Re-Connect: Kunst und Kampf im Bruderland Transnationales Kunstschaffen ist in unserer globalisierten Welt selbstverständlich geworden. Wie aber sah die migrantische Kunstproduktion in der DDR aus? Der Band beleuchtet u.a. die Kulturdipl ... |
mehr
| |
| The Environment and Ecology in Islamic Art and Culture The Islamic world finds itself increasingly at the epicenter of our escalating climate emergency, both as a locus of the petrochemical industry and as home to extraordinary landscapes in which the ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Cobra: A Pictoral an Poetic Revolution With French as its working language, Cobra was pretty much the last truly European movement within Modernism. The group's anarchic story is not just an important strand in art history - it remains ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Geissler, Marie: Dreaming the Land A vividly illustrated survey of the Australian Aboriginal art movement from remote Australia. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| A Decade of Cultural Production: Samos Young Artists Festival Im Fokus der Publikation stehen beide, auf der griechischen Insel Samos seit 12 Jahren stattfindenden Projekte der Stiftung: Das Samos Young Artist Festival und die Kunstausstellungen im Art Space ... |
mehr
| |
| Evaporating Suns "Evaporating Suns" erkundet Mythen aus der Region des Arabischen Golfs entlang von 13 künstlerischen Positionen. |
mehr
| |
|
Pahl, Hanna: Theorie und Ästhetik des Codes Digitale Codes bleiben in der Regel der Wahrnehmung entzogen, doch in Installationen der zeitgenössischen Kunst ist der Status zwischen immateriellem Code und sichtbarer Erscheinung künstlerisch ... |
mehr
| |
| Kouoh, Koyo: When We See Us A major new study of Black figurative art from Africa and the African diaspora, covering 100 years from the early 20th century to now. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| The Other Kabul Kabul war einst als Stadt der blühenden Gärten berühmt. Und was gewesen ist, kann wieder sein, schrieb der Politikwissenschaftler Ekkehart Krippendorff. Diesem Motto folgend reflektieren rund 2 ... |
mehr
| |
|
CyberArts 2022 Der Prix Ars Electronica ist der traditionsreichste Medienkunstwettbewerb der Welt. Mit vielen Bildern, Texten und Statements der Jury bündelt das Buch jene Arbeiten, die 2022 aus den 2.338 einge ... |
mehr
| |
| 1503. Mitgliederausstellung Die Ausstellung konfrontiert die Gegenwart des Künstlerhauses mit seiner vielgestaltigen Vergangenheit, in der sich die Aufbrüche, Konflikte und antagonistische Strömungen der österreichischen ... |
mehr
| |
| Welt aus den Fugen Die Publikation "Welt aus den Fugen" zeigt anhand von neun raumgreifenden Installationen internationaler zeitgenössischer KünstlerInnen der jüngeren Generation, wie heute auf die akutellen Them ... |
mehr
| |
|
La couleur en fugue Les artistes contemporains d'envergure internationale Sam Gilliam, Katharina Grosse, Steven Parrino, Megan Rooney et Niele Toroni sont mis à l'honneur dans cette exposition qui se concentre sur l ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Korn, Florian: Künstlerische Aufarbeitung Eine vergleichende Untersuchung künstlerischer Auseinandersetzungen mit der NS-Vergangenheit und deren deutsch-deutscher Rezeption. |
mehr
| |
| Purgas, Paul: Subcontinental Synthesis The history of India's first electronic music studio founded in 1969 at the National Institute of Design in Ahmedabad by David Tudor. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Vom Verrinnen Nicht erst seit den Vanitas-Gemälden des 17. Jahrhunderts haben sich Künstler:innen immer wieder mit diesem Thema beschäftigt. "Vom Verrinnen" präsentiert Konzepte von zeitgenössischen Künst ... |
mehr
| |
| This Must Be the Place An oral history of the Latin American artists who moved to New York in the late 1960s and pioneered a new conceptualism informed by their migrant experiences. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Why I Make Art Thirty illuminating profiles of working artists sharing the influences and experiences that inspire them to create art in America today. |
mehr
| |
|
ESCH 2022: Hacking Identity - Dancing Diversity Remix Art: Zeitgenössische Medienkunst als Wegbereiter neuer Narrative - organisiert in Zusammenarbeit mit dem ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe. |
mehr
| |
| ESCH 2022: Earthbound: In Dialogue with Nature "Earthbound: In Dialogue with Nature" versammelt zukunftsweisend Arbeiten, die alternative Wege aufzeigen, die komplexe Beziehung zwischen menschlichen Aktivitäten und dem Ökosystem neu zu gesta ... |
mehr
| |
| Neue Auftraggeber: Kunst im Bürgerauftrag Das Buch schildert auf 220 Seiten und mit 435 Abbildungen einen höchst ungewöhnlichen Dialog. Internationale Künstlerinnen und Künstler arbeiten mit Menschen in 17 Dörfern, Kleinstädten und ... |
mehr
| |
|
Exzentrische 80er: Blumenschein, Nordhausen, Rabe perplexum |
mehr
| |
| As above, so below: Kunst im Untergrund Interventionen im Stadtraum: eine Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Biotopen und dem Wandel städtischer Lebensräume. |
mehr
| |
| Emelife, Aindrea: A Brief History of Protest Art A visual journey through eighty years of protest art, which is more relevant than ever in our digital, visually-rich and social-media driven age. |
mehr
| |
|
mixedu up with others before we even begin "mixed up with others before we even begin" fokussiert auf Formen von Kontamination und untersucht Denk- und Arbeitsmodelle, die innerhalb der gegenwärtigen visuellen Kultur unterschiedliche, tei ... |
mehr
| |
| Renverser ces yeux: Arte Povera 1960-1975 A retrospective of more than 300 works of arte povera, which offers a new reading of Italian artistic production between 1960 and 1975. An artistic approach that opposes mass consumption and rehab ... |
mehr
| |
| Vitamin D3 - paperback 2022 Now in paperback - the global survey of today's most contemporary drawing, chosen by the world's leading art experts. |
mehr
| |
|
|