Davis, Mike: City of Quartz Mit "City of Quartz" hat Mike Davis eine faszinierende Sozialgeschichte von Los Angeles und einen Klassiker der Stadtentwicklungssoziologie geschrieben, der bis heute von brennender Aktualität ist. |
mehr
| |
| Kern, Leslie: Feminist City Every day, women struggle with problems created by cities built by men. This is revealed in the intersectional social inequalities that are embedded into our street, homes, and neighbourhoods. The ... |
mehr
| |
| Coiled Verbal Spring This publication brings together the first English translation of the Russian Formalist and Futurist writings on Lenin s revolutionary language. The book includes the Russian Formalists (Viktor S ... |
mehr
| |
|
Meillassoux, Quentin: Iteration, Reiteration, Repetition Das Buch markiert einen weiteren Schritt in der Entwicklung von Quentin Meillassouxs Denken. Einerseits wird darin seine Kritik an der post-kantianischen Philosophie, die er wirkungsmächtig als " ... |
mehr
| |
| Boyer, Anna: Handbuch der verfehlten Fügungen Manifest der Umkehrung, Nachruf des Nie-da-gewesenen, Weckruf des Verschwundenen; Wartesaal und Echokammer in einem; ein Essay über Musik und experimentelle Politik eine Art Album, dass sich Re ... |
mehr
| |
| Irigaray, Luce; Marder, Michael: Durch das Pflanzliche Sein Ein Briefwechsel zwischen Luce Irigaray und Michael Marder bildet die Grundlage für "Durch das Pflanzliche Sein", das eine intensive, aufgrund der Entstehungsweise aber vor allem sehr persönlich ... |
mehr
| |
|
Steinweg, Marcus: Sprachlöcher Genau bleiben in einer verrückspielendn Welt: Marcus Steinweg überwindet Gräben und stellt unser Denken auf ein neues Fundament. |
mehr
| |
| Banita, Georgiana: Phantombilder |
mehr
| |
| Ukraine mon amour Kurz nach der Revolution auf dem Euromaidan 2013-2014 annektierte die Russische Föderation unter Wladimir Putin die Krym. Seither befindet sich die Ukraine im Kriegszustand. Dieser Band versammel ... |
mehr
| |
|
Mapping Black Europe An in-depth exploration of Black Europe's past and present focusing on urban inscriptions, historical figures, and community activism. |
mehr
| |
| Guattari, Félix: Eine Liebe von UIQ Um 1979 begannen der amerikanische Filmemacher Robert Kramer und der französische Schizoanalytiker Félix Guattari gemeinsam an einem Film über zwei Flüchtlinge aus der italienischen Autonomieb ... |
mehr
| |
| archithese reader Die Publikation präsentiert eine thematisch neu gruppierte Auswahl wegweisender Beiträge, die ursprünglich in der Zeitschrift archithese erschienen, begleitet durch kritische Essays zeit-genös ... |
mehr
| |
|
Street, Ben: How to Enjoy Art - paperback An entertaining and lively guide to rediscovering the pleasure in art, now published as paperback. |
mehr
| |
| Passmann, Sophie: Pick me Girls Sophie Passmann hat mit "Pick me girls" nicht nur ihr persönlichstes Buch geschrieben, sondern auch eine kluge Auseinandersetzung mit dem männlichen Blick. Ihr Memoir zeichnet ein stellvertreten ... |
mehr
| |
| Duval, Elizabeth: Nach Trans Was bedeutet es, trans zu sein? Die 22jährige Philosophin Elizabeth Duval über Biologie und Begriffe, Geschlechtsidentität und Gender-Neuplatonismus - und die Zukunft der Linken: ein brillanter ... |
mehr
| |
|
Künste dekolonisieren Taktiken des (Ver-)Lernens: Wie tragen künstlerische, ästhetische und epistemische Praktiken zur Dekolonisierung der Künste bei? |
mehr
| |
| Chambers, William: A Treatise on Civil Architecture "A Treatise on Civil Architecture" is a handbook and practical guide to architecture, written in 1759 by the Swedish-British architect Sir William Chambers, and reproduced here in facsimile. Chamb ... |
mehr
| |
| Povinelli, Elizabeth A.: Geontologien In Geontologien erkundet Elizabeth A. Povinelli das Wesen des Spätliberalismus, indem sie einen neuen Begriff der Macht, die Geontomacht, entwickelt. |
mehr
| |
|
Rubin, Rick: The Creative Act From the legendary music producer, a master at helping people connect with the wellsprings of their creativity, comes a beautifully crafted book many years in the making that offers that same deep ... |
mehr
| |
| Ästhetische Ordnungen und Politiken des Wohnens Wohnen als umkämpfter Schauplatz gesellschaftlichen Handelns - der Band fragt nach dem sogenannten "Wohnwissen", das in Architektur und visueller Kultur produziert und gezeigt wird. |
mehr
| |
| Power, Nina: What Do Men Want? From the acclaimed philosopher and author of "One-Dimensional Woman", a bold, playful and open-minded exploration of the role of men in the twenty-first century. |
mehr
| |
|
Eichler, Lina; Jeschke, Henning; Alt, Jörg: Die letzte Generation - das sind wir alle Lina Eichler, Henning Jeschke - Mitstreiter*innen der Letzten Generation - und Unterstützer Jörg Alt beschreiben in ihrem gemeinsamen Buch, wie ihnen deutlich wurde, dass sie ihr Leben in die Wa ... |
mehr
| |
| Rorty, Richard: Pragmatismus als Antiautoritarismus Nachdem Richard Rorty Ende der 1970er Jahre die westlich-neuzeitliche Philosophie einer grundstürzenden Kritik unterzogen hatte, setzte er sich sogleich an die Spitze einer intellektuellen Bewegu ... |
mehr
| |
| Ginzburg, Carlo: Der Käse und die Würmer - erw. Auflage 2023 Ein Schlüsseltext für die moderne Geschichtsschreibung: die Mentalität und das Weltbid eines Müllers zur Zeit der Inquisition; erweiterte Ausgabe mit neuem Vorwort. |
mehr
| |
|
Ravaisson, Félix; Haase, Matthias: Abhandlung über die Gewohnheit In dieser kurzen Abhandlung, die erstmals 1838 erschienen ist, entwickelt Félix Ravaisson eine Theorie der Gewohnheit, die nicht nur die idealistische Philosophie des 19. Jahrhunderts, sondern au ... |
mehr
| |
| Theorie der Fotografie V - 1996-2020 Der Band, der die von Wolfgang Kemp begonnene und von Hubertus von Amelunxen weitergeführte Anthologie fortsetzt, versammelt und kommentiert die wichtigsten Beiträge der Phototheorie der vergang ... |
mehr
| |
| hooks, bell: Alles über Liebe: Neue Sichtweisen Wie wir lieben sollten - der feministische und antirassistische Klassiker erstmals in deutscher Übersetzung. |
mehr
| |
|
Ins Bild kommen Wie lassen sich die Vielfalt und Vielstimmigkeit der gegenwärtigen Kunstkritik erfassen? Der Band gibt Antworten in 35 paradigmatischen Kritiken. |
mehr
| |
| M'Barek, Yasmine: Protest "Yasmine M'Barek schreibt verblüffend undogmatisch und unterhaltsam, selbst dann, wenn es brenzlig wird. Dieses Buch wird Sie fesseln! Widerstand ist ausnahmsweise zwecklos." Cornelius Pollmer, S ... |
mehr
| |
| Vogt, Benjamin: Gestaltung in virtuellen Welten Wie läßt sich gestalterische Interaktion in virtuellen Räumen verstehen? Eine designtheoretische Grundlegung anhand des Konzepts der Linie. |
mehr
| |
|