrierte und bebilderte Buch präsentiert auf 190 Seiten die ... |
mehr
| |
| Beute: Ein BILDATLAS zu Kunstraub und Kulturerbe Im Zentrum dieses prächtigen Bildatlas steht die Ikonographie von "Beutenahmen" und "Entwendungen", "Beschlagnahmungen", "Zwangsgaben" oder schlicht und einfach: Raubgütern. Erzählt wird Weltge ... |
mehr
| |
|
Beute: Eine Anthologie zu Kunstraub und Kulturerbe Die Frage der Restitution geraubter und enteigneter Kulturgüter ist nicht neu, es handelt sich vielmehr um eine Frage, die unweigerlich mit allen Kriegen in der Menschheitsgeschichte und den dami ... |
mehr
| |
| Schenkel, Elmar: Unterwegs nach Xanadu Asien und Europa: Eine Kulturgeschichte in Portraits und Begegnungen. |
mehr
| |
| Procter, Alice: The Whole Picture - paperback 2021 Should museums be made to give back their marbles? Is it even possible to "decolonize" our galleries? Must Rhodes fall. |
mehr
| |
|
Kunst der Vorzeit: Slg. Frobenius - Neuauflage 2021 Der deutsche Ethnologe Leo Frobenius legte die weltweit bedeutendste Sammlung großformatiger Kopien prähistorischer Felskunst an: Die jahrtausendealten Bildensembles, oft an unzugänglichen Orte ... |
mehr
| |
| Duschner, Paul: Afrikanische Masken und Skulpturen |
mehr
| |
| Mackintosh-Smith, Tim: Arab: 3000 Jahre arabische Geschichte Tim Mackintosh-Smith erzählt die reiche Geschichte der Araber erstmals von ihren Ursprüngen im 2. Jahrhundert v.Chr bis heute, bis zum Nachleben des Arabischen Frühlings. Mit unvergleichlichem ... |
mehr
| |
|
Nooteboom, Cees: Endlose Kreise. Reisen in Japan Im Frühsommer 1977 war der Schriftsteller Cees Nooteboom zum ersten Mal in Japan. Drei Monate lang bewegte er sich damals in einem Land, in dem kaum jemand Englisch sprach, das fremd und widerspr ... |
mehr
| |
| Azzam, Khaled: Arts & Crafts of the Islamic Lands Written by tutors at the Prince's School of Traditional Arts, a vital reference and practical resource for craftspeople, artists and students. |
mehr
| |
| Feinberg Collection of Japanese Art The sophistication and variety of painting in Japan's Edo period, as seen through a preeminent US collection. |
mehr
| |
|
|