Jaubert, Alain: Malerei der Antike - DVD |
mehr
| |
| Guidobaldi, Maria Paola: Ercolaneo Through a massive use of pictures and supporting texts offering glimpses and less known details together with the most known views and works, the volume illustrates a part of the ancient city, inc ... |
mehr
| |
| Tripp, Edward: Reclams Lexikon der antiken Mythologie - 8. rev. Aufl. Unter etwa 2.200 Stichwörtern informiert dieses Lexikon über die großen Sagenzyklen, sämtliche Götter, Heroen und andere Gestalten der griechischen und römischen Mythologie, über die geogra ... |
mehr
| |
|
Ritratti di imperatori e profili all'antica |
mehr
| |
| Bussels, Stijn: The Animated Image |
mehr
| |
| Rigault-Déon, Patricia: Masques de momies Les masques de momies présentés dans ce catalogue, constitués principalement d'étoffes et de plâtre, proviennent du site de Mirgissa, l'une des forteresses édifées en Nubie par les Égyptie ... |
mehr
| |
|
Kuban, Zeynep: Limyra 4: Die Nekropolen von Limyra |
mehr
| |
| Borchhardt, Jürgen; Pekridou-Gorecki, Anastasia: Limyra 5: Studien zu Kunst und Epigraphik |
mehr
| |
| Schickel, Joachim: Der Logos des Spiegels Mit hoher sprachlicher Präzision beschreibt Joachim Schickel in "Der Logos des Spiegels" die Vorgänge und Funktionen des Spiegelns und die Verwendung der Spiegel-Struktur in Zeugnissen aus Philo ... |
mehr
| |
|
Ellerbrock, Uwe: Die Parther Eine umfassende Darstellunng der Kultur, Geschichte und Religion der Parther. |
mehr
| |
| Warburg, Aby: Nachhall der Antike Die beiden zur Diskussion gestellten Texte "Italienische Kunst und internationale Astrologie im Palazzo Schifanoja zu Ferrara" von 1922 sowie "Die italienische Antike im Zeitalter Rembrandts", 192 ... |
mehr
| |
| Antonaras, Anastasios: Fire and Sand: Ancient Glass For the first time, this important volume features nearly all of the ancient glass objects in the collection of the Princeton University Art Museum. Each entry features a colour photograph, ink dr ... |
mehr
| |
|
Andreae, Bernard: Römische Kunst Von Augustus bis Constantin: Bernard Andreae behandelt in diesem prachtvoll bebilderten Band die wichtigsten kulturhistorisch relevanten Begriffe und ausgesuchte Komplexe der römischen Architektu ... |
mehr
| |
| Adam, Jean-Pierre: La maison romaine La maison de Trebius Valens a été reconstituée en 3D pour permettre une déambulation dans ses diverses pièces et permettre une vue d'ensemble de la maison romaine à Pompéi et dans d'autres ... |
mehr
| |
| Rom und Mailand in der Spätantike |
mehr
| |
|
Gramaccini, Norberto: Das Bildgedächtnis der Schweiz Das Buch rekonstruiert ein wichtiges editorisches Ereignis der Zürcher Aufklärung. In den Jahren zwischen 1773 und 1783 erschien in 12 Teilen mit insgesamt 207 Seiten Text und 276 Seiten Abbildu ... |
mehr
| |
| Die Unsterblichen Woran erkenne ich einen Gott oder eine Göttin? Wie wollen die Götter verehrt werden? War der "Göttervater" Zeus wirklich der Vater aller Götter? Der umfangreiche Katalog dokumentiert, wie sich ... |
mehr
| |
| Bredekamp, Horst: Antikensehnsucht In der scheinbar bizarren und absurden Zusammenstellung von Mineralien, Maschinen, Gemälden, Exotica und Skulpturen in der "Kunstkammer" weist Horst Bredekamp eine innere Logik nach, die in höch ... |
mehr
| |
|
Angerstorfer, Andreas; Dresken: Himmel - Paradies - Shalom Wie formulierten Christen und Juden ihre Vostellungen über Tod und Jenseits? Wie drücken sie ihre Hoffnungen aus und wie stellen sie sich das Bei-Gott-Sein vor? Diese Sammlung von christlichen u ... |
mehr
| |
| Fuld, Werner: Das Buch der verbotenen Bücher |
mehr
| |
| Otto der Große und das Römische Reich Für den Geschichtsschreiber Widukind von Corvey war Otto I. "das Haupt der ganzen Welt" und Thietmar von Merseburg rühmte die Herrschaft des Kaisers als goldenes Zeitalter. Im Jahre 2012 jährt ... |
mehr
Subs'preis EUR 32,95 ab 9.12.2012 EUR 39,95 EUR 39.95 | |
| |
|
Ästhetik und Kunstphilosophie - 2. Aufl. Das Standardwerk in Neuauflage: In rund 160 strukturierten Einzeldarstellungen stellen ausgewiesene Fachleute die zentralen Positionen der westlichen Ästhetik und Kunstphilosophie vor. Die Artike ... |
mehr
| |
| Jordaens und die Antike Einem der führenden Meister der flämischen Barockmalerei wird die große Ausstellung gewidmet; es ist die erste monographische Werkschau von Jordaens in Deutschland. Anhand von über 100 Werken ... |
mehr
| |
| Demuth, Stefan: Das Mythische in der Natur Flüchtend vor dem liebeshungrigen Apoll wird Daphne in den Lorbeer verwandelt. Lebt sie im Baum weiter oder ist der nur die Summe aus Wurzel, Sproß und Blatt? Die Menschen der Antike kannten die ... |
mehr
| |
|
Trinks, Stefan: Actus et Imago IV: Antike und Avantgarde Angesichts des alle Konventionen sprengenden Antikengehaltes der Skulptur der drei Pilgerwegskirchen in Jaca, Léon und Santiago scheint sich die Antike in Nordspanien bis in das elfte Jahrhundert ... |
mehr
| |
| Adler, Antje: Gelebte Antike: Friedrich Wilhelm IV. und Charlottenhof |
mehr
| |
| Rieche, Anita: Von Rom nach Las Vegas Künstliche Ruinen im Landschaftsgarten Eulbach, die Saalburg oder das Getty-Museum in Malibu: seit über 200 Jahren werden antike römische Gebäude nachgebildet. Das reich bebilderte Buch stellt ... |
mehr
| |
|
Fischbacher, Thomas: Des Königs Knabe Die Bronzestatue des Antinous war das berühmteste Stück der Antikensammlung Friedrichs des Großen und gleichsam deren Aushängeschild. Thomas Fischbacher macht in seinem Buch die einst durch di ... |
mehr
| |
| Mehlitz, Hartmut: Lepsius: Ägypten Im Dezember 2010 jährt sich der 200. Geburtstag von Richard Lepsius. Aus diesem Anlaß soll an den großen Gelehrten erinnert werden, der eine zentrale Stellung im Berliner Bildungsbürgertum ein ... |
mehr
| |
| Skulpturensammlung Dresden II: Idealskulptur Die Sammlung antiker Skulpturen in Dresden gehört zu den ältesten und umfangreichsten ihrer Art im nördlichen Europa. Beginnend mit dem Doppelband zur kaiserzeitlichen Rundskulptur mit Ausnahme ... |
mehr
| |
|