Kolbe d.Ä.: Künstler, Philologe, Patriot Carl Wilhelm Kolbe ist eine der schillerndsten Persönlichkeiten der deutschen Kunst um 1800. Der einst am berühmten Basedowschen Philantropin in Dessau tätige Künstler ist zunächst durch die ... |
mehr
| |
| | Kagoshi: Bambusflechtkunst Arbeiten preisgekrönter Korbflechtmeister aus den 1880er und 1890er Jahren. 18.9.2009 - 10.1.2010 |
mehr
| |
|
Scheibitz: Missing Link in Delphi |
mehr
| |
| A.R. Penck: Deutschland Aus Anlaß von 60 Jahre Grundgesetz, 20 Jahre Mauerfall und Wiedervereinigung zeigt die Weserburg in Bremen eine zweiteilige Ausstellung, in deren Zentrum das Thema Deutschland steht. Den Auftakt ... |
mehr
| |
| Schattner: Bauherr Kirche 1924 geboren, zählt Karljosef Schattner zu den bedeutenden Architekten seiner Generation. Für die Katholische Kirche in Eichstätt wirkte er 35 Jahre lang als Diözesanbaumeister. Neues Bauen in ... |
mehr
| |
|
Bildgewaltig: Bildwelten - Afrika, Ozeanien + die Moderne Die Publikation erscheint zur Ausstellung "Bildwelten" in der Fondation Beyeler und zeigt eine erlesene Auswahl von Kunstwerken aus Afrika und Ozeanien, die Gemälden der klassischen Moderne gegen ... |
mehr
| |
| Ruscha: Fifty Years of Painting * Ed Ruscha ist einer der einflußreichsten Künstler der Gegenwart und hat einige der bekanntesten Bilder unserer Zeit gemalt und sich dennoch ein gewisses Mißtrauen gegenüber der klassischen Mal ... |
mehr
| |
| Stephan, Peter: Der vergessene Raum Die Raumhaltigkeit von Fassaden war ein wesentlicher Bestandteil frühneuzeitlicher Architektur. Sie bestimmte die formale Gestaltung, aber auch die Szenographie, Ikonographie und Nutzung von Bauw ... |
mehr
| |
|
Vantongerloo und seine Kreise * Der belgische Maler und Zeichner, Bildhauer, Architekt und Theoretiker Georges Vantongerloo (1886-1965) gilt als einer der wichtigsten Vertreter der abstrakten Kunst in Europa. Mit Piet Mondrian u ... |
mehr
| |
| | Les Portes du ciel In the ancient Egyptian language, "gates of heaven" referred to the doors on a sacred shrine holding the statue of a god. Opening these doors brought the divine world into contact with the human o ... |
mehr
| |
|
Slavs and Tatars: Kidnapping Mountains |
mehr
| |
| Gert & Uwe Tobias: Madrid 2009 |
mehr
| |
| Le Siecle du Jazz The exhibition, created by the philosopher and art critic Daniel Soutif, presents the relationship between jazz and the graphic arts chronologically throughout the entire 20th century. From painti ... |
mehr
| |
|
Alexander der Große und die Öffnung der Welt Der Band führt die eindrucksvolle Expansion des makedonischen Herrschers bis nach Zentralasien vor Augen. Wissenschaftler verschiedenster Disziplinen setzen sich mit den nachhaltigen Folgen des A ... |
mehr
| |
| Vantongerloo: A Longing for Infinity Despite Vantongerloo's regard as one of the most important artists and thinkers in the twentieth century, few exhibitions to date have been dedicated to him. Curated by Guy Brett, the Museum's exh ... |
mehr
| |
| Carus: Wahrnehmung und Konstruktion |
mehr
| |
|
Dürer bis Gober: Meisterzeichnungen Basel Mit erlesenen Meisterzeichnungen des 15. bis 21. Jahrhunderts repräsentiert der Band Reichtum und Bedeutung dieser zu den ältesten ihrer Art gehörenden Sammlung. Dominierend sind Zeichnungsgrup ... |
mehr
| |
| Die Wittelsbacher und das Reich der Mitte Schon seit über 400 Jahren existieren zwischen den beiden ungleichen Ländern Bayern und China erstaunliche Beziehungen. Der Katalog zur Ausstellung des Bayerischen Nationalmuseums führt die Ges ... |
mehr
| |
| |
Pen and Parchment In the Middle Ages, artists explored and tested the medium of drawing, producing whimsical sketches, illustrated treatises and finished drawings of extraordinary refinement. This fascinating volum ... |
mehr
| |
| Carus: Natur und Idee * Carl Gustav Carus (1789-1869) gilt als "Universalgelehrter" im Sinne Goethes und Alexander von Humboldts und als Vertreter der Romantik in Dresden im Umfeld von Caspar David Friedrich und Johan Ch ... |
mehr
| |
| |
Rattemeyer, Christian: Rothschild Foundation: Compass in Hand / Selections This book brings together approximately 250 works from the Judith Rothschild Foundation's extraordinary gift of drawings to The Museum of Modern Art, which comprises over 2500 works on paper by mo ... |
mehr
| |
| | |
Michelangelo. Zeichnungen und Zuschreibungen In der Graphischen Sammlung im Städel Museum befindet sich eine Zeichnung, deren Zuschreibung an Michelangelo in der Vergangenheit kontrovers diskutiert worden ist. Ausgehend von diesem Blatt, ab ... |
mehr
| |
| Zeit im Buch. Gaupp Sonnenuhren Johannes Gaupp (1667-1738) war Theologe, Mathematiker und Astronom. Neben seinem Beruf als Pfarrer in Lindau verfaßte er Kalender, Berichte über Sonnen- und Mondfinsternisse und ein umfassendes ... |
mehr
| |
| Being Object, Being Art Von insgesamt etwa 67.000 Sammlungsobjekten aus dem Bestand des Museums der Weltkulturen haben die Autoren nach individuell-subjektiven Gesichtspunkten besonders ausgefallene "Rthnographica", Gebr ... |
mehr
| |
|