Diving to the Pharaohs In the spring of 1992, acknowledged pioneer of modern maritime archaeology Franck Goddio (born in Casablanca in 1947 and dedicated to archaeology since the early 1980s) set out to locate the port ... |
mehr
| |
| | Zerbrechlicher Luxus Das Römisch-Germanische Museum Köln besitzt weltweit die größte Sammlung an römischem und fränkischem Glas - und durch Ausgrabungen im Kölner Stadtgebiet wächst sie fast täglich. Dieser S ... |
mehr
| |
|
Gilmour, David: Auf der Suche nach Italien |
mehr
| |
| Die Päpste 1: Amt und Herrschaft 22 Beiträge international ausgewiesener Experten zu Amt und Herrschaft der Päpste von den Anfängen bis in die Frühe Neuzeit. |
mehr
| |
| Wiede, Jochen: Abendländische Gartenkultur "Die Suche des Menschen nach Landschaft, nach mehr Natur ist letztlich immer wieder Auslöser, den Garten für seine Bedürfnisse neu zu definieren." Jochen Wiede |
mehr
| |
|
Philosophie als Lebenskunst "Lebenskunst" ist fraglos und aus guten Gründen ein Trendthema unserer spätmodernen Zeit, philosophische Prominenz erlangte sie aber erstmals in der griechischen und römischen Antike. Insbesond ... |
mehr
| |
| Kuhl, Isabel: Die Epochen der Kunst Welche Epochen und Stilrichtungen der Kunst gibt es eigentlich? Wie lassen sie sich zeitlich einordnen? Mit welchen biblischen Themen beschäftigte sich Raffael besonders gerne? Und welche Künstl ... |
mehr
| |
| |
Wannagat, Detlev: Archaisches Lachen |
mehr
| |
| Vedder, Ursula: Der Koloss von Rhodos |
mehr
| |
| Blume, Clarissa: Polychromie hellenistischer Skulptur Die Polychromie antiker Skulpturen stellt auf dem internationalen Parkett der Altertumswissenschaftler ein sich rege entwickelndes und stetig wachsendes Forschungsgebiet dar. Hellenistische Skulpt ... |
mehr
| |
|
Klein, Wilhelm: Geschichte der Griechischen Kunst 1 - Reprint |
mehr
| |
| Corps et ames La présentation de près de 200 sculptures et céramiques grecques et romaines rarement exposées au grand public. Ces objets alliant beauté, utilité et symbolique sont abordés selon différen ... |
mehr
| |
| The Eternal Letter A generously illustrated examination of the enduring influence of and many variations on the classical Roman capital letter. |
mehr
| |
|
Rottloff, Andrea: Geformt mit göttlichem Atem - Römisches Glas |
mehr
| |
| Defining Beauty For centuries the ancient Greeks experimented with ways of representing the human body, both as an object of beauty and a bearer of meaning. The remarkable works of art in the exhibition range fr ... |
mehr
| |
| Woolf, Greg: Rom Eine Darstellung der römischen Geschichte von 800 v. Chr. bis 800 n. Chr. |
mehr
| |
|
Assmann, Jan: Exodus Die Geschichte vom Auszug aus Ägypten ist eine der größten Erzählungen der Menschheit. Sie steht für die Befreiung aus Sklaverei, aber auch für die Erfindung des Glaubens an den einen Gott. ... |
mehr
| |
| Duesterberg, Susanne: Popular Receptions of Archaeology This book offers a comprehensive study of popular archaeology in Victorian and Edwardian Britain, drawing a fascinating picture of contemporary society and culture. |
mehr
| |
| Pollard, Nigel: Complete Roman Legions - paper New in paperback, the first book for a general audience to cover all forty-five imperial legions in compelling detail. |
mehr
| |
|
Pogorzelski, Ritchie: Der Triumph |
mehr
| |
| Blösel, Wolfgang: Geschichte der Antike: Die römische Republik |
mehr
| |
| Ennion: Master of Roman Glass Among glass craftsmen active in the first century A.D., the most famous and gifted was Ennion, who came from the coastal city of Sidon in modern Lebanon. This publication examines the most innovat ... |
mehr
| |
|
Garnett, Anna: Colossal Statue of Ramesses II |
mehr
| |
| Quignard, Pascal: Sexualität und Schrecken Einen unbegreiflichen Umschwung gilt es zu verstehen: von der fröhlichen Erotik des helllichten Tages, die im alten Griechenland gefeiert wurde, zur Verbannung des sexuellen Akts ins Dunkle, Angs ... |
mehr
| |
| Stein-Hölkeskamp, Elke: Geschichte der Antike: Das archaische Griechenland |
mehr
| |
|
Goldbeck, Vibeke: Fora augusta |
mehr
| |
| Ein Gott - Abrahams Erben am Nil Judentum, Christentum und Islam haben in Ägypten ihre längste gemeinsame Tradition. Erstmals unter diesem verbindenden Aspekt beleuchtet, widmen sich Autoren von internationalem Rang den vielfä ... |
mehr
| |
| Römische Götterbilder der mitteleren und späten Kaiserzeit Die Beiträge dieses Bandes untersuchen, wie Götterbilder der mittleren und der späteren Kaiserzeit gewandelte religiöse Vorstellungen visualisieren und ihnen eine sinnlich erfahrbare Präsenz ... |
mehr
| |
|