Dillard, Annie: Einen Stein zum Sprechen bringen In diesem Band von Essays, die zugleich Erzählungen sind, gilt Annie Dillards unvergleichlicher Blick einer Vielzahl verschiedener Begegnungen und Entdeckungen: Egal, ob sie eine totale Sonnenfin ... |
mehr
| |
| Gertrud Bing im Warburg-Cassirer-Kreis |
mehr
| |
| Balzer, Jens: Ethik der Appropriation Ein Reizthema der Gegenwart, bei dem es sich lohnt, es sich nicht zu einfach zu machen. |
mehr
| |
|
Daggett, Cara New: Petromaskulinität Eine augenöffnende psychopolitische Interpretation des neuen Autoritarismus. |
mehr
| |
| Schmelzer, Matthias; Vansintjan, Aaron; Vetter, Andrea: The Future Is Degrowth We need to break free from the capitalist economy. Degrowth gives us the tools to bend its bars. |
mehr
| |
| Bridle, James: Ways of Being In this book, writer and artist James Bridle considers the fascinating, uncanny and multiple ways of existing on earth. What can we learn from these other forms of intelligence and personhood, and ... |
mehr
| |
|
Salter, Chris: Sensing Machines How we are tracked, surveilled, tantalized, and seduced by machines ranging from smart watches and Roombas to immersive art installations. |
mehr
| |
| Bharne, Vinayak: Urbanism Beyond 2020 This book explores numerous questions triggered by the COVID-19 pandemic: Why is city making a health project? How are ecological and human wellbeing interrelated? How can leadership and governanc ... |
mehr
| |
| Geimer, Peter: Die Farben der Vergangenheit Wie läßt sich Vergangenheit rekonstruieren? Was wir von ihr wissen oder uns vorstellen, haben wir nicht zuletzt durch Bilder erfahren: Historiengemälde, Photographien, Filme, digitale Reanimati ... |
mehr
| |
|
Up Your Art If you want to elevate your art, this is your ideal pocket mentor. |
mehr
| |
| Agulló, Diego: Risking the Self A philosopher's path towards embodiment through Tai Chi and psychedelics. |
mehr
| |
| Doll, Martin: Fälschung und Fake - 3. Aufl. 2022 Ob handgeschnitzte "Fossilien", Gesänge eines kaledonischen Barden aus dem 3. Jahrhundert oder erfundene Prominenten-Interviews - die Liste spektakulärer Fälschungen und Fakes ist lang und viel ... |
mehr
| |
|
Zolghadr, Tirdad: REALTY: Contemporary Art, Land Grabs, and other Options REALTY ist ein langfristiges kuratorisches Programm von Tirdad Zolghadr (geboren 1973), das ursprünglich vom KW Institute for Contemporary Art beauftragt wurde. Mit Hilfe von Künstlerinnen und E ... |
mehr
| |
| Sealy, Mark: Photography: Race, Rights and Representation "In Photography: Race, Rights & Representation" Mark Sealy discusses the critical work photographic images do in culture. Through photography, the book engages with notions of history, alienation, ... |
mehr
| |
| Grave, Johannes: Bild und Zeit Können Bilder Macht auf ihre Betrachter ausüben? Johannes Grave zeigt, dass Bilder uns in zeitliche Prozesse verstricken, die sich nicht vollständig kontrollieren lassen, aber oft zu neuen Eins ... |
mehr
| |
|
Duncan, Dennis: Index, eine Geschichte des "Index, eine Geschichte des" ist eines der seltenen Beispiele fröhlicher, zugewandter Wissenschaft, ein Buch der Bücher, voller Entdeckungen, die man in einem Register zuletzt vermutet hätte. |
mehr
| |
| Enzyklopädie der Genauigkeit Welche Rolle spielt Genauigkeit in der wissenschaftlichen Erkenntnisbildung? Was steht mit der Wahrnehmungsschärfe fu?r eine Ästhetik des Schreckens auf dem Spiel? Oder mit der Passgenauigkeit f ... |
mehr
| |
| Küster, Rolf L.A.: Prinzip Schönheit - 2. überarb. Aufl. Ästhetik, Schönheit - beides geläufige Begriffe. Jedoch konnte die Wissenschaft die Frage nach einem universellen Prinzip Schönheit bisher nicht beantworten: Was gefällt uns? Warum ist etwas ... |
mehr
| |
|
Birken, Jacob: Videospiele Let's Plays gehören zu den beliebtesten Genres auf YouTube. Bildwelten von Videospielen prägen die Weltbilder von Millionen. Gaming ist Hobby und Massenspektakel. |
mehr
| |
| Pfaller, Robert: Zwei Enthüllungen über die Scham Eine scharfsininige philosophische Analyse der aktuellen Kultur des Shaming. |
mehr
| |
| Art, Science & Society Künstlerische Praktiken bilden ganz eigene Formen aus, die Welt zu reflektieren. Als sinnlich-ästhetischer Modus des Forschens sind sie Teil gesellschaftlicher Erkenntnisproduktion. Das 2004 geg ... |
mehr
| |
|
Derrida, Jacques: Vergeben Der vorliegende Text beruht auf einem Vortrag, den Jacques Derrida 1997/1998 an Universitäten in Krakau, Warschau, Athen, Kapstadt und Jerusalem gehalten hat. Ausgehend von Überlegungen zum Wort ... |
mehr
| |
| Kigle, Martina: Figure M. Mit der Verbindung von wissenschaftlichem Arbeiten und fiktionaler Erzählung übt Kigle Kritik an einer Geisteswissenschaft, die zwar mit Kanonkenntnis und Diskursdisziplin beeindruckt, dabei abe ... |
mehr
| |
| Bahr, Amrei; Eichhorn, Kristin; Kubon, Sebastian: #IchBinHanna: Prekäre Wissenschaft in Deutschland Wissenschaft ist in Deutschand nichts für Leute, die sie sich nicht leisten können. Sie ist über viele Jahre eher ein teures Hobby für Menschen mit finanziellem Polster als ein Beruf, mit dem ... |
mehr
| |
|
Stein, Gertrude: Dix Portraits Originally published in 1930 in an edition of one hundred copies, this book pairs Stein's singular literary style with original litographs by Pablo Picasso and other artists in her circle to creat ... |
mehr
| |
| Care Sprache. Demografische Veränderungen, Umweltkrisen, wachsende Mobilität, Veränderungen in der Arbeitswelt und die Umgestaltung traditioneller Institutionen der Pflege haben die Ungleichverteilu ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Huber, Matthew T.: Climate Change as Class War In this ground breaking class analysis, Matthew T. Huber argues that the carbon-intensive capitalist class must be confronted for producing climate change. Yet, the narrow and unpopular roots of c ... |
mehr
| |
|
DNA #11: What Is Life? Die Frage "What Is Life?" verfolgt die Lebenswissenschaften, seit Gottfried Treviranus und Jean-Baptiste Lamarck 1802 zeitgleich den Begriff der "Biologie" prägten. Der Band präsentiert eine bew ... |
mehr
| |
| Nancy, Jean-Luc: Cruor Im Licht des mit dem titelgebenden Cruor aufgerufenen Registers des vergssenen Blutes setzt sich Nancy mit der Frage nach der Rohheit und Grausamkeit zwischen den Menschen und erneut mit den kultu ... |
mehr
| |
| Rastorgueva, Irina: Das Russlandsimulakrum Russland als Spiegelkabinett des Politischen: ein enthüllendes Buch über die Wirklichkeit zwischen repressiver Politik und unbeugsamer Opposition. |
mehr
| |
|