Fraser, Nancy: Der Allesfresser Kapitalismus ist nicht nur ein Wirtschaftssystem, sondern eine Gesellschaftsform. Als solche ist er darauf angewiesen, sich auch nichtökonomische Ressourcen einzuverleiben und so langfristig sein ... |
mehr
| |
| Eribon, Didier: Rückkehr nach Reims - broschiert "Ein Buch über Frankreich, über Homosexualität und über Klassenunterschiede. Ein bewegendes, trauriges, brillantes Buch, in dem Analyse und autobiographische Erzählung wunderbar übereinstimm ... |
mehr
| |
| Bengal, Rebecca: Strange Hours "In Strange Hours: Photography, Memory, and the Lives of Artists", Rebecca Bengal considers the photographers who have defined our relationship to the medium. Through generous essays and interview ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Rubin, Rick: The Creative Act From the legendary music producer, a master at helping people connect with the wellsprings of their creativity, comes a beautifully crafted book many years in the making that offers that same deep ... |
mehr
| |
| Singh, Julietta: Kein Archiv wird dich wiederherstellen Ausgehend von Gramscis Aufforderung, die historischen Spuren, deren Hinterlassenschaft unser Körper trägt, zu inventarisieren, legt Julietta Singh ein Archiv ihres Körpers an. Im Wissen um die ... |
mehr
| |
| Vergès, Francoise: Décoloniser le musée Une réflexion sur l'impossibilité de penser le musée de manière décoloniale, cette institution représentant le pouvoir de l'Etat, sa richesse et son niveau de civilisation d'un point de vue ... |
mehr
| |
|
Die Sichtbarkeit der Idee Mit Beispielen aus dem späten 19. Jahrhundert, der Zeit des Nationalsozialismus und der DDR. |
mehr
| |
| Handbuch Werkverzeichnis Werkverzeichnis, auch Oeuvrekatalog oder Catalogue raisonné genannt, gilt als grundlegendes Nachschlagewerk für Museen, Sammlerinnen und Sammler und die kunsthistorische Forschung. Auch für den ... |
mehr
| |
| Walser, Martin: Woher diese Schönheit |
mehr
| |
|
Rühmling, Melanie: Bleiben in ländlichen Räumen Gehen oder bleiben? Diese scheinbar banale Frage verdeckt die Komplexität von unterschiedlichen Bleibenslebensweisen. Melanie Rühmling untersucht in ihrer Studie das Bleiben in Dörfern Mecklenb ... |
mehr
| |
| Rudd, Natalie: Zeitgenössische Kunst Eine spannende und kenntnisreiche Einführung in den Kunstmarkt von heute mit Portraits der wichtigsten Künstler -innen und Künstler der Neuzeit. |
mehr
| |
| Steinweg, Marcus: Sprachlöcher Genau bleiben in einer verrückspielendn Welt: Marcus Steinweg überwindet Gräben und stellt unser Denken auf ein neues Fundament. |
mehr
| |
|
Habenicht, Georg: Denkwende |
mehr
| |
| Bommarius, Christian: Im Rausch des Aufruhrs Das turbulenteste und spannendste Jahr der Weimarer Republik. |
mehr
| |
| Microhabitable "Microhabitable" ist ein interdisziplinäres Forschungsprojekt, das Fragen nach Bewohnbarkeit und Selbstorganisation in einem deanthropozentrischen oder mehr-als-menschlichen Rahmen stellt. Welche ... |
mehr
| |
|
Stone, Dan: The Holocaust An authoritative, revelatory new history of the Holocaust, from one of the leading scholars of his generation. |
mehr
| |
| Didi-Huberman, Georges: Brouillards de peines et de désirs Un voyage dans la multiplicité des théories des affects mêlant l'anthropologie, la phénoménologie, la psychanalyse, l'esthétique et la littérature. |
mehr
| |
| Butler, Judith: Die Macht der Gewaltlosigkeit - broschiert Gewaltlosigkeit wird häufig als eine Praxis der Passivität verstanden, welche die ethische Einstellung sanftmütiger Einzelpersonen gegenüber existierenden Formen von Macht reflektiert. Dieses ... |
mehr
| |
|
Gabriel, Markus: Fiktionen Im Zeitgeist herrscht eine Verwirrung ontologischen Ausmaßes: Wirklichkeit und Fiktion scheinen heute ununterscheidbar. Davon ist nicht nur die mediale Öffentlichkeit, sondern auch das Selbstver ... |
mehr
| |
| Peppiat, Michael: Artists' Lives Michael Peppiatt - described by the Art Newspaper as "the best art writer of his generation" - combines authority, lively observation and sharp personal insight in this essential collection of his ... |
mehr
| |
| |
Geimer, Peter: Theorien der Stadt zur Einführung Dieser Band von Peter Geimer gibt einen anschaulichen Überblick über die wichtigsten Themen und Motive dieser Diskussion: die Stadt als kollektiver Gedächtnisraum, Stadt und Land, Ästhetik der ... |
mehr
| |
| Arbeiten zwischen Medien und Künsten |
mehr
| |
| Burkhardt, François: Gestalten François Burkhardt, (*1936), ist Architekt, Theoretiker, Historiker und Kritiker. Er war Leiter des Kunsthaus Hamburg, des Internationalen Designzentrums in Berlin, des Centre de Création Indust ... |
mehr
| |
|
Towards a New Culture of the Material Was wäre, wenn wir das multistabile, ambivalente und anpassungsfähige Verhalten aktiver Materie als offenen Gestaltungsspielraum verstehen? Die Beiträge dieses Bandes erkunden das formbildende ... |
mehr
| |
| Daggett, Cara New: Petromaskulinität Eine augenöffnende psychopolitische Interpretation des neuen Autoritarismus. |
mehr
| |
| Langer, Freddy: Harter Blick, stille Stadt Seit vier Jahrzehnten schreibt Freddy Langer in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung über Photographie. Dieses Buch versamelt seine besten Besprechungen: über Photobücher, die bleiben. |
mehr
| |
|
Modest, Wayne: Our Colonial Inheritance Our Colonial Inheritance explores the complex ways in which slavery and colonialism continue to shape our present. |
mehr
| |
| Unterstab, Anna: SPOD #12: Design intersektional |
mehr
| |
| Attending [to] Futures Dieser Sammelband zeigt, wie Design als Praxis, Wissensform und Objekt für anhaltende soziale und ökologische Ungerechtigkeiten verantwortlich ist und entwirft alternative Wege zur Erforschung u ... |
mehr
| |
|