Lindena: Schatten von Wind |
mehr
| |
| Thun: Zwischen Licht und Wand Mit ihren Selbstportraits hat sich Sophie Thun (geboren 1985) einen konfliktreichen Darstellungsraum zu eigen gemacht und hinterfragt, wie das Selbst in diesem Raum konstruiert ist. |
mehr
| |
| |
Reise ins Ungewisse: Surrealismus Die Ausstellung zeigt Werke der Klassiker des Surrealismus wie von Giorgio de Chirico, René Magritte, Max Ernst, Salvador Dalí, Hans Bellmer und Man Ray, aber auch Deutsche Surrealisten der Zwis ... |
mehr
| |
| Pamuk: Der Trost der Dinge In der Ausstellung "Der Trost der Dinge" in der Städtischen Galerie im Lenbachhaus präsentiert Orhan Pamuk sein vielseitiges Schaffen als Autor, Photograph, Zeichner, Kurator, Museumsgründer un ... |
mehr
| |
| Neues Bauen. Sparsame Räume für die Zukunft Der Band widmet sich der ganz aktuellen Thematik "Wohnen und Arbeiten in energiesparendem Umfeld". Ausgangspunkt sind Idealvorstellungen für zukünftiges Bauen. Rund 50 nationale und internationa ... |
mehr
| |
|
Probst: Subjective Evidence Mit der zwölfteiligen exposure #1 aus dem Jahr 2000, für die sie sich selbst, laufend auf einem Dach in Manhattan aus zwölf Perspektiven gleichzeitig photographierte, begann Barbara Probst ein ... |
mehr
| |
| Revolutionary Romances? - englisch "Revolutionary Romances?" draws attention to the GDR's friendly and revolutionary relations with socialist "brother countries" in Asia, Africa and Latin America. The book accompanying the exhibiti ... |
mehr
| |
| Rodin: Une renaissance moderne Une soixante de sculptures et autant de dessins, de peintures et de gravures qui accompagnent l'exposition consacrée à ce sculpteur, mis en regard d'oeuvres l'ayant marqué pendant son séjour e ... |
mehr
| |
|
Tiravanija: Über das Weniger Machen "Die Praxis - Was Künstler*innen bewegt" ist eine neue Schriftenreihe des Gropius Bau. Weniger machen angesichts von Klimawandel, Turbokapitalismus und politischem Stillstand wirkt zunächst wide ... |
mehr
| |
| n.b.k. 15: Realities Left Vacant Arbeiten und Texte von elf internationalen Künstlerinnen und Künstlern, die mit dem Arbeitsstipendium Bildende Kunst des Berliner Senats ausgezeichnet wurden: Nadja Abt, Tekla Aslanishvili, Mari ... |
mehr
| |
| Le voeu de Marguerite Maeght A la naissance de leur premier petit-fils, Aimé et Marguerite Maeght font appel à Marc Chagall, Jean Bazaine, Raoul Ubac et Diego Giacometti pour restaurer une chapelle dédiée à sainte Roseli ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Doujak: Twisted Language A close examination of the realities of the current economic, microbiological, and ecological crises through political and aesthetic strategies. |
mehr
| |
| Fattal: Secession Wien 2024 Von Gustav Klimts Beethovenfries inspirierte Collagen und Zeichnungen der Künstlerin. Beigelegt ist die Reproduktion einer neuen Collage. ***** A series of collages and drawings by the artist, in ... |
mehr
| |
| Zhou Siwei: Secession 2024 Neue Arbeiten des chinesischen Künstlers rund um das Leitmotiv des Apfels, mit einem Sticker mit einem angebissenen Apfel in limitierter Auflage. ***** A series of new works by the Chinese artist ... |
mehr
| |
|
Delahante Matienzo: Secession Wien Mit einer eingelegten Postkarte mit der Ansicht der Secession mit schwarzer Kuppel. Die goldenen Blätter der Kuppel werden für die Ausstellung mit schwarzen Strumpfhosen gewickelt bzw verknotet. |
mehr
| |
| Forms of the Shadow Die Ausstellung "Forms of the Shadow" wird von einer Publikation mit Texten von Sunjung Kim und Jeyun Moon, Su-Mi Kang und Ingo Niermann begleitet. Die Publikation, die sowohl als Ausstellungsfüh ... |
mehr
| |
| Eliasson: Your Curious Journey The survey exhibition presents a broad range of artworks that employ diverse media to touch on the major themes of his three-decade-long practice embodiment, experience, perception, as well as t ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
| Schwarzenbeck: Scherenschnitte |
mehr
| |
| Del Pilar: Wirklich, ich lebe in finsteren Zeiten Was haben uns Gemälde heute zu sagen? Die deutsch-mexikanische Künstlerin Sandra del Pilar (geboren 1973) widmet sich der Frage nach der Bedeutung der Malerei vor dem Hintergrund unserer heutige ... |
mehr
| |
|
Otto Mueller: Westfälisches Landesmuseum 2024 Die Ausstellung anläßlich des 150. Geburtstages des expressionistischen Malers Otto Mueller beleuchtet sein Schaffen im Kontext seiner Zeit. Die Schau stellt Mueller in einem Dialog mit Künstle ... |
mehr
| |
| Rogado: All That You See Giacomo Santiago Rogado (geboren 1979) ist ein Schweizer Künstler mit italienisch-spanischen Wurzeln, der in seiner Malerei, in Papierarbeiten sowie raumgreifenden Installationen verschiedene Tra ... |
mehr
| |
| Hinz: EinBlick Der abschließende Band der Buchtrilogie über die Photographie des Hamburger Photographen Volker Hinz (1947-2019) widmet sich nach "Hello Again" (1021) und "Carrousel" (2023) dem Anfang seiner ph ... |
mehr
| |
|
Goller: Retrospektive Lange hat man die Malereigeschichte des 20. Jahrhunderts als Konkurrenzkampf von Schulen und Stilen gedeutet und dabei übersehen, wie bestimmend gerade die Außenseiter für die Entwicklung der K ... |
mehr
| |
| | Van Kreij: Pictorial Content? Appearing in conjunction with an exhibition at De Pont museum in Tilburg "How to Look at a Spiral", this volume is somewhere between an artist's book and an overview catalogue of recent work, bri ... |
mehr
| |
|
De Cordier: Passe-montagne An exhibition catalogue showcasing previously unseen works spanning from 1983 to 2023, "Passe-montagne" offers insight into the practice of Thierry De Cordier, who might best be described as a non ... |
mehr
| |
| La constellation Gustave Doré Une exploration de l'oeuvre de ce graveur, à l'occasion de l'exposition qui lui est consacrée à Strasbourg en 2024. Ce catalogue offre une immersion dans son parcours artistique, depuis ses dé ... |
mehr
| |
| Bande dessinée 1964-2024: Centre Pompidou 2024 Catalogue d'une exposition présentant l'histoire des trois principaux foyers d'expression de la bande dessinée depuis les années 1960 : la création européenne, le manga japonais et les comics ... |
mehr
| |
|