Ceremony (Burial of an Undead World) "Wir Menschen können unseren Ursprungsmythen genauso wenig vorausgehen wie eine Biene dem Bienenstock", schreibt die Schriftstellerin und Kulturtheoretikerin Sylvia Wynter. Ihre wegweisenden Essa ... |
mehr
| |
| Grosse/Kluge: Das Separatrix Projek |
mehr
| |
| trans magazin 41: Fire trans magazin 41 befaßt sich mit der vielfältigen Natur einer elementaren Gewalt. Feuer ist eine Kraft, der jeder begegnet, von der er sich angezogen fühlt, vor der er Angst hat und von der er ... |
mehr
| |
|
Gombrowicz, Witold: Durch die Philosophie in 6 Stunden und 15 Minuten Der wohl exzentrischste und kurzweiligste Philosophiekurs der Welt. |
mehr
| |
| Raich, Tanja: Das Paradies ist weiblich Ständig reden wir vom Patriarchat. Was es verantwortet, zerstört und verhindert. Doch was genau würde sich verändern, wenn tatsächlich Frauen unser Leben regeln? Wäre die Welt eine gerechter ... |
mehr
| |
| Blundell, Inga; Hissel, Yvonne: Feministiken Geschlechter(un)gerechtigkeit in Zahlen. |
mehr
| |
|
Funk, Mirna: Who Cares! Von der Freiheit, Frau zu sein Mirna Funk ist genervt von den Debatten um Geschlechterungleichheit, Care-Arbeit und Vereinbarkeit. Selbstbestimmte, eigenständige Frauen warten nicht darauf, dass jemand gesellschaftliche Strukt ... |
mehr
| |
| Kulturkritik im Namen der Freiheit Kapitalistische Betriebe, bürokratische Organisationen und populäre Heilslehren bringen freiheitliche Lebensarten in Gefahr. Diese Ansicht jedenfalls teilen jene elf Persönlichkeiten aus der eu ... |
mehr
| |
| Bormuth, Matthias: Zur Situation der Couchecke: Warnke in seiner Zeit "Vielen galt Ernst Gombrichs "Intellektuelle Biographie" Warburgs als Krönung ideengeschichtlichen Erzählens im zwanzigsten Jahrhundert. Nun gibt es eine noch aufschlussreichere, nicht nur Kuns ... |
mehr
| |
|
Rosa, Hartmut: Demokratie braucht Religion - 5. Auflage 2022 Der renommierte Soziologe Hartmut Rosa stellt die Frage, die nicht weniger als zukunftsweisend für die Entwicklung unserer Moderne sein wird: Was verliert die Gesellschaft, was verliert die Demok ... |
mehr
| |
| Dittenberger, Sandra; Moritsch, Hans Stefan; Raschauer, Agnes: Teaching Research in Design A presentation of approaches for integrating scientific standards in design work, offering a general orientation for teachers and guidelines for students. |
mehr
| |
| Accumulation: Art, Architecture, and Media of Climate Change An examination of how images of accumulation help open up the climate to political mobilization |
mehr
| |
|
Handbuch Kunstphilosophie Das "Handbuch Kunstphilosophie" bildet Grundpositionen kunstphilosophischen Denkens anhand einer systematisch geordneten Vielzahl von Stichworten ab und wirft so ein Schlaglicht auf die Theorieges ... |
mehr
| |
| Dromologie: Le musée de l'Accident Dans un monde noyé sous les crises qu'elles soient climatiques, géopolitiques, sociales, migratoires, océaniques ou encore sanitaires, les auteurs questionnent leur vision d'un musée de l'Acci ... |
mehr
| |
| Parson, Annie-B: The Choreography of Everyday Life A renowned choreographer explores the dance of everyday life and reveals that art-making is as natural as walking down the street. |
mehr
| |
|
Hirsch, Annabelle: Die Dinge Es gibt unzählige Möglichkeiten, eine Geschichte der Frauen zu erzählen, diese hier tut es anhand von Objekten. Hundert Gegenstände des Alltags, der Mode, der Medizin, der Kunst, leise und lau ... |
mehr
| |
| Who Can Afford to be Critical? "Critical Designers" produced by an increasing number of design schools are prompted to address social, political and environmental issues through their practices. Yet, who can afford to continue ... |
mehr
| |
| Madzhugina, Marina: Atlas of Modern Clothing This beautifully illustrated and inspiring atlas for fashion designers and fashionistas reveals the structure, characteristics and materials of contemporary garments for women and men. |
mehr
| |
|
Everyday Play Dieses Buch zeigt, wie Kreativität, Spiele und Fantasie genutzt werden können, um das Leben zu verändern. |
mehr
| |
| Du Bois, W.E.B.: Along the color line 1936 reist der afroamerikanische Bürgerrechtler W. E. B. Du Bois nach Deutschland. Als Kritiker des Rassismus in den USA beobachtet er das Leben in der totalitären Diktatur und die Entrechtung d ... |
mehr
| |
| Graphic Designers on Creative Processes 26 designers from 15 countries unveil their creative processes, works and their workspaces. |
mehr
| |
|
Schätzke, Andreas: Verzweigte Moderne Von "der Moderne" in der Architektur läßt sich nur mit einem Bewußtsein für ihre Vielgestaltigkeit sprechen. Sie war bereits im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts ein weltweites Phänomen mit ... |
mehr
| |
| Funke, Hermann: Architekturkritiken Funke war einer der ersten Architekturkritiker, die dieses Genre in den 1960er-Jahren in die Feuilletons der noch jungen Bundesrepublik brachten. Seine Artikel in DIE ZEIT (1962-69 und 1980-86) un ... |
mehr
| |
| Ruhl, Carsten: Kracauer's Architecture Siegfried Kracauers Texte sind ein viel untersuchter Gegenstand der Soziologie und Medienforschung. Weniger bekannt ist der Umstand, daß Kracauer studierter Architekt war, der in Darmstadt, Berli ... |
mehr
| |
|
Mason, Paul: Faschismus. Und wie man ihn stoppt Was ist Faschismus? Eine Bewegung? Ein gleichgeschaltetes Herrschaftssystem? Für Paul Mason ist Faschismus nicht zuletzt ein Gedankengebäude. In dessen Zentrum steht eine ethnisch definierte Meh ... |
mehr
| |
| The Collective Spark Collective thinking is essential for solving problems, planning, and executing tasks, as well as for overcoming collective stress and trauma. This book is a collection of papers that explores how ... |
mehr
| |
| Hartwig, Beate: User Experience Design Aktuell wird der Begriff User Experience Design oder kurz UX-Design besonders mit der Gestaltung von digitalen Anwendungen verbunden. Doch haben Sie dabei auch beispielsweise an Schuhe oder an Tü ... |
mehr
| |
|
Teige: The Marketplace of Art The first English translation of Karel Teige s "The Marketplace of Art" in two volumes includes a critical introduction, inquiries, and extensive commentaries. |
mehr
| |
| Im Krieg: Ukraine, Belarus, Russland Russland führt Krieg gegen die Ukraine, macht Belarus zum Vasallenstaat, verbreitet weltweit Desinformation und nutzt den Krieg für eine immer stärkere Repression und mediale Manipulation der e ... |
mehr
| |
| De Simone, Roberto: click, like & follow Thematisiert werden die grundlegende Frage nach dem "Make or Buy" im digitalen Self-Marketing erfolgreicher Künstlerexistenzen. Welche Maßnahmen führt man besser alleine durch und ab welchem Ze ... |
mehr
| |
|