Vogl, Joseph: Kapital und Ressentiment - Neuaufl. 2023 Es zieht sich eine Spur der Zerstörung von der Herrschaft der Finanzmärkte über die neuen Netzgiganten bis hin zur dynamisierten Meinungsindustrie. Auf der Strecke bleiben dabei Demokratie, Fre ... |
mehr
| |
| Jorge de Oliveira, Eduardo: Invented Skins This book shows that skin is a biological reality that occupies a physical and psychic space, but also unfolds in the imagination. |
mehr
| |
| On Withdrawal What forms does withdrawal - meaning either that which withdraws itself or which is being withdrawn - take in artistic and cultural practices? What movement(s) does it create or follow in specific ... |
mehr
| |
|
Kino radikaler Inklusion Dieses Buch widmet sich bislang weitgehend marginalisierten Bilderkonvoluten und deren Beziehung zu bisher wenig thematisierten Diskursen im Werk Jean-Luc Godards, wie etwa dessen Verhältnis zur ... |
mehr
| |
| Lomasko, Victoria: Die letzte sowjetische Künstlerin In Armenien, Georgien und Kirgistan, in den russischen Teilrepubliken Dagestan und Inguschetien, in Belarus und Russland begibt sich Victoria Lomasko mit ihren Reisereportagen auf die Suche danach ... |
mehr
| |
| Haenel, Yannick: Meinem einzigen Begehren Trotz den Versuchen kunsthistorischer Einordnung und der Interpretation des Werks als Darstellung der »Fünf Sinne« ist das Ensemble der Dame mit dem Einhorn bis heute vor allem eines: Ein gehei ... |
mehr
| |
|
Myller, Hagen: Filme drehen Das Lehrbuch beschreibt maßgebliche Arbeitsschritte: von der Konzeption der Handlung über die Montage bis hin zur Regie. Der Fokus liegt auf einem zentralen Aspekt, der in der filmwissenschaftli ... |
mehr
| |
| Davis, Mike: City of Quartz Mit »City of Quartz« hat Mike Davis eine faszinierende Sozialgeschichte von Los Angeles und einen Klassiker der Stadtentwicklungssoziologie geschrieben, der bis heute von brennender Aktualität ist. |
mehr
| |
| Burckhardt, Lucius: Anthologie Landschaft In 'Anthologie Landschaft' geht Burckhardt von einem problematisierten Landschaftsbegriff aus. Er fragt: Wieso sehen wir überhaupt die Umwelt als Landschaft, und wann? Und wer sieht sie so? |
mehr
| |
|
Bommarius, Christian: Im Rausch des Aufruhrs Das turbulenteste und spannendste Jahr der Weimarer Republik. |
mehr
| |
| Reinhardt, Volker: Montaigne Sich immer eine Hintertür offen halten, nie alles von sich preisgeben, die Dinge plötzlich von ganz anderer Seite betrachten: Volker Reinhardt erzählt das Leben des philosophischen Virtuosen Mo ... |
mehr
| |
| Nelson, Steven: Black Modernisms Illustrated essays that broaden our understanding of modernism by centering Black artists and experiences, with a contribution featuring the work of Venice Biennale Golden Lion winner Simone Leigh. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Art Institute of Chicago Field Guide to Photography & Media A roster of prominent artists, curators, and scholars offers a new, entirely contemporary approach to our understanding of photography and media. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Jullien, François: Vom wahren Leben Was ist das wahre Leben? Wie kommen wir heute an der Vermarktung des Glücks und der Selbstoptimierung vorbei zu einer Vorstellung dessen, was das Leben im Innersten ausmacht? Für François Julli ... |
mehr
| |
| Butler, Judith; Worms, Frédéric: Unmögliches Leben In diesem Gespräch diskutieren Judith Butler und Frédéric Worms über die sozialen und psychischen Grundbedingungen eines würdevollen Lebens. Sie analysieren die widersprüchlichen Tendenzen z ... |
mehr
| |
|
Derrida, Jacques: Randgänge der Philosophie Mit der neuen Auflage der Randgänge der Philosophie ist eines der grundlegenden Werke Jacques Derridas nun endlich wieder erhältlich. Neben zwei wichtigen Texten zu Heidegger enthält dieser Ban ... |
mehr
| |
| Author, Dummy: Zizek Responds! At once an introduction to Zizek's most important concepts and a rare and novel insight into his thoughts on the criticisms of his work, this is indispensible reading for both Zizekians and their ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Gramsci, Antonio: Südfrage und Subalterne Ein neuer Gramsci-Reader mit ausgewählten Texten zur Theorie der Subalternen sowie einer kommentierten Neuübersetzung von 'Frühschriften' wie Gramscis berühmtem Aufsatz zur Südfrage. |
mehr
| |
|
Giorno, John: Große Dämonenkönige John Giorno war wie wenige andere mit jeder Faser seines Körpers und seinem ganzen Bewusstsein Teil des kulturellen Lebens von New York City, und er schreibt so persönlich und offen darüber wie ... |
mehr
| |
| Rudd, Natalie: Zeitgenössische Kunst Eine spannende und kenntnisreiche Einführung in den Kunstmarkt von heute mit Porträts der wichtigsten Künstler -innen und Künstler der Neuzeit. |
mehr
| |
| Hodge, Susie: Wie Kunst dein Leben verändern kann Wie man Kunst als Mittel zum Abbau von Stress, zur Bewältigung von Ängsten und zur Verbesserung der Gemütslage in einer Zeit nutzen kann, in der das Bewusstsein für die Bedeutung des seelische ... |
mehr
| |
|
Tepest, Eva: Power Bottom Über die Grenze zwischen subjektiver Lust, sexueller Identität & gesellschaftlicher Norm. In sechs literarischen Essays und einem Gespräch mit Lynn Takeo Musiol untersucht Eva Tepest unser Bege ... |
mehr
| |
| Locher, Hubert: Kunsttheorie Erstmals liegt mit diesem Buch eine einbändige Überblicksdarstellung zur Kunsttheorie vor: von Aristoteles und Platon über Hegel und Heidegger bis zu Walter Benjamin, Susan Sontag und den Kontr ... |
mehr
| |
| Bridle, James: Die unfassbare Vielfalt des Seins Intelligent ist nicht nur das, was Menschen und manche Maschinen tun. Was es zu entdecken gilt, ist vielmehr die beeindruckende, schier unfassbare Vielfalt von intelligenten Existenzformen auf uns ... |
mehr
| |
|
Die Vorträge der Bibliothek Warburg Die erste eingehende Betrachtung der bedeutenden Vorträge an der Kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg. |
mehr
| |
| Groebner, Valentin: Aufheben, Wegwerfen Was macht den Reiz der Gegenstände aus, mit denen wir uns umgeben? Was geschieht mit ihnen, nachdem wir sie in Besitz genommen haben? Und wie verändert sich das Verhältnis zwischen den Dingen u ... |
mehr
| |
| Negri, Antonio: The Common This final volume in Antonio Negri s new trilogy aims to clarify and develop the common as a key concept of radical thought. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Han, Byung-Chul: Absence This book explores the differences between Western and Far Eastern philosophy, aesthetics, architecture and art, shedding fresh light on a culture of absence that may at first sight appear strange ... |
mehr
| |
| Harman: Objects Untimely Objects generate time; time does not generate or change objects. That is the central thesis of this book by the philosopher Graham Harman and the archaeologist Christopher Witmore, who defend radi ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Bauman: Selected Writings Vol. 2 This volume brings together hitherto unknown or rare pieces by Bauman on the themes of history and politics - including his reflections on climate change - by drawing upon previously unpublished m ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|