Gefter, Philip: Avedon: What Becomes a Legend Most |
mehr
| |
| Ferrari: Rooftop Temples of New York Karin Ferraris Morphologie der kapitalistischen Architektur enthüllt die Dächer von New York City als verborgene Verbindung zwischen dem Städtischen und dem Himmlischen. Diese schillernde visue ... |
mehr
| |
| Her Majesty: A Photographic History 1926 - Today |
mehr
| |
|
Simonart, Serge: Venezia: An Evocative and Atmospheric Photo Book An evocative compilation of vintage photographs, prints, and ephemera. It is a tactile ode to the sensuality of the city, filled to the brim with all manner of Venetian memorabilia: 19th century p ... |
mehr
| |
| Grimberg: Rückschaufehler |
mehr
| |
| Crewdson: An Eclipse of Moths "An Eclipse of Moths" extends Gregory Crewdson's obsessive exploration of the small-town, postindustrial American landscape. Each of these sixteen, never-before-published images is composed at a c ... |
mehr
| |
|
Bednorz, Achim; Buschmann, Walter: Der Pott - Industriekultur im Ruhrgebiet Der 640seitige Bildband "Der Pott - Industriekultur im Ruhrgebiet" ist eine faszinierende Bestandsaufnahme des größten Ballungsgebiets Deutschlands und eines der größten Europas. Über 200 Jah ... |
mehr
| |
| | Henry Rox Revue Die "Henry Rox Revue" verbindet artistische Meisterleistungen zwischen Akrobatik, Musik und Tanz mit den Skurrilitäten des Alltags. Ein farbiges Feuerwerk setzt die Zuschauer in Erstaunen. Unmög ... |
mehr
| |
|
Von Becher bis Blume: Slg. Garnatz |
mehr
| |
| Levi Strauss, David: Photography and Belief In this exploration of contemporary photography, David Levi Strauss questions the concept that "seeing is believing." |
mehr
| |
| Pettersen: I need a kiss before they leave "I need a kiss before they leave" ist ein emotionales Familienportrait, voller immenser Freude, aber auch mit der verstörenden Erkenntnis, dass all diese Wunderbarkeit sich nicht speichern und fe ... |
mehr
| |
|
Nolle: Living Room Jana Sophia Nolles (1986) "Living Room" ist eine konzeptuelle fotografische Studie temporärer Obdachslosenbehausungen, die sie in verschiedenen Wohnungen in San Francisco nachgebaut hat. |
mehr
| |
| Loving: Männer, die sich lieben |
mehr
| |
| Sisi in Private: The Empress's Photo Albums |
mehr
| |
|
Beck: Wien pur Wie alt muss man sein, um die Bedeutung Wiens zu begreifen? Wie jung, um die Stadt zu erobern? |
mehr
| |
| | The Opéra XIX, 2020 THE OPÉRA erfindet sich neu - zumindest ein wenig. Nach acht erfolgreichen Ausgaben mit wechselnder Art Direktion, betraute Herausgeber Matthias Straub Design-Legende Mirko Borsche (ZEIT Magazin, ... |
mehr
| |
|
| Knoth & de Jong: Tree and Soil Acht Jahre nach ihrer Publikation "Poppy - Trails of Afghan Heroin" haben Robert Knoth und Antoinette de Jong ihr nächstes Langzeitprojekt "Tree and Soil" abgeschlossen. Nach der Atomkatastrophe ... |
mehr
| |
| Bob Carlos Clarke: Studio |
mehr
| |
|
Thomas Ruff: Kunstsammlung NRW 2020 Die photographischen Serien von Thomas Ruff. aus den letzten zwanzig Jahren. |
mehr
| |
| Hiesl/Kaiser: x-mal Mensch Stuhl |
mehr
| |
| |
Roth, Gerhard: Venedig Wenn der Schriftsteller Gerhard Roth zur Kamera greift, wird sie zur Lupe, die beim Beobachten und Aufspüren hilft. Das anfängliche Hilfsmittel - eine andere Form, Notizen zu verfassen - hat bal ... |
mehr
| |
| Neusüss/Cardorff: Tagesformen - ULO 366 Eine Schwarze Kunst hat den Menschen ein Tonikum beschert, auf daß sie auch in flatterhaften Zeiten beherzt an ihr Tagwerk gehen können - das ULO. Weit gespannt ist sein Einsatzfeld: Lebensküns ... |
mehr
| |
| Demand: House of Card Diese Buch weist von der üblichen Praxis des Künstlers ab; zum ersten Mal photographiert er nicht seine eigenen maßstabsgetreuen Modelle, sondern die anderer Künstler, Architekten und (Mode-) ... |
mehr
| |
|
Hasse, Jürgen: Photographie und Phänomenologie Die Vorstellungen, die sich die Menschen von der Welt und sich selbst machen, basieren zu beträchtlichen Teilen auf Photographien. Seit ihrer Erfindung gewinnt das technisch produzierte Bild als ... |
mehr
| |
| Kuhn: 835 Kings Road In "835 Kings Road" Mona Kuhn lyrically reconsiders the realms of time and space within the architectural elements of the Schindler House in Los Angeles, built by the Austrian architect Rudolph M. ... |
mehr
| |
| Buddeus, Hana: Sudek and Sculpture This book shines a light on Josef Sudek's most beloved topic - sculpture - which acted as a bridge between his fine art photography and his commercial work. Sumptuous full-page reproductions of Su ... |
mehr
| |
|