Why Art Criticism? A Reader Dieser Reader leistet Pionierarbeit, indem er unterschiedlichste kunstkritische Stimmen aus der Gegenwart und aus der Geschichte versammelt und kommentiert. Die Vielfalt der Argumente, der Darstel ... |
mehr
| |
| Dutton, Danielle: A Picture Held Us Captive A meditation on the meaning of text-image collaboration. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Diagne, Souleymane Bachir: Bergson postkolonial Der Band schlägt Brücken zwischen der Philosophie Henri Bergsons und dem philosophisch-dichterischen Werk Léopold Sédar Senghors und Muhammad Iqbals, die als historische Gründungsfiguren das ... |
mehr
| |
|
Reinhardt, Volker: Voltaire: Die Abenteuer der Freiheit Der Literat, Aufklärer, Spötter, Höfling und Gutsherr Voltaire hat Tausende Briefe geschrieben, Dramen und Rührstücke, sarkastische Gedichte, philosophische Erzählungen und weltgeschichtlich ... |
mehr
| |
| Schmidt, Georg: Durch Schönheit zur Freiheit Was Goethe bei seinem ersten Eintreffen in Weimar sah, war ernüchternd: das Schloß eine Brandruine; die Infrastruktur schlecht - ein Nest, das Hauptstadt spielt, hieß es. Und doch zieht es um 1 ... |
mehr
| |
| Brevern, Jan von: Das natürliche Kunstwerk "Natürlichkeit" ist seit dem späten 18. Jahrhundert eine der zentralen Kategorien, mit denen Menschen ihre Erfahrungswelt beurteilen. Zugleich wird sie zur ästhetischen Norm. Auch von Kunstwerk ... |
mehr
| |
|
Wonschik, Ilka: Echo of Memories Erinnerungen sind ein unausweichlicher Bestandteil der Beziehung zwischen Israel und Deutschland. Wie setzen sich Künstlerinnen und Künstler dieser Länder mit diesem Thema auseinander? Ist es i ... |
mehr
| |
| Kern, Leslie: Gentrification How Gentrification is killing our cities, and what we can do about it. |
mehr
| |
| Oechslin, Werner: Audacia - Cesare Cesarianos Wagemut Cesare Cesarianos "Como-Vitruv" von 1521 ist eine der berühmtesten Vitruvausgaben, wenn nicht gar die herausragendste und schönste. Und keine ist heute so selten gelesen. Man unterschätzt, welc ... |
mehr
| |
|
Beyer, Andreas: Künstler, Leib und Eigensinn Überall Formen und Körper, doch nirgends ein Leib. Andreas Beyer rehabilitiert die Körperlichkeit des Künstlers in der Kunstgeschichte und entfaltet auf mitreißende und sinnliche Weise die le ... |
mehr
| |
| Bahners, Patrick: Kampagne in Deutschland Die Restitutionsdebatte zeigt modellhaft, wie moralisch aufgeladene Kampagnen und identitätspolitische Forderungen zunehmend rechtsstaatliche Prinzipien aushebeln. |
mehr
| |
| Making Futures - dt. Welche Rolle können Architektur und Architekten im 21. Jahrhundert spielen? Welche Möglichkeiten ergeben sich, wenn wir Architektur nicht als Ansammlung von Gegenständen, sondern als Handlungsk ... |
mehr
| |
|
Hershovitz, Scott: Nasty, Brutish, and Short A funny, wise guide to the art of thinking, and why the smallest people have the answers to the biggest questions. |
mehr
| |
| Grettve: Abody Abode Swedish architect, artist, and systems change designer Jenny Grettve's "Abody Abode" is a chronicle of modern womanhood, a collection of stories that are both memories of emotions and moments. It ... |
mehr
| |
| Raicovich, Laura: Culture Strike A leading activist museum director explains why museums are at the center of a political storm and how they can be reimagined. |
mehr
| |
|
Federici, Silvia: Caliban und die Hexe Silvia Federici (* 1942 in Parma, Italien) ist eine italienisch-amerikanische ehemalige Hochschullehrerin, politische Philosophin und Aktivistin. Sie veröffentlichte zahlreiche Bücher und Essays ... |
mehr
| |
| Eagleton, Terry: Critical Revolutionaries Terry Eagleton looks back across sixty years to an extraordinary critical milieu that transformed the study of literature. |
mehr
| |
| Carius, Karl-Eckhard: Maieutisches Stöhnen |
mehr
| |
|
Heidenreich, Nanna: Spektakel und Möglichkeitsraum Kunst, Medien und Politik zwischen Hype und Möglichkeitsraum im und nach dem langen Sommer der Migration 2015. |
mehr
| |
| D'Eaubonne, Francoise: Feminism or Death Originally published in French in 1974, radical feminist Francoise d'Eaubonne surveyed women's status around the globe and argued that the stakes of feminist struggle was not about equality but ab ... |
mehr
| |
| Povinelli, Elizabeth A.: Routes/Worlds Elizabeth A. Povinelli maps the creation and dismantling of worlds formed by the twinning of historical progress and settler colonialism-as a unity in events and a contradiction in ideology. |
mehr
| |
|
What Makes an Assembly? A crossdisciplinary inquiry into the practice and forms of assembly making, through multiple times and geographies. |
mehr
| |
| Danto, Arthur C.; Paparoni, Demetrio: Art and Posthistory From the 1990s until just before his death, the legendary art critic and philosopher Arthur C. Danto carried out extended conversations about contemporary art with the prominent Italian critic Dem ... |
mehr
| |
| Rafael, Marie-France: Passing Images In this book, the author provides an attempt to write with art, rather than just about it. Rafael aims to retrace the living spirit of art and the procedural-performative experience of art in her ... |
mehr
| |
|
Dreier, Thomas: Copyright Wem gehören Bilder im Internet? Welche Auswirkungen hat das Urheberrecht auf die digitale Kommunikation? Die Bestandsaufnahme eines erbitterten Streit um Bilder. |
mehr
| |
| The Serving Library Annual 2022/23: (Meander) From the 1960s, Croatian artist Julije Knifer (1924-2004) painted stark, snaking, geometric lines that he called meanders. The monotony and absurdity of this practice, and journaling about his non ... |
mehr
| |
| Taylor, Catherine: Image Text Music IMAGE TEXT MUSIC. SPBH Essays No. 2. By Catherine Taylor. London 2022. 10 x 14,8 cm. 128 S. mit 50 (32 farb.) Abb., broschiert. In a series of textual and photographic essays, writer and editor Ca ... |
mehr
| |
|
Objekte in der Zeit: Lighting the Archive "Lighting the Archive" ist eine seit 2020 online verfügbare Gesprächsreihe über photographische Arbeitsweisen, Ordnungsstrukturen und Materialitäten, u. a. mit Künstlerinnen und Künstlern wi ... |
mehr
| |
| Crary, Jonathan: Scorched Earth In this uncompromising essay, Jonathan Crary presents the obvious but unsayable reality: our 'digital age' is synonymous with the disastrous terminal stage of global capitalism and its financializ ... |
mehr
| |
| I Almost Forgot: Unpublished Colin Rowe Unpublished writings of Colin Rowe - letters, essays, lectures, and a postcard - clarify his thinking on key concepts while revealing his wit and erudition. |
mehr
| |
|