Honneth, Axel: Der arbeitende Souverän Welche Rolle spielt die Organisation von Arbeitsverhältnissen für die Bestandssicherung eines demokratischen Gemeinwesens? Das ist die Frage, der Axel Honneth in seiner neuen großen Monographie ... |
mehr
| |
| Fraser, Nancy: Der Allesfresser Kapitalismus ist nicht nur ein Wirtschaftssystem, sondern eine Gesellschaftsform. Als solche ist er darauf angewiesen, sich auch nichtökonomische Ressourcen einzuverleiben und so langfristig sein ... |
mehr
| |
| Eribon, Didier: Rückkehr nach Reims - broschiert "Ein Buch über Frankreich, über Homosexualität und über Klassenunterschiede. Ein bewegendes, trauriges, brillantes Buch, in dem Analyse und autobiographische Erzählung wunderbar übereinstimm ... |
mehr
| |
|
Mendel, Meron: Über Israel reden Über kaum ein anderes Land wird in Deutschland so viel geredet und gestritten: Zu Israel hat jeder eine Meinung. Warum ist das so? Wieso hat der Nahostkonflikt eine solche Bedeutung? Und warum is ... |
mehr
| |
| Photographic Materials Der vorliegende Band reflektiert die gegenwärtige Entwicklung des Mediums Photographie anhand von zwei Diskursfeldern, den Werkzeugen und den Archiven. |
mehr
| |
| Joselit, David: Art's Properties A revisionist reading of modern art that examines how artworks are captured as property to legitimize power. |
mehr
| |
|
Mcewen, Indra Kagis: All the King's Horses How the Italian Renaissance reinvented the power of the princes by rediscovering Vitruvius and his architecture - and justified their right to rule. |
mehr
| |
| Singh, Julietta: Kein Archiv wird dich wiederherstellen Ausgehend von Gramscis Aufforderung, die historischen Spuren, deren Hinterlassenschaft unser Körper trägt, zu inventarisieren, legt Julietta Singh ein Archiv ihres Körpers an. Im Wissen um die ... |
mehr
| |
| Walser, Martin: Woher diese Schönheit |
mehr
| |
|
Rühmling, Melanie: Bleiben in ländlichen Räumen Gehen oder bleiben? Diese scheinbar banale Frage verdeckt die Komplexität von unterschiedlichen Bleibenslebensweisen. Melanie Rühmling untersucht in ihrer Studie das Bleiben in Dörfern Mecklenb ... |
mehr
| |
| Rudd, Natalie: Zeitgenössische Kunst Eine spannende und kenntnisreiche Einführung in den Kunstmarkt von heute mit Portraits der wichtigsten Künstler -innen und Künstler der Neuzeit. |
mehr
| |
| Groebner, Valentin: Aufheben, Wegwerfen Was macht den Reiz der Gegenstände aus, mit denen wir uns umgeben? Was geschieht mit ihnen, nachdem wir sie in Besitz genommen haben? Und wie verändert sich das Verhältnis zwischen den Dingen u ... |
mehr
| |
|
Habenicht, Georg: Denkwende |
mehr
| |
| Bommarius, Christian: Im Rausch des Aufruhrs Das turbulenteste und spannendste Jahr der Weimarer Republik. |
mehr
| |
| Vergès, Francoise: Décoloniser le musée Une réflexion sur l'impossibilité de penser le musée de manière décoloniale, cette institution représentant le pouvoir de l'Etat, sa richesse et son niveau de civilisation d'un point de vue ... |
mehr
| |
|
Microhabitable "Microhabitable" ist ein interdisziplinäres Forschungsprojekt, das Fragen nach Bewohnbarkeit und Selbstorganisation in einem deanthropozentrischen oder mehr-als-menschlichen Rahmen stellt. Welche ... |
mehr
| |
| Productive Archiving This publication discusses a variety of problems of archival organizations, focussing among other thing on in- or exclusion and the loss of individuality - issues that are usually overlooked. |
mehr
| |
| Girard, René: All Desire is a Desire for Being "More than ever, I am convinced that histoty has meaning, and that its meaning is terrifying." A new selection of foundational works from the influential philosopher who developed the theory of mi ... |
mehr
| |
|
Dawson, Hannah: The Penguin Book of Feminist Writing The Penguin Book of Feminist Writing rounds up the voices of women from across history to discuss the meaning and practice of feminism. |
mehr
| |
| Africanus, Leo: The Cosmography and Geography of Africa The first new translation in over 400 years of one of the great works of the Renaissance: an African diplomat's guide to Africa. |
mehr
| |
| Dunbar, Robin: How Religion Evolved A fascinating analysis of the evolution of religion from the internationally renowned evolutionary psychologist. |
mehr
| |
|
Stone, Dan: The Holocaust An authoritative, revelatory new history of the Holocaust, from one of the leading scholars of his generation. |
mehr
| |
| Reyer, Sophie: BioMachtData Eine sprachkünstlerische und philosophische Auseinandersetzung mit Biomacht in Zeiten des unbegrenzten Datenflusses. |
mehr
| |
| Butler, Judith: Die Macht der Gewaltlosigkeit - broschiert Gewaltlosigkeit wird häufig als eine Praxis der Passivität verstanden, welche die ethische Einstellung sanftmütiger Einzelpersonen gegenüber existierenden Formen von Macht reflektiert. Dieses ... |
mehr
| |
|
Gabriel, Markus: Fiktionen Im Zeitgeist herrscht eine Verwirrung ontologischen Ausmaßes: Wirklichkeit und Fiktion scheinen heute ununterscheidbar. Davon ist nicht nur die mediale Öffentlichkeit, sondern auch das Selbstver ... |
mehr
| |
| | Geimer, Peter: Theorien der Stadt zur Einführung Dieser Band von Peter Geimer gibt einen anschaulichen Überblick über die wichtigsten Themen und Motive dieser Diskussion: die Stadt als kollektiver Gedächtnisraum, Stadt und Land, Ästhetik der ... |
mehr
| |
|
Arbeiten zwischen Medien und Künsten |
mehr
| |
| Burkhardt, François: Gestalten François Burkhardt, (*1936), ist Architekt, Theoretiker, Historiker und Kritiker. Er war Leiter des Kunsthaus Hamburg, des Internationalen Designzentrums in Berlin, des Centre de Création Indust ... |
mehr
| |
| Towards a New Culture of the Material Was wäre, wenn wir das multistabile, ambivalente und anpassungsfähige Verhalten aktiver Materie als offenen Gestaltungsspielraum verstehen? Die Beiträge dieses Bandes erkunden das formbildende ... |
mehr
| |
|