Meillassoux, Quentin: Iteration, Reiteration, Repetition Das Buch markiert einen weiteren Schritt in der Entwicklung von Quentin Meillassouxs Denken. Einerseits wird darin seine Kritik an der post-kantianischen Philosophie, die er wirkungsmächtig als " ... |
mehr
| |
| Irigaray, Luce; Marder, Michael: Durch das Pflanzliche sein Ein Briefwechsel zwischen den beiden Autoren bildet die Grundlage für diesen Band, der eine intensive, aufgrund der Entstehungsweise aber vor allem sehr persönliche, philosophische und politisch ... |
mehr
| |
| Mirra: Good Nothing "some autist - inclining fragments found in early buddhist sutras, gathas, etc sorted in reverse alphabetical order without commentary." |
mehr
| |
|
Oehm, Stefan: Was gibt es in der Kunst zu "verstehen"? Die hier vorliegenden fünf Aufsätze widmen sich einigen grundsätzlichen Überlegungen, um von diversen liebgewonnenen Topoi Abschied zu nehmen. Helfen werden Gedanken des Ethnologen Clifford G ... |
mehr
| |
| Lichtenstein, Claude: Bauwelt Fundamente 171: Die Schwerkraft von Ideen 2 Vom Druckknopf bis zur Weltraumsonde: Designgeschichte erzählt sich nicht bloß als eine Parade schöner Dinge, vielmehr handelt sie von den Ideen dahinter, und Ideen bedeuten Entwicklungsenergie ... |
mehr
| |
| Fleck, Robert: ART. Kunst im 21. Jahrhundert Als intimer Kenner der europäischen und internationalen Kunstszene begibt sich Robert Fleck auf die Suche nach den diversen Revolutionen des 21. Jahrhunderts, den leisen und den lauten, den oberf ... |
mehr
| |
|
Zizek, Slavoj: Das erhabene Objekt der Ideologie Das erhabene Objekt der Ideologiegilt heute als einschlägiger Klassiker der Ideologiekritik und hat Slavoj Zizeks Ruf als unkonventioneller und scharfsinniger Denker begründet. Mit dieser Ausgab ... |
mehr
| |
| Masci, Francesco: Antisentimentaler Traktat Ein Buch wie ein Geschoß durch die Kulturgeschichte: gegen das nostalgische Warten auf ein "echtes Leben", das nichts weiter ist als eine scheinheilige Form der Unterwürfigkeit. |
mehr
| |
| Agamben: Wenn das Haus brennt Auf vier Abschnitte verteilt handeln knapp hundert Denkstücke von dem, was der Untertitel benennt: Dem Dialekt des Denkens. In losen Aphorismen oder dem Muster der Tenebrae-Lamentationen folgend ... |
mehr
| |
|
Illies, Florian: Liebe in Zeiten des Hasses Florian Illies führt uns zurück in die Epoche einer singulären politischen Katastrophe, um von den größten Liebespaaren der Kulturgeschichte zu erzählen: In Berlin, Paris, im Tessin und an d ... |
mehr
| |
| Extra Bold Part textbook and part comic book, zine, manifesto, survival guide, and self-help manual, Extra Bold is filled with stories and ideas that don't show up in other career books or design overviews. |
mehr
| |
| Pisani, Franco: 20x14. Reflections on Studying Architecture Abroad Twenty suggestions (or paternal exhortations, if you will) for the fourteen weeks of a regular academic semester. Twenty reflections, written during the 2020 lockdown in Firenze, that the author h ... |
mehr
| |
|
Latour, Bruno: Wo bin ich? In Bruno Latours Essay steht Kafkas Figur Gregor Samsa allegorisch für unsere Situation im Angesicht von Pandemie und Klimawandel. Wir sind auf dem Erdboden der Tatsachen gelandet und haben reali ... |
mehr
| |
| How Do We Want to Work Together as Socially Engaged Designers A critical discussion about work is urgently needed - in the field of design as much as anywhere else. Since 2011, Studio Experimentelles Design at the HFBK Hamburg has experimented with local des ... |
mehr
| |
| Delap, Lucy: Feminisms: A Global History How has feminism developed? What have feminists achieved? What can we learn from the global history of feminism? |
mehr
| |
|
Duarte, Fábio; Álvarez, Ricardo: Urban Play Why technology is most transformative when it is playful, and innovative spatial design happens only when designers are both tinkerers and dreamers. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Wakkary, Ron: Things We Could Design How posthumanist design enables a world in which humans share center stage with nonhumans, with whom we are entangled. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Goh: Form and Flow An examination of urban climate change response strategies and the resistance to them by grassroots activists and social movements. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Travis, Stephanie; Anderson, Catherine: 25 Concepts in Modern Architecture Taking a highly-visual approach, this simple yet visually-powerful guide is an essential companion in the design studio and to introductory courses in modern architecture, interior architecture, a ... |
mehr
| |
| Zizek, Slavoj: Sex and the Failed Absolute In the most rigorous articulation of his philosophical system to date, Slavoj Zizek provides nothing short of a new definition of dialectical materialism. |
mehr
| |
| Falb, Daniel: COVID und Lebensform In Form von Essays und Gedichten beschreibt Daniel Falb die Pandemie als Ereignis, das die Normalität unserer Wirklichkeit neu artikuliert und macht so die Perspektivenverschiebung sichtbar, die ... |
mehr
| |
|
Amaro, Ramon: The Black Technical Object A contemplation of the abstruse nature of machine learning, mathematics, and the deep incursion of racial hierarchy. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Bourriaud, Nicolas: Inclusions French art critic, theoretician, and curator Nicolas Bourriaud proposes that artists are the anthropologists of our new relational landscape. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Art Writing in Crisis Fires burn around the world. Systemic discrimination persists, precarity is increasing, and the modern democratic project faces challenges from all sides. Art writing helps us to understand art wh ... |
mehr
| |
|
Dewdney, Andrew: Forget Photography Why we must forget photography and reject the frame of reality it prescribes and delineates. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Gonzalez-Crussi, Frank: The Body Fantastic The body in dreams, myths, legends, and anecdotes of the fantastic as expressions of human corporeality. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Witt, Andrew: Formulations: Architecture, Mathematics, Culture An investigation of mathematics as it was drawn, encoded, imagined, and interpreted by architects on the eve of digitization in the mid-twentieth century. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Toward the Not-Yet: Art as Public Practice Combining handbook, dictionary, and anthology, investigations and examples of artistic practices aimed at social change. |
mehr
| |
| Cheroux, Clement: Since 1839: Essays on Photography Essays on a range of photographic topics by the recently appointed chief curator of photography at MoMA. |
mehr
| |
| Cadava, Eduardo: Paper Graveyards A generously illustrated training manual for reading images, discussing work by Félix Nadar, Roland Barthes, Fazal Sheikh, Susan Meiselas, and others. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|