Despret, Vinciane: Wie der Vogel wohnt "Mir geht es nicht darum, die angekratzte Würde dieser Tiere zu verteidigen, die für die Verteidigung der beschädigten Erde oder verschmutzter Existenzen instrumentalisiert werden. Wir sollten ... |
mehr
| |
| Schneider, Birgit: Der Anfang einer neuen Welt "Die globale Erwärmung erzählt uns die Welt neu, sei es als wissenschaftliche Erkenntnis, als Niedergang von Natur und Mensch, als dramatische Endzeit oder aber als Zeit möglicher Transformatio ... |
mehr
| |
| Cesare, Donatella Di: Das Komplott an der Macht Ein hochaktuelles Buch über ein brisantes Thema: Verschwörungstheorien und wie wir ihnen entgegentreten können. |
mehr
| |
|
Canguilhem, Georges: Über Maurice Halbwachs Am 16. März 1945 starb der französische Philosoph und Soziologe Maurice Halbwachs an den Folgen von Deportation und Lagerhaft im KZ Buchenwald. Zwei Jahre später würdigte Georges Canguilhem in ... |
mehr
| |
| Caillois, Roger: Der Mythos und der Mensch Am Vorabend des Zweiten Weltkriegs legt der französische Soziologe und Kulturtheoretiker Roger Caillois mit Der Mythos und der Mensch eine Kulturen und Zeiten übergreifende Studie über die Bede ... |
mehr
| |
| Cohen, Jeffrey Jerome: Stein: Ökologie des Nichthumanen Jeffrey Jerome Cohens Stein erinnert uns daran, dass das, was oft als die lebloseste aller Substanzen betrachtet wird, in ihrer eigenen Zeitlichkeit unruhig und in Bewegung ist. In der Literatur f ... |
mehr
| |
|
Brevern, Jan von: Das natürliche Kunstwerk "Natürlichkeit" ist seit dem späten 18. Jahrhundert eine der zentralen Kategorien, mit denen Menschen ihre Erfahrungswelt beurteilen. Zugleich wird sie zur ästhetischen Norm. Auch von Kunstwerk ... |
mehr
| |
| Zukunft Museum Die in diesem Band vereinten Texte von Philosophinnen, Aktivisten, Kuratorinnen und Sozialwissenschaftlern aus vier Kontinenten beleuchten nicht nur die Vielzahl und Disparität der mit dem Museum ... |
mehr
| |
| Listening to Artists This reader gathers 13 interviews with artists from different generations and backgrounds. Conducted in recent years, these conversations have always been associated with their solo exhibitions at ... |
mehr
| |
|
Fanon, Frantz: Für eine afrikanische Revolution Diese Sammlung enthält 28 der politischen Aufsätze Frantz Fanons. Sie stammen aus seiner aktivsten Periode und reichen von der Erstveröffentlichung von "Schwarze Haut, weiße Masken" im Jahr 19 ... |
mehr
| |
| De Oto, Alejandro J.: Frantz Fanon Focusing on the contributions of Frantz Fanon's writing to the construction of a theory of the postcolonial subject, this book engages post-structuralist discussions on subjectivity and explores t ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| A Lasting Truth Is Change That visual culture can normalize violence is an especially acute concern among heritage art institutions designated with providing the public with its history; while these spaces display radical ... |
mehr
| |
|
Gamso, Nicholas: Art after Liberalism This book is an account of creative practice at a moment of converging social crises. It is also an inquiry into emergent ways of living, acting, and making art in the company of others. |
mehr
| |
| Lütgens, Annelie: Schräge Schnitte Im minimalsten Raum zwischen Haut und Kleid lauern essenzielle Fragen. Kleiden wir unseren nackten Körper, um uns zu verkleiden? Wann sind wir wir selbst und wer ist das? Werden wir von anderen a ... |
mehr
| |
| Sealy, Mark: Photography: Race, Rights and Representation "In Photography: Race, Rights & Representation" Mark Sealy discusses the critical work photographic images do in culture. Through photography, the book engages with notions of history, alienation, ... |
mehr
| |
|
Koetzle, Hans-Michael: Reden wir über Fotografie Erstmals werden in diesem Band die über rund vier Jahrzehnte hinweg verstreut publizierten Essays und Interviews des Autors im Rahmen eines Readers versammelt und so ein Schatz fotohistorischen W ... |
mehr
| |
| Horsham, Michael: Hello Human: History of Visual Communication A kaleidoscopic journey tracing the methods and means of visual communication from the cave paintings of the earliest humans to the "photograph" of a black hole in deep space. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Robertson, Jean; Hutton, Deborah: The History of Art: A Global View "The History of Art: A Global View" answers the urgent need for a more global, inclusive way to teach the history of the world's art. Led by Jean Robertson and Deborah Hutton, eleven specialists h ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Rebold Benton, Janetta: Art Essentials: The History of Western Art A one-stop overview of the entire history of the visual arts in Europe and the West from the Stone Age to the present day, redefined for a 21st-century audience. |
mehr
| |
| Zeil, Wieteke van: Sieh mehr! In ihrem neuen Buch zieht uns Wieteke van Zeil mit ihrem klaren und heiteren Blick auf Details in Gemälden, Skulpturen und Fotografi en erneut in den Bann. Sie erklärt fesselnd und wissenschaftl ... |
mehr
| |
| Shaw, Mark; Lingwood, Gyles: Copywriting - 3rd ed. Das Schreiben von Texten wird oft als Naturbegabung angesehen. Es gibt jedoch einfache Techniken für richtig gute Texte. Diese überarbeitete Ausgabe lehrt die Kunst des Schreibens für digitale ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Neal, Andy; Star, Dion: Creativity Begins With You Can creativity be 'taught'? Or is it simply innate? This book will help you find your creativity through your own unique identity and experience, challenging you to fight those negative voices, ge ... |
mehr
| |
| Lütticken, Sven: Art and Autonomy: A Critical Reader Zeitgeschichte, politische Interventionen und Kritik am Eurozentrismus haben gezeigt, daß die Kunst und ihre Institutionen durch und durch gesellschaftlich bestimmt sind. Die vorliegende Publiakt ... |
mehr
| |
| Pohlmann: Fotografie sammeln Eine Festschrift anläßlich der Pensionierung von Ulrich Pohlmann als langjährigem Direktor des Münchner Fotomuseums, mit Würdigungen von nationalen und internationalen Kollegen und einen Übe ... |
mehr
| |
|
| Krebs, Peter: Zwei Raummodelle In diesem Buch wird das jeweilige Potenzial der beiden Raummodelle für Grundrisstypologien hergeleitet und anhand von Architekturbeispielen dargestellt. |
mehr
| |
| Krutke, Dirk: Bauklimatik - einfach skizziert Architekt:innen sind bis heute das Bindeglied aller Planenden und diejenigen, die am besten Planungsprozesse moderieren und integrieren können. Da Nachhaltigkeit und Klimawandel immer mehr an Bed ... |
mehr
| |
|
Dorlin, Elsa: Selbstverteidigung - broschiert Vom Sklavenwiderstand bis zum Jiu-Jitsu der Suffragetten, vom Aufstand im Warschauer Ghetto bis zu den Black Panthers und den Queer-Patrouillen zeichnet Elsa Dorlin in ihrem preisgekrönten Buch e ... |
mehr
| |
| Hessel, Katy: The Story of Art without Men Ein Buch das zeigt, wie sehr Frauen die Kunst prägen - aufwendig und liebevoll gestaltet, mit über 300 Farb- und Schwarz-Weiß-AbbildungenWie viele Künstlerinnen kennen Sie? Wer schreibt letzte ... |
mehr
| |
| Römer, Stefan: DeConceptualize "Deconceptualize" basiert auf der Hypothese, dass Minimalismus und Konzeptualismus im künstlerischen Schreiben höchst relevante Grundlagen für die Praxis der Artistic Research gelegt haben. Sch ... |
mehr
| |
|