NEW YORK -: Knestrick: Red Grooms Anläßlich einer über neun Stationen laufenden Wanderausstellung in den USA erschien dieser Werkkatalog des 1937 geborenen Künstlers. |
mehr
| |
| Poster Collection 04: Hors-Sol |
mehr
| |
| |
The Language of Comics A study of how words and pictures interact in comics to make messages. |
mehr
| |
| Poster Collection 01: Revue 1926 |
mehr
| |
| Tufte, Edward R.: Visual Display - 2nd edition 2001 The classic book on statistical graphics, charts, tables. Theory and practice in the design of data graphics, 250 illustrations of the best (and a few of the worst) statistical graphics, with deta ... |
mehr
| |
|
FISCHER, STEVEN ROGER.: FISCHER: A History of Writing |
mehr
| |
| | HELFAND, JESSICA.: Helfand: Screen Helfand has emerged as a leading voice of a new generation of designers. Her essays - published between 1994 and 2001 - appear in places as diverse as "Eye", "Print", "The New Republic", and "Los ... |
mehr
| |
|
Koschatzky, Walter.: Koschatzky: Rudolf von Alt Die überarbeitete und erweiterte Auflage des 1975 erstmals erschienenen Werkverzeichnisses, das seit langer Zeit vergriffen ist. |
mehr
| |
| DIE SPIEGEL-TITELBILDER 1947-1999 "Er nahm in der Bibliothek die Folianten mit den gebundenen Zeitschriftenexemplaren aus dem Regal und fühlte, noch ehe er das schwere Buch aufgeschlagen hatte, verflossene Zeit auf sich zukommen. ... |
mehr
| |
| Gutenberg Pavillon Mainz * Buchgestalter, Typographen, Graphiker publizieren in einer Kassette als "Happy Birthday Johannes" eine witzige und phantasievolle Hommage: über Künstlerbücher, Mail Art, Geheimschriften, Schül ... |
mehr
| |
|
Schrift-Stücke - Katalog 2000 Die Schrift und ihre Materialien: Von der Tontafel zur CD-ROM; Beschreibstoff Gedächtnis; Vom Bild zur Schrift; Körperzeichen - Modebilder - Das tätowierte Leben. |
mehr
| |
| GUTENBERG, JOHANNES.: Füssel: 600 Jahre Gutenberg * |
mehr
| |
| GROOTHUIS, RAINER.: Wie kommen die Bücher auf die Erde |
mehr
| |
|
Jenny, Peter: Bildkonzepte Bildnerisches Denken und Gestalten ist nicht allein eine Frage von Intuition und Inspiration; ihnen liegen Konzepte zugrunde, die entschlüsselbar, vermittelbar und auch lernbar sind. Die neueste ... |
mehr
| |
| FEISNER, EDITH ANDERSON.: Feisner: Colour The book: Explains the five main colour "wheels" and their applications; Presents a historical account of colour theory, pigments, and their use in fine and applied arts; Analyzes the four dimensi ... |
mehr
| |
| Bosshard, Hans H.: Der Typographische Raster |
mehr
| |
|
Plauen: Politische Karikaturen |
mehr
| |
| Querschnitt: Galerie-AG 1988-2000 * |
mehr
| |
| GERKAN, MARG UND PARTNER.: Gerkan. Halle 8 + 9 |
mehr
| |
|
HERZOG, THOMAS.: Nachhaltige Höhe |
mehr
| |
| Lohse: Konstruktive Gebrauchsgraphik Richard Paul Lohse (1902-1988) gehört mit seinen Modularen und Seriellen Ordnungen zu den Begründern der systematisch-konstruktiven Kunst im 20. Jahrhundert. An die Beiträge in diesem eine retr ... |
mehr
| |
| Carter, David A.: Elements of Pop-Up |
mehr
| |
|
Kassak: Reklame und moderne Typografie |
mehr
| |
| Ungerer: Otto Teddybär Otto ist alt geworden. Er hat ein ungewöhnliches Leben hinter sich, ist durch viele Hände gewandert und wurde erst nach Jahren wieder fest in die Arme geschlossen... Die Geschichte ein ... |
mehr
| |
| JANSEN, ANGELA & WOLFGANG SCHA: Jansen: Handbuch der Infografik |
mehr
| |
|
ACKERMANN, PETER.: Halle 13 Expo |
mehr
| |
| INGENHOVEN OVERDIEK KAHLEN & P: Ingenhoven Overdiek u.P. Hochhaus RWE AG Das Hochhaus der RWE AG, das als erstes ökologisches Hochhaus der Welt gilt, wird vom Beginn der Planungen bis zur Fertigstellung umfassend präsentiert. |
mehr
| |
| Oliveira, Nuno;Bacharach, Rene;Schirg, Bertold: Gedanken über die Reitkunst |
mehr
| |
|