Perlkunst aus Afrika: Sammlung Mottas Frauen spielen als Schöpferinnen von Perlarbeiten eine wichtige Rolle in der afrikanischen Kunst. Dieses Buch offenbart die hohe Kunstfertigkeit und Kreativität bei der Herstellung extravaganter ... |
mehr
| |
| Thomas, Nicholas: World of Art: Oceanic Art - rev. ed. 2018 An authoritative survey of the diverse, dazzling and compelling art of Oceania. |
mehr
| |
| Mogi, Ken: Ikigai: Die japanische Lebenskunst |
mehr
| |
|
Kashan: An Iranian City in Change |
mehr
| |
| Japanische Holzschnitte: Sammlung Grosse |
mehr
| |
| Föllmi, Olivier: My Himalaya |
mehr
| |
|
The Albukhary Foundation Gallery of the Islamic World |
mehr
| |
| Oppitz: Mythische Landschaften Der Titel des vorliegenden Buches spielt auf drei Arten :mythischer Landschaften9 an: auf die reale Landschaft himalayischer Berge, durch welche die Routen schamanischer Ritualreisen führen ein ... |
mehr
| |
| Strybol, Jan: Art and the Sacred in Mumuyeland Despite some field research our knowledge of the sacred among the Mumuye is still embryonic. Geographically isolated, the Mumuye were able to resist the attacks of the Muslim invaders, the British ... |
mehr
| |
|
Li Huayi: Landscapes Chinese contemporary ink painter Li Huayi, with a comprehensive critical contribution by the art critic and curator Kuiyi Shen. This exquisite volume is a definitive retrospective of his most cele ... |
mehr
| |
| Castelluccio, Stephane: De la cale au paravent |
mehr
| |
| Albers, Irene: Leiris: Der diskrete Charme der Anthropologie Michel Leiris wird hier als diskrete Schlüsselfigur einer anderen literarischen Moderne neu lesbar gemacht. Sie wendet sich der Ethnologie zu, um ihre Schreib- und Lebensspiele im Lichte fremdkul ... |
mehr
| |
|
Schmidt-Glintzer, Helwig: Chinas leere Mitte |
mehr
| |
| Wiede, Jochen: Fernöstliche Gartenkultur |
mehr
| |
| Humboldt, Alexander Von: Das Buch der Begegnungen Wagemut und Wissbegier, ein feines Beobachtungs- und Differenzierungsvermögen und vor allem die unbändige Lust an immer neuen Begegnungen machten Alexander von Humboldt vor 200 Jahren zu einem e ... |
mehr
| |
|
Ette, Ottmar; Bayerl, Julia: Humboldt: Bilder-Welten Zu Humboldts wichtigsten Unternehmungen gehört seine große Forschungsreise nach Amerika zwischen 1799 und 1804, während der er seine umfassenden Beobachtungen in Tagebüchern festhielt. Fast 4. ... |
mehr
| |
| Petridis, Constantine: Luluwa: Central African Art Living between the Lubudi and Kasai Rivers in south-central Democratic Republic of Congo, the Luluwa people are famous for their elaborately carved figure-sculptures, masks, and decorative arts. C ... |
mehr
| |
| Play with Ukio-e Ukiyo-e, pictures of the floating world, are the cultural media that define the Edo Period in Japan, and their themes have a wide range. A considerable number of these prints feature children. The ... |
mehr
| |
|
Zonneveld, Albert G.: Traditional Weapons of Borneo 1: Shields and War Clothes The first book that is entirely dedicated to the traditional weapons of the Indonesian island of Borneo. |
mehr
| |
| Vorpahl, Frank: Forster: Der Welterkunder Frank Vorpahls spannender Bericht über seine jahrzehntelange Spurensuche nach einer der faszinierendsten Persönlichkeiten der deutschen Geistesgeschichte: dem Weltumsegler, Revolutionär, Freide ... |
mehr
| |
| Wright, Elaine: Lapis and Gold: Chester Beatty's Qur'an The Chester Beatty Library's 16th-century Ruzbihan Qur'an-produced in the city of Shiraz in southwest Iran-is one of the finest Islamic manuscripts known. In terms of both materials and workmanshi ... |
mehr
| |
|
Orienti: 7000 anni di arte asiatica |
mehr
| |
| Le magasin des petits explorateurs Une étude de la représentation des sociétés étrangères véhiculée par la littérature jeunesse et la production culturelle destinée aux enfants, à travers 80 articles, du XIXe siècle à ... |
mehr
| |
| Mirroring China's Past A lavishly illustrated book that offers an in-depth look at the cultural practices surrounding the tradition of collecting ancient bronzes in China during the 18th and 19th centuries. |
mehr
| |
|
| Lack, H. Walter: Humboldt und die botanische Erforschung Amerikas - rev. Aufl. 2018 Alexander von Humboldt ist wohl der universellste Forscher, den die Wissenschaft bis heute hervorgebracht hat. Daß er trotz seiner vielen Interessen jede einzelne Studie mit unglaublicher Sachken ... |
mehr
| |
| |