DELAFON, PAULINE.: Memoire du Luxembourg |
mehr
| |
| WEEKES, URSULA.: Weekes: Early Engravers + Their Public This is a book about the production and reception of engravings and metalcuts in the Rhine-Maas region during the second half of the fifteenth century. The Master of the Berlin Passion played a pi ... |
mehr
| |
| KIRCHER, ATHANASIUS.: Findlen: Athanasius Kircher - paper This volume contains new essays on Kircher and his world by leading historians and historians of science, including Stephen Jay Gould, Ingrid Rowland, Anthony Grafton, Daniel Stoltzenberg, Paula F ... |
mehr
| |
|
DVORAK, MAX.: Dvorak: Italienischen Kunst Diese "Geschichte der italienischen Kunst" beruht auf Vorlesungen, die Max Dvorak in den letzten drei Jahren seines Lebens (1918-1921) gehalten hat. Sie liegt hier in zwei Bänden vor und stellt n ... |
mehr
| |
| Spanke, Daniel: Porträt - Ikone - Kunst Das Buch bietet zum einen eine Quellensammlung zum Portrait, wie sie in diesem Umfang bisher noch nicht vorlag. Zum anderen wird eine Theorie des Kunstwerks als eines spezifischen Verständnisses ... |
mehr
| |
| LIESS, REINHARD.: Liess: Vermeer, Bruegel, Weyden Den drei in sich abgeschlossenen Beiträgen ist eines gemeinsam: die Intensität der auf das Künstlerindividuum und sein Werk konzentrierten Beobachtungsarbeit. |
mehr
| |
|
Von Hildesheim in die USA |
mehr
| |
| ANDRASCHEK-HOLZER, RALPH.: Andraschek-Holz: Das Bild vom Kloster |
mehr
| |
| Italienische Fayencen der Renaissance Die hier gedruckten Aufsätze dokumentieren eine Tagung, die das Germanische Nationalmuseum Nürnberg im Februar 2001 begleitend zu der Ausstellung "Feuerfarben: Die Majolikasammlung des Germanisc ... |
mehr
| |
|
WALTHER, SIBYLLE.: Walther: Histoire + theologie enluminee |
mehr
| |
| AURIGEMMA, M. GIULIA.: Il cielo stellato di Ruggero II |
mehr
| |
| KRÄMER, THOMAS.: Krämer: Leonardo, Michelangelo, Raphael Bislang fehlte der Versuch, Leonardo, Michelangelo und Raphael nicht isoliert oder allenfalls als Konkurrenten um Aufträge und Ruhm zu betrachten, sondern sie als einen "Organismus" mit einer his ... |
mehr
| |
|
Rynck, Patrick de: How to Read a Painting. Clues to the meaning of many of the masterpieces of art history lie in a rich system of symbols, visual metaphors and motifs that often elude modern museum-goers. The intimate knowledge of Greek a ... |
mehr
| |
| Ludwigsburg 2004 2: Corps de Logis |
mehr
| |
| Tardogotico e Rinascimento a Pergola |
mehr
| |
|
Familienbilder Die Lektüre entschlüsselt das repräsentative Portrait einer Berliner Kaufmannsfamilie und gibt dabei Auskunft zum Wertehimmel und Selbstverständnis des jüdischen Bürgertums im Spannungsfeld ... |
mehr
| |
| Palazzo Ducale: Storia e restauri |
mehr
| |
| RASPINI, GIOVANNI.: Argenti toscani del '700 e dell'800 |
mehr
| |
|
Venice: The Grand Canal The Grand Canal as you have never seen it before, in one single photograph (in two parts) 13 meters long! |
mehr
| |
| ROPER, LYNDAL.: Roper: Witch Craze From the gruesome ogress in Hansel and Gretel to the hags at the sabbath in Faust, the witch has been a powerful figure of the Western imagination. Drawing on hundreds of original trial transcript ... |
mehr
| |
| MARCHAND, ECKART.: Marchand: Gebärden Alle Körperbewegungen und -haltungen in Bildern des Quattrocento sind signifikant und daher Gebärden. Darstellungsweise und -kontext tragen entscheidend zu ihren Bedeutungen bei, weswegen das Th ... |
mehr
| |
|
KÜHNEL, BIANCA.: Kühnel: The End of Time Zum ersten Mal wird in der vorliegenden Studie die Bedeutung von komputistischen und astronomischen Diagrammen für zentrale Themen mittelalterlicher Kunst, wie die Majestas Domini, systematisch d ... |
mehr
| |
| KRAUSCH, HEINZ-DIETER.: Kaiserkron und Päonien rot Die erste umfassende Darstellung der Geschichte der häufigsten Gartenzierpflanzen Europas erzählt in 250 Einzelkapiteln von mehr als 500 Arten. Sie beschreibt ihr Heimatareal, ihre Entdeckung, E ... |
mehr
| |
| Horn: Wörterbuch zur Ikonenkunst Der ca. 740 Grundstichwörter umfassende Fundus aus 25 Jahren Recherche wir hier in aufgearbeiteter Form veröffentlicht. Randbereiche der Ikonenkunst wie Buchmalerei, aber auch geschichtliche Bez ... |
mehr
| |
|
Die Ritter. Katalog 2003 In diesem reich bebilderten Band präsentieren die Autoren ein umfassendes Panorama des Rittertums. Sie beleuchten Kampftechniken und Bewaffnung der Ritter ebenso wie den eher ärmlichen Alltag au ... |
mehr
| |
| | METZGER, RAINER.: Metzger: Der Tod bei der Arbeit |
mehr
| |
|
FULDA, VONDERAU MUSEUM -: Kircher: Magie des Wissens |
mehr
| |
| Borchhardt-Birb: Imago Noctis Das Buch versucht einen Überblick der mit der Nacht verbundenen Phänomene von der Kunst des Alten Orients über das Alte Ägypten, das antike Griechenland in Europa und Byzanz, die Renaissance u ... |
mehr
| |
| Klostersturm + Fürstenrevolution |
mehr
| |
|