K., Nora; Hösle, Vittorio: Das Café der toten Philosophen - 4. Aufl. 2022 DAS CAFÉ DER TOTEN PHILOSOPHEN. Ein philosophischer Briefwechsel für Kinder und Erwachsene. Von Nora K. & Vittorio Hösle. 4 rev. Aufl. München 2022. 256 S. mit einer Abb., broschiert. "Mit gro ... |
mehr
| |
| Piketty, Thomas: Kapital und Ideologie - broschiert "Hier zeigt sich, warum Piketty bei all seiner akademischen Bedeutung zugleich der bejubelte "Rockstar der Ökonomie" werden konnte. Andreas Zielcke, Süddeutsche Zeitung |
mehr
| |
| Kupferberg, Yael: Zum Bilderverbot: Judentum im Werk Horkheimers Für die Kritische Theorie Max Horkheimers war das Judentum, als Erfahrung und Idee grundlegend. |
mehr
| |
|
Drachenkuss - im Glanz des Goldes Im Wechsel von Feuer und Asche bietet dieses Buch in Prosa und Lyrik Einblicke in eine Fantasy-Welt und spannt einen Bogen zur Spurensuche von vier internationalen Künstler:innen und ihrer Werksc ... |
mehr
| |
| Neal, Andy; Star, Dion: Creativity Begins With You Can creativity be 'taught'? Or is it simply innate? This book will help you find your creativity through your own unique identity and experience, challenging you to fight those negative voices, ge ... |
mehr
| |
| Gómez, Liliana: Archive Matter Reading the photographic archive against the grain, this book examines the images from within their "optical unconscious" and via the archive's silences and omissions; as residues they attest to t ... |
mehr
| |
|
Display Disruption Disorder The digitization of image production and distribution have proved a massive disruption to the traditional ecology of the moving image. This publication maps new contributors and new conditions for ... |
mehr
| |
| Die Gegenwart des Denkmals Im Zentrum der Beiträge dieses Bandes stehen ebenso historisch gewachsene Formen des Denkmals und die mit ihnen einhergehenden Zuschreibungen wie zeitgenössische Entwicklungen und deren ideellen ... |
mehr
| |
| Raicovich, Laura: Culture Strike A leading activist museum director explains why museums are at the center of a political storm and how they can be reimagined. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Cum Dieses Buch will jenes leidenschaftliche Gespräch fortsetzen, das Jean-Luc Nancy über Jahrzehnte hinweg mit Philosoph:innen und Künstler:innen unterschiedlichster Herkunft geführt hat. Anstatt ... |
mehr
| |
| Jeffries, Stuart: Everything, All the Time, Everywhere We are today scarcely capable of conceiving politics as a communal activity because we have become habituated to being consumers rather than citizens. Politicians treat us as consumers to whom the ... |
mehr
| |
| Lewis, Sophie: Abolish the Family What if family were not the only place you might hope to feel safe, loved, cared for and accepted? |
mehr
| |
|
Osborne, Peter: Crisis as Form How does contemporary art best respond to social crisis? Through reflection on its own crisis of form. |
mehr
| |
| Dorlin, Elsa: Self-Defense A brilliant study of violent self-defense in the struggle for liberation by an award-winning philosopher. |
mehr
| |
| Sautoy, Marcus Du: Sehr kurze Einführung in die Unendlichkeit Willkommen im Hotel Unendlichkeit. Es verfügt über eine unendliche Zahl von Zimmern, und in jedem der ankommenden Reisebusse sitzt eine unendliche Zahl von Menschen, die dort übernachten wollen ... |
mehr
| |
|
Buch, Hans Christoph: Nächtliche Geräusche im Dschungel Unter Schlagwörtern wie postkoloniale Kritik, Woke oder Cancel-Culture breitet sich eine neue Form politischer Korrektheit aus. Dabei geht es weniger um empirisch fundierte Einsichten als um Spra ... |
mehr
| |
| Hampton, Timothy: Cheerfulness In dazzling interpretations of Shakespeare and Montaigne, Hume, Austen and Emerson, Dickens, Nietzsche, and Louis Armstrong, Hampton explores the philosophical construal of cheerfulness as a the ... |
mehr
| |
| *foundationClass / THE BOOK "*foundationClass - the book" hinterfragt kritisch die normativen Ein- und Ausschlußmechanismen von Kunsthochschulen. Diese komplexen Verhandlungen finden sowohl innerhalb der *foundationClass, a ... |
mehr
| |
|
Maase, Kaspar: Schönes alltäglich erleben Wie gestalten Alltagsakteurinnen und Alltagsakteure heute ästhetisches Erleben, Vergnügen und sinnliche Erkenntnis, Fühlen und Wissen sowie Empfinden und Darüber-Reden? |
mehr
| |
| Gombrowicz, Witold: Durch die Philosophie in 6 Stunden und 15 Minuten Der wohl exzentrischste und kurzweiligste Philosophiekurs der Welt. |
mehr
| |
| Gombrowicz, Witold: Das Drama mit unserer Erotik In all seinen Werken spielt die Erotik eine bedeutende Rolle, ob die zwischen Frauen und Männern oder die gleichgeschlechtliche. Hier jedoch hebt der polnische Exzentriker, Egozentriker und Hedon ... |
mehr
| |
|
Brubaker, Rogers: Gender und Race in einer Zeit unsicherer Identitäten Ausgehend von der kontroversen Koppelung von "transgender" und "transracial", zeigt Roger Brubaker, wie gender und race, die während langer Zeit als stabil, angeboren und unzweideutig verstanden ... |
mehr
| |
| Slobodian, Quinn; Plehwe, Dieter: Market Civilizations The first comprehensive study of neoliberalism's proselytizer's in Eastern Europe and the Global South. |
mehr
| |
| Müller, Marius: Kunstbegriffe zwischen Recht und Praxis Ein interdisziplinärer Blick auf die kunstbegrifflichen Verwirrungen des 20. Jahrhunderts im Kontext von Dada und Fluxus. |
mehr
| |
|
Gros, Frédéric: Ungehorsam Nicht der Ungehorsam ist das Problem, sondern der Gehorsam. In einer Welt, in der Ungerechtigkeit und Umweltzerstörung ein unerträgliches Ausmaß erreicht haben, wird Widerstand zur dringenden N ... |
mehr
| |
| What Happens between the Knots? Newly commissioned writing and artwork on the themes found in the work of Cecilia Vicuña, including ecofeminism, indigenous forms of knowledge, dissolution and extinction, and exile. |
mehr
| |
| Habermas, Jürgen: Auch eine Geschichte der Philosophie - broschiert "Auch eine Geschichte der Philosophie" von Jürgen Habermas ist auch eine Geschichte der Philosophie, die im Stil einer Genealogie darüber Auskunft gibt, wie die heute dominanten Gestalten des we ... |
mehr
| |
|
Gabriel, Markus: A propos eine Tüte Milch Der Essay geht der Frage nach, wie sich Objektivität und Nicht-Objektivität in Kunst und Philosophie begegnen. Kann zum Beispiel eine Milchtüte Kunst sein, oder ist sie nur die sichtbare, gegen ... |
mehr
| |
| Abolitionismus: Ein Reader "Abolitionismus" bezeichnet sowohl einen theoretischen Ansatz als auch eine politische und soziale Bewegung, die sich für die Überwindung staatlicher Gewaltinstitutionen wie Gefängnis und Poliz ... |
mehr
| |
| Funk, Mirna: Who Cares! Von der Freiheit, Frau zu sein Mirna Funk ist genervt von den Debatten um Geschlechterungleichheit, Care-Arbeit und Vereinbarkeit. Selbstbestimmte, eigenständige Frauen warten nicht darauf, dass jemand gesellschaftliche Strukt ... |
mehr
| |
|