Loppa, Linda: The New Fashion Container Project The New Fashion Container project was born in 2020 as the fashion industry was undergoing seismic transformations. Based on 11 concepts proposing a new language for fashion, this volume brings tog ... |
mehr
| |
| Gleiter, Jörg H.: Architekturtheorie zur Einführung Erstmals wird in diesem Band die Architekturtheorie systematisch in ihren Grundbegriffen wie Zeichen, Phänomen, Atmosphäre, Ornament, Stil, Raum, Tektonik und Form dargestellt. Im Zeitalter des ... |
mehr
| |
| Notions of Temporalities in Artistic Practice Eine Analyse der Vorstellungen von Zeitlichkeit aus Perspektive der Kunst- und Architekturtheorie. |
mehr
| |
|
Thomson, David: Disaster Mon Amour A deep - and darkly comic - dive into the nature of disasters, and the ways they shape how we think about ourselves in the world. |
mehr
| |
| Chamfort, Nicolas: Alle Gedanken, Maximen, Reflexionen Nicolas de Chamfort (1741-1794) war nicht nur einer der geistreichsten und charmantesten Denker, er war sicher auch einer der tragischsten seiner Zeit. Seine Gedanken, Maximen und Reflexionen, die ... |
mehr
| |
| Schmitt, Wolfgang M.: Mit Filmen sehen lernen Wolfgang M. Schmitt zeigt, wie uns der Film - gerade dank seiner Künstlichkeit, der Montage, Stars und Spezialeffekte - einen anderen, mit der Brille der Fiktion geschärften Blick auf die Realit ... |
mehr
| |
|
Tomasello, Michael: Mensch werden - broschiert Fast alle Theorien darüber, wie der Mensch zu einer so einzigartigen Spezies geworden ist, konzentrieren sich auf die Evolution. Michael Tomasello legt mit seinem faszinierenden Buch eine komplem ... |
mehr
| |
| Beyond the Biennale "Beyond the Biennale" geht der Frage nach, inwiefern über deren örtliche und zeitliche Begrenzung hinaus die Biennale die nationale und regionale Kulturpolitik einzelner Länder beeinflusst. Dab ... |
mehr
| |
| Mapping Black Europe An in-depth exploration of Black Europe's past and present focusing on urban inscriptions, historical figures, and community activism. |
mehr
| |
|
Die Keimzelle Stadt gestalten, Kunst leben, Gemüse machen - eine theoretisch fundierte sowie künstlerisch anschauliche Auseinandersetzung mit dem transformativen Potenzial von urbanen Räumen des Selbermachen ... |
mehr
| |
| Lubrich, Oliver: Humboldt oder Wie das Reisen das Denken verändert Als Alexander von Humboldt am 5. Juni 1799 an Bord der "Pizarro" Europa verläßt, verändert sich sein Blick auf die Welt. Seine Forschungsreise beginnt mit einer offenen Frage: Wie läßt sich d ... |
mehr
| |
| Onstage/Backstage: Greenberg's Gauss Seminars Clement Greenberg was one of the most influential art critics of the twentieth century, setting new standards on the American art scene of the 1950s and 1960s. The shift of the art world's epicent ... |
mehr
| |
|
Beyond Concrete Wie kann das Bauen CO2-neutral, ressourcenschonend und damit nachhaltig werden? Über die Chancen der Wieder- und Weiterverwertung von Baumaterialien und Bauteilen in der Architektur. Beiträge de ... |
mehr
| |
| Angel, Katherine: Morgen wird Sex wieder gut Begehren ist politisch, und Sexualität ist Macht. Einverständnis und sexuelle Gewalt schließen sich nicht aus. Wir wissen nicht immer, was wir wollen. Und Intimität ist komplexer, als "Nein he ... |
mehr
| |
| Lehrmedien der Kunstgeschichte Umfassende Darstellung aus interdisziplinärer Perspektive von Archäologie, Kunstgeschichte, Medienwissenschaft der Diskurse um die Relevanz der Medien für die Kunstgeschichte. |
mehr
| |
|
Federici, Silvia: Caliban und die Hexe Silvia Federici (* 1942 in Parma, Italien) ist eine italienisch-amerikanische ehemalige Hochschullehrerin, politische Philosophin und Aktivistin. Sie veröffentlichte zahlreiche Bücher und Essays ... |
mehr
| |
| Groys, Boris: The Communist PostScript - paperback 2022 In this radical and disturbing account of Soviet philosophy, Boris Groys argues that communism shares that dream and is best understood as an attempt to replace financial with linguistic bonds as ... |
mehr
| |
| Ngai, Sianne: Das Niedliche und der Gimmick Für Sianne Ngai lassen sich das Niedliche (»cute«) und der Gimmick nicht als Kitsch (Adorno) oder Camp (Sontag) begreifen, also als Gegenstück zur ernsthaften Kunst; sie kommt vielmehr zu dem ... |
mehr
| |
|
Sudjic, Olivia: Exponiert Im Rückgriff auf Sudjics eigene Erfahrungen und in Bezug auf die Arbeiten von Maggie Nelson, Chris Kraus, Rachel Cusk, Jenny Offill, Clarice Lispector, Elena Ferrante und anderen untersucht Expon ... |
mehr
| |
| On the Duty and Power of Architectural Criticism A rich collection of essays that offer essential, independent voices on architecture criticism in a highly challenging media environment. |
mehr
| |
| Ábalos, Iñaki: Absolute Beginners One of the great intellectuals among architects: Iñaki Ábalos' reflections on the present and future of the architectural guild. |
mehr
| |
|
Mattin; Brassier, Ray: Social Dissonance An argument that by amplifying alienation in performance, we can shift the emphasis from the sonic to the social. |
mehr
| |
| Miersch, Beatrice: Queer Curating Stören, Hinterfragen, Zeigen und Verbindungen suchen: Queer Curating als hoffnungsvolles Plädoyer für ein neues Ausstellen. |
mehr
| |
| Greitemann, Leander: Unfog Your Mind Die meisten Dinge, die uns den Alltag vernebeln, vermiesen oder vermasseln, existieren nur in unseren Köpfen. Da aber haben sie sich gut verankert und nehmen uns die Sicht auf das, was das Leben ... |
mehr
| |
|
Technik-Ästhetik Das funktionale Technische und das zeichenhafte Ästhetische: die Konfrontation zweier divergenter und zugleich interdependenter Perspektiven. |
mehr
| |
| Mbembe, Achille: Politik der Feindschaft - broschiert |
mehr
| |
| Albers: Interaction of Color - rev. Auflage 2022 Erstmals 1963 bei Yale University Press als limitierte Siebdruckausgabe mit 150 Farbtafeln erschienen, ging "Interaction of Color" ab 1971 als Taschenbuch mit wenigen Farbtafeln in Druck. Seither ... |
mehr
| |
|
McKee, Robert: Dialog In seinem neuen Buch beschreibt Robert McKee die Technik guter Dialoge fu¨r Film, Fernsehen, Bu¨hne und Prosa. |
mehr
| |
| "Absolutely Free"? - Invention und Gelegenheit in der Kunst Eine interdisziplinäre Festschrift mit Blick auf die Produktion, Rezeption, Gestaltung und Wahrnehmung von Kunst. Von den Karolingern bis Gian Lorenzo Bernini, von Damien Hirst bis Frank Zappa. |
mehr
| |
| Damler, Daniel: Gotham City Sie ist die wohl berühmteste fiktive Metropole der Gegenwart: Gotham City. Die Wirkungsstätte Batmans gilt heute weltweit als Sinnbild für die politische Krise in Permanenz, für die Herrschaf ... |
mehr
| |
|