Oase 111: Staging the Museum The importance of architecture for museum visits and museum operations. A critical contribution to the international debate on museum architecture as a driver of urban development |
mehr
| |
| Oase 112: Ecology & Aesthetics Ecological architecture should not only off er sustainable solutions, but should also be beautiful, evocative and aff ective. This issue of OASE off ers an insight into how ecological architecture ... |
mehr
| |
| Oase 110: The Project of the Soil This issue of OASE makes a critical analysis of how soil connects to urban planning and urban design, and how it can adjust those practices in exploring new agendas |
mehr
| |
|
Writingplace Journal for Architecture and Literature 6 The sixth edition of "Writingplace" attempts to define and illustrate acts of appropriation and integration in midsize European cities. |
mehr
| |
| Natural Beauty How the parts relate to the whole: an essayistic exploration of architectural coherence. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Britt, Michael: 200 Words to Help You Talk about Psychology Psychology can be baffling, as well as fascinating, to the best of us. Let Michael Britt guide you through gestalt theory, the placebo effect, prejudice, critical thinking and so much more. |
mehr
| |
|
Sloan, Kate: 200 Words to Help You Talk about Gender & Sexuality "Gender and Sexuality" can seem like a big subject to decode. Let Kate Sloan guide you through it. |
mehr
| |
| Vettesse, Troy; Pendergrass, Drew: Half-Earth Socialism As this thrilling and provocative book makes clear, we must humbly accept that we cannot fully understand or control the Earth-but we can control our economic system, and we can regulate energy an ... |
mehr
| |
| Klosterman, Chuck: The Nineties: A Book From the bestselling author of "But What if We're Wrong", a wise and funny reckoning with the decade that gave us slacker/grunge irony about the sin of trying too hard, during the greatest shift i ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Ferreira da Silva, Denise: Unpayable Debt "Unpayable Debt" offers a black feminist reading of the political architecture of the global present. |
mehr
| |
| Hall, Stuart: Vertrauter Fremder Stuart Halls Autobiografie ist eine unverzichtÂbare Lektüre für alle, die sich mit den Themen Race, Identität, (Post-)Kolonialismus und Diaspora befassen. |
mehr
| |
| Rancière, Jacques: Die Wörter und das Unrecht Im Dialog mit dem jungen spanischen Philosophen Javier Bassas erläutert Jacques Rancière zwei Ideen, die im Mittelpunkt seiner Arbeit stehen. »Wörter« sind keine blassen Schatten im Gegensatz ... |
mehr
| |
|
Lastgaspism: Art and Survival in the Age of Pandemic At a time of ubiquitous crisis, this multidisciplinary anthology explores "breath" as an allegory and expression of the need for social transformation. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Jullien, François: Existierend leben Ein Buch darüber, was uns am meisten bedeutet und wir doch am schwersten zu fassen bekommen - das Leben. |
mehr
| |
| Life and Limbs: Annual Architecture and Design Series The body as flexible habitat, from Arakawa and Gins to Lyle Ashton Harris. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Stealing the Stolen Der donaufestival 2022 Reader "Stealing the Stolen" ist aus dem kritischen Diskurs über kulturelle Aneignung entstanden. Das Buch lotet die Potenziale von (Wieder-)Aneignungsprozessen dessen aus, ... |
mehr
| |
| Kohout, Annekathrin: Nerds Nerds - das sind ungepflegte junge Männer in Holzfällerhemd, Hochwasserhose und Hornbrille, die sich für Computer interessieren und bei Frauen nicht sonderlich beliebt sind. Oder? Annekathrin ... |
mehr
| |
| Gandy, Matthew: Natura Urbana A study of urban nature that draws together different strands of urban ecology as well as insights derived from feminist, posthuman, and postcolonial thought. |
mehr
| |
|
Theorien des Möglichen Wie läßt sich ein "Möglichkeitssinn" verstehen, wie verhält er sich gegenüber der Wirklichkeit, in welcher Weise sind Potenzialität und Aktualität aufeinander bezogen und läßt sich das Mà ... |
mehr
| |
| Mason, Paul: Faschismus. Und wie man ihn stoppt Was ist Faschismus? Eine Bewegung? Ein gleichgeschaltetes Herrschaftssystem? Für Paul Mason ist Faschismus nicht zuletzt ein Gedankengebäude. In dessen Zentrum steht eine ethnisch definierte Meh ... |
mehr
| |
| Sloterdijk, Peter: Den Himmel zum Sprechen bringen - broschiert In "Den Himmel zum Sprechen bringen" entwirft Peter Sloterdijk eine Ästhetik des Theologischen: Theopoetik. In der Gegenwart, so das Fazit von Sloterdijks Gang durch drei Jahrtausende Theologiege ... |
mehr
| |
|
Chakrabarty, Dipesh: Das Klima der Geschichte im planetarischen Zeitalter Vom Globus zum Planeten! Der indische Historiker Dipesh Chakrabarty zählt zu den international einflussreichsten Wissenschaftlern, die sich in den letzten Jahren mit der Bedeutung des Klimawandel ... |
mehr
| |
| Kronberger, Alisa: Diffraktionsereignisse der Gegenwart Wie setzt die zeitgenössische feministische Medienkunst ein neo-materialistisches Denken in Gang? |
mehr
| |
| Otele, Olivette: Afrikanische Europäer Eine faszinierende neue Sicht auf die Geschichte Europas: Olivette Otele untersucht die lange verdrängte Rolle Schwarzer Menschen. Ein Standardwerk für ein neues kulturelles Selbstverständnis, ... |
mehr
| |
|
Nelson, Deborah: Denken ohne Trost Von Frauen wird Tröstung verlangt. Die Autorin nähert sich sechs beeindruckenden Denkerinnen, die sich weigerten, die harte Realität im Meer der Gefühle untergehen zu lassen. |
mehr
| |
| Warburg: Blitzsymbol und Schlangentanz Ein nahezu unbekanntes Vermächtnis des Kunst- und Kulturwissenschaftlers Aby Warburg sind bisher die Artefakte, die er auf einer Reise durch den Südwesten der USA 1895/96 sammelte und dem Museum ... |
mehr
| |
| Warburg: Lightning Symbol and Snake Dance An almost unknown legacy of the art historian and cultural scientist Aby Warburg are the artefacts he collected on a journey through the southwest of the USA in 1895/96 and donated to the Museum f ... |
mehr
| |
|
Intersubjectivity III: Relative Intimacies This collection of essays, conversations, and artworks explores how technology now mediates our encounters and, in doing so, forms alternate, networked subjectivities. It asks how intersubjective ... |
mehr
| |
| Hooks, Bell: Lieben lernen: Alles über Verbundenheit Frauen, die sich für die Liebe entscheiden, müsen klug, waghalsig und mutig sein. Es braucht Weisheit, um der Liebe wieder ihren rechtmäßigen Platz in der Welt zuzuweisen. |
mehr
| |
| Ende Gelände: We shut shit down »We shut shit down« ist ein Bewegungsbuch, das eine beeindruckend undogmatische, selbstreflexive und nicht zuletzt wirkmächtige aktivistische Praxis vorstellt. Es bietet lebendige Einblicke in ... |
mehr
| |
|