Perl, Jed: Authority and Freedom From one of our most widely admired art critics comes a bold and timely manifesto reaffirming the independence of the arts - musical, literary, and visual - and their unique and unparalleled power ... |
mehr
| |
| EP/Volume 3: Post-Craft An examination of the notion of craft as it moves from "modern craft" to "post-craft" amid new economies of making. |
mehr
| |
| Campbell, Joseph: Der Heros in tausend Gestalten Luke Skywalker, Buddha, Herakles, Wotan und der Froschkönig ... Sie gehen auf einen Grundtyp des Heros zurück und folgen den Stationen der Heldenreise wie sie Joseph Campbell in seiner mythologi ... |
mehr
| |
|
Lawrence, Mathew; Buller, Adrienne: Owning the Future A radical manifesto for the transformation of post-pandemic politics. |
mehr
| |
| Güsken, Jessica: Beispiele des Hässlichen in der Ästhetik (1750-1850) Über das Häßliche läßt sich nur in Beispielen sprechen: Mit ihnen betritt man die Systemgebäude der Ästhetik durch einen Seiteneingang, der über deren Ausschlüsse und Grenzen letztlich mi ... |
mehr
| |
| Gugutzer, Robert: Soziologie des Körpers Körpersoziologie auf dem aktuellsten Stand: Die Neuauflage weist die gesellschaftliche Relevanz des menschlichen Körpers nach und zeigt, inwiefern der Körper sowohl Produkt als auch Produzent v ... |
mehr
| |
|
Danto, Arthur C.; Paparoni, Demetrio: Art and Posthistory From the 1990s until just before his death, the legendary art critic and philosopher Arthur C. Danto carried out extended conversations about contemporary art with the prominent Italian critic Dem ... |
mehr
| |
| Burckhardt, Jacqueline: La mia commedia dell'arte Seit 40 Jahren schreibt Jacqueline Burckhardt über zeitgenössische Kunst. Eine Auswahl ihrer Texte bezieht sich auf die Themen im Gespräch und bildet einen repräsentativen Einblick in ihre pub ... |
mehr
| |
| |
Roß, Ina: Wie überlebe ich als Künstler*in? - 3. Aufl. 2022 Marketing für Künstlerinnen und Künstler - eine Angstdisziplin wird in diesem Buch zum spannenden, kreativen Projekt. |
mehr
| |
| The Seventies Aspects of Contemporary Art in Italy For the first time, this volume presents a transcription of four lessons held by Italian art critic and historian Enrico Crispolti (1933-2018) in the early months of 1994 at the Graduate School of ... |
mehr
| |
| Galimberti, Umberto: Das grosse Buch der Philosophie 'Wenn Du denkst, dass Philosophie etwas Langweiliges und Abstraktes ist und Philosophen Menschen sind, die außerhalb der realen Welt leben, wird dieses Buch Dich vom Gegenteil überzeugen! Denn d ... |
mehr
| |
|
Hopkins, Owen: Das Museum - Geschichte, Gegenwart und Zukunft Eine Reise um die Welt und durch die Zeit in 111 Museen. |
mehr
| |
| Haug, Steffen: Benjamin: Une collecte d'images Monographie consacrée à la dimension iconographique du livre de Benjamin Paris, capitale du XIXe siècle : le livre des passages. Pour ce projet visant à écrire une préhistoire du XIXe siècl ... |
mehr
| |
| Majewska: Coronafuga Diese autotheoretische Verhandlung des Online-Dating-Diskurses während der Covid-19-Pandemie kombiniert Theorie und digitale Dating-Gespräche in dem Bemühen, eine literarische Darstellung der D ... |
mehr
| |
|
Benjamin: Kleine Geschichte der Photographie Ist es seelenlose Mechanik? Ist es eine Kunst? Ist es etwas ganz Anderes, Neues? Walter Benjamins Kleine Geschichte der Photographie (1931) war einer der frühesten Versuche zum Verständnis der ... |
mehr
| |
| Between the Material and the Possible From questions around space settlements to the possibility of repurposing blockchain and financial instruments for redistributive purposes, from the diagrammatic potential of infrastructural think ... |
mehr
| |
| Lorde, Audre: When I dare to be powerful Written with a "black woman's anger" and the precision of a poet, these searing pieces by the groundbreaking writer Audre Lorde are a celebration of female strength and solidarity, and a cry to sp ... |
mehr
| |
|
Unlearn Patriarchy Obwohl wir inzwischen im 21. Jahrhundert leben, herrscht noch immer das Patriarchat. Warum zur Hölle ist das so? Und was kann jede: r persönlich dazu beitragen, die häufig unbewussten toxischen ... |
mehr
| |
| Müller: Das subversive Bild Die Fähigkeit von Bildern, ästhetische Normen zu unterlaufen und künstlerische Konventionen in Frage zu stellen, steht im Zentrum der Forschungen des Kunsthistorikers Jürgen Müller, dem diese ... |
mehr
| |
| Above All Waves: Wisdom from Tominaga Nakamoto How an 18th-century maverick philosopher anticipated cryptocurrency: the first English collection of aphorisms from Tominaga Nakamoto. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Brandom, Robert B.: Expressive Vernunft - broschiert Was bedeutet es, "wir" zu sagen? Warum gelten gerade "wir" als vernünftige Wesen, als Wissende und Handelnde? Was müssten Schimpansen oder Computer zu tun imstande sein, damit sich mit Recht sag ... |
mehr
| |
| Wratzfeld: Architektur als soziales Handeln In dieser Publikation werden 50 Objekte dieses Ausnahmearchitekten vorgestellt, kommentiert von Herausgeberin Karin Mack. 150 Farbphotos, Grundrisse und Schnitte geben eine Vorstellung von der Ori ... |
mehr
| |
| James, C.L.R.: Die schwarzen Jakobiner Das Buch »Die Schwarzen Jakobiner« gehört immer noch zu den einflussreichsten Darstellungen der Ereignisse um die Sklavenrevolution von Haiti. Mehr als 80 Jahre nach seiner Erstveröffentlichun ... |
mehr
| |
|
Disorganisation & Sex This book argues that the sexuality of psychoanalysis is not a reductive biologism, but an archaic remainder that cannot be colonised, endlessly disorienting meaning in our everyday lives. It is o ... |
mehr
| |
| Ramirez, Janina: Femina Femina goes beyond the official records to uncover the true impact of women like Jadwiga, the only female King in Europe, Margery Kempe, who exploited her image and story to ensure her notoriety, ... |
mehr
| |
| Ambach, Mike: Fundamentals of Design Einführung für Einsteiger und Nachschlagewerk für Profis. Von der Formfindung bis zur Projektplanung, praxisorientiertes Denken steht im Zentrum. Methoden für alle kreativen Disziplinen geeignet. |
mehr
| |
|
Burckhardt, Lucius: The Minimal Intervention The mind's eye as a design principle Lucius Burckhardt (1925-2003) outlined his theory of the "smallest possible intervention" back in the early 1980s. The idea of minimal intervention runs throug ... |
mehr
| |
| |