Friends and Friends of Friends Die Ausstellung "Friends and Friends of Friends" hebt das Potential einer global vernetzen Welt am Beispiel einer Gemeinschaft von jungen Künstlerinnen und Künstlern hervor, die online und offli ... |
mehr
| |
| Klassenverhältnisse / Phantoms of Perception Das Bestehen sozialer Klassen hat nie aufgehört, unser Zusammenleben zu bestimmen, ist aber am Beginn des 21. Jahrhunderts seit geraumer Zeit im öffentlichen Diskurs und in der Politik ausgeblen ... |
mehr
| |
| Spuren und Masken der Flucht Gezeigt werden Werke von vor allem in Österreich lebenden Künstlerinnen und Künstler, die den Umgang mit Flucht, Migration und Vorurteilen thematisieren, ihre eigene Fluchterfahrung ganz unters ... |
mehr
| |
|
From A to B: Von Straßen und Highways - Bedeutung, Nutzen und Zukunft der Straße im 21. Jahrhundert: Eine künstlerische Reflexion über Migration und Flucht, Umweltzerstörung und digitale Vernetzung. |
mehr
| |
| | Zero Waste Im Rahmen der Ausstellung "Zero Waste" wurden Zivilisationsmüll und die stetig wachsende Umweltbeslastung von 21 Künstlerinnen und Künstlern im Museum zu einem gleichsam ästhetischen wie beunr ... |
mehr
| |
|
Antipoden? Neueste Leipziger Schule |
mehr
| |
| Der Unbekannte Politische Gefangene Der Wettbewerb für ein "Denkmal des unbekannten politischen Gefangenen" war der wohl bedeutendste Wettbewerb der Nachkriegszeit. Über 3000 Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt waren betei ... |
mehr
| |
| Art in the Age of Anxiety Artists and writers examine the bombardment of information, misinformation, emotion, deception, and secrecy in online and offline life in the post-digital age. |
mehr
| |
|
| The Paradox of Stillness Presenting works from the early 20th century to today, "The Paradox of Stillness: Art, Object, and Performance" examines the notion of stillness as both a performative and visual gesture, featurin ... |
mehr
| |
| The Disquieted Muses This is the first exhibition to be curated by all the Artistic Directors of La Biennale's six Departments. Working together, they have used the one-of-a-kind sources of the Historical Archives of ... |
mehr
| |
|
The Zerynthia Book Photos, projects, sketches, newspapers and original documents of the many projects carried out by Zerynthia, the Association for Contemporary Art founded in 1991, under the direction of Mario Pier ... |
mehr
| |
| Stories of Traumatic Pasts Belgischer Kolonialismus im Kongo, Antisemitismus in Österreich, Turbo-Nationalismus im ehemaligen Jugoslawien - diese drei historischen Stränge von Gewalt und Vernichtung erzwangen und stützte ... |
mehr
| |
| aufgeblättert - ausgebreitet: Künstlerbücher Werke aus dem Bestand des Saarlandmuseums sowie eine große Zahl Künstlerbücher aus einer Privatsammlung. Gezeigt werden Arbeiten von Jim Dine, Georg Baselitz, Mimmo Paladino, Pierre Alechinsky, ... |
mehr
| |
|
Umgeben von Kunst: Julius Bär Kunstsammlung Diese sammlung ist ungewöhnlich, unter den weltbekannten Namen finde sich viele national oder sogar reginale Positionen welche die internationalen konetxtualiseren, denn keiner ist nur global. Vo ... |
mehr
| |
| Art Factor: The Pop Legacy in Post-War Italian Art The catalogue narrates an Italian path to Pop Art through the works of Valerio Adami, Franco Angeli, Enrico Baj, Lucio Del Pezzo, Gianfranco Pardi, Mario Schifano and Emilio Tadini. |
mehr
| |
| Painting Funny Peculiar Transcripts and edited papers from the symposium "Funny Peculiar", exploring ideas in contemporary painting connected to shape, humour and diagrammatic thought. |
mehr
| |
|
Emotionarama Presented here is a range of artists' ideas that are described in an overtly emotional or demonstrative manner through short pieces of creative writing. |
mehr
| |
| 6UL: Lust und Begehren in Kunst und Design |
mehr
| |
| Crow, Thomas: The Hidden Mod in Modern Art An investigation of the outsized influence of the Mod subculture on key figures of the 1960s London art scene. |
mehr
| |
|
Schöneich, Fabian: Who Are We Are Who |
mehr
| |
| Periodikum Magazine - Periodikum Issue I "Periodikum" ist eine alle zwei Jahre erscheinende Publikation, die eine neue Realität schafft, indem die wundersamen Dinge unserer äußeren und inneren Welt erforscht werden. Weil wir glauben, ... |
mehr
| |
| The Irascibles: Painters Against the Museum The first documentation of the legendary 1950 showdown between 18 leading abstract expressionists and the Metropolitan Museum of Art. |
mehr
| |
|
Salon No. 15 Mark Dion, Peter Duka, Joel Fisher, Jochen Gerz, Timo Kahlen, Nikolas Müller, Max Schulze, Ruth Weber, Denise Werth, Peter Zimmermann, Marco Zumbé. |
mehr
| |
| Reed, Marcia: Fluxus Means Change An exploration of the radical artists who transformed the ways art is conceived, exhibited, and collected, through the Dada, Surrealist, and Fluxus collections of Jean and Leonard Brown. |
mehr
| |
| JaJa - NeinNein - Vielleicht |
mehr
| |
|
| !Printing the Revolution! Chicano Graphics A groundbreaking look at how Chicano graphic artists and their collaborators have used their work to imagine and sustain identities and political viewpoints during the past half century. |
mehr
| |
| |