Horden, Peregrine: The Reredos of All Souls College Oxford The reredos of the fifteenth-century chapel of All Souls College Oxford, with its combination of medieval niches and statuary by George Gilbert Scott, has remained one of the unsung glories of bot ... |
mehr
| |
| Krambude, Boutique und Laden In diesem Band stehen Kleine Häuser im Mittelpunkt, die zu städtischen Marktbereichen und Handelszentren gehörten. |
mehr
| |
| Metzger, Rainer: Willkommen in Wien |
mehr
| |
|
Hayes, Matthew: The Renaissance Restored This handsomely illustrated volume traces the intersections of art history and paintings restoration in nineteenth-century Europe. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Venezianische Malerei: Residenz Würzburg |
mehr
| |
| Schäfer, P. Klaus: Steinerne Bibel |
mehr
| |
|
The Burke Collection of Italian Manuscript Paintings The magnificent Burke collection of Italian manuscript paintings has been built over twenty years, and includes works by many of the greatest artists of the Italian medieval and Renaissance period ... |
mehr
| |
| Winckelmann: Ein europäisches Rezeptionsphänomen Das Museum Casa di Goethe, das Deutsche Archäologische Institut Rom und der Census of Antique Works of Art and Architecture Known in the Renaissance an der Humboldt-Universität zu Berlin haben 2 ... |
mehr
| |
| Boccaccio, Giovanni: Von berühmten Frauen Giovanni Boccaccio wunderte sich Mitte des 14. Jahrhunderts, "dass Frauen so wenig beachtet wurden, und verfasste daraufhin eine Sammlung geistreicher Portaits willensstarker, einflussreicher, zuw ... |
mehr
| |
|
Stanford, Peter: Pilgrimage: Journeys of Meaning A thought-provoking reflection on pilgrimage past and present, and a compelling exploration of its relevance today. Covered are: The Camino to Santiago de Compostela / Jerusalem / The Via Francige ... |
mehr
| |
| Picon, Guillaume: Vaux-le-Vicomte: A Private Invitation Illustrated with breathtaking photography by Bruno Ehrs, this comprehensive monograph is an exclusive look inside the château that inspired the design of Versailles and today continues to enchant ... |
mehr
| |
| |
La tavle, un art francais Découvrir l'évolution des usages français de la table au cours de quatre siècles, d'en comprendre les codes, les rituels et les innovations. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Reliquienauthentiken Der Band versammelt die Beiträge der ersten internationalen Fachtagung zu den Reliquienauthentiken, die 2017 in Mainz stattfand. Authentiken sind die an den Reliquien zu ihrer Identifikation ange ... |
mehr
| |
| Die Kölner Stadtbefestigungen In diesem umfangreichen Werk erläutern Fachautoren die Geschichte und Gestalt der ehemaligen Kölner Befestigungsanlagen aus der Zeit vom 1. bis zum 20. Jahrhundert. Die kenntnisreichen Texte un ... |
mehr
| |
|
Meier, Esther: Nach dem Bildersturm Nach dem Bildersturm des 16. Jahrhunderts wurden Kirchenräume in Antwerpen und der niederländischen Republik wieder neu ausgestattet. Die Studie beleuchtet, wie in Altargemälden von Abraham Blo ... |
mehr
| |
| Entwurf, Planung und Baupraxis im Zeitalter Michelangelos |
mehr
| |
| Imhof, Michael; Preusler, Burghard; Stasch, Gregor: Barockkirchen in Fulda und im Fuldaer Land |
mehr
| |
|
Fehrenbach, Frank: Quasi vivo: Lebendigkeit in der italienischen Kunst Kunst, Kunsttheorie und Naturphilosophie des "Lebendigen" zwischen dem 13. und 17. Jahrhundert. |
mehr
| |
| Mackrell, Judith: Der unvollendete Palazzo - broschiert |
mehr
| |
| Nooteboom, Cees: Venedig. Der Löwe, die Stadt und das Wasser Der große niederländische Autor und Reisende Cees Nooteboom stellt sich die Frage: "Weshalb liebe ich diesen Ort mehr als andere Orte?" In seinen Texten aus drei Jahrzehnten gibt er die Antwort ... |
mehr
| |
|
Paradiese der Gartenkunst in Thüringen |
mehr
| |
| Heilige Berge - Berge und das Heilige Berge werden aufgrund ihrer markanten morphologischen Beschaffenheit seit jeher als bedeutungsvoll wahrgenommen. Wegen ihrer Unzugänglichkeit und Unwirtlichkeit, ihrer gewaltmächtigen Natur und ... |
mehr
| |
| Petrarca und die bildenden Künste Die Beiträge des Bandes eröffnen im Dialog zwischen Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte neue Perspektiven auf zentrale Aspekte von Leben und Werk Petrarcas und seine Bedeutung als Ausstrah ... |
mehr
| |
|
Salomon, Sarah: Die Kunst der Außenseiter Diese Studie widmet sich als erste umfassend den Außenseitern des absolutistischen Kunstsystems und ihrer Suche nach öffentlicher Anerkennung. In den Jahrzehnten vor der Revolution entstanden in ... |
mehr
| |
| The Aesthetics of Marble Seit der Antike übt der Marmor eine ungebrochene Faszination aus. Der Band zeichnet ein facettenreiches Porträt dieses kostbaren Gesteins in der Geschichte von Kunst und Literatur von der Antike ... |
mehr
| |
| Kaufmann, Michael: Die Barockbibliothek der Abtei Metten Die Klosterbibliothek der Benediktinerabtei Metten entstand zwischen 1720 bis 1722 und zählt heute zu den schönsten Räumen des Klosters. Auch wenn die Büchersammlung selbst ein Opfer der Säku ... |
mehr
| |
|
Albrecht, Stephan: Die Querhausportale der Kathedrale Notre-Dame Mitte des 13. Jahrhunderts erhielt die gerade erst fertiggestellte Kathedrale Notre-Dame in Paris neue Querhausfassaden mit aufwendigen Figurenportalen. Diese gut erhaltene Architektur und Skulptu ... |
mehr
| |
| Weltkulturerbe Trierer Dom Ein einzigartiger Raumeindruck, uraltes Mauerwerk, verspielte Details und harte Kontraste sind charakteristisch für den Trierer Dom. Erstmals überhaupt wird hiermit eines der bauhistorisch spekt ... |
mehr
| |
| Müller-Wolff, Susanne: Apulien und Basilikata Apulien und Basilikata - zwei sich rasant verändernde Regionen: gestern noch armer Süden, heute mediterrane Luxusresorts. Matera mit seinen bis vor wenigen Jahrzehnten bewohnten kargen Höhlen ... |
mehr
| |
|