STRIKE (Alberta Press) * It's assumed that society in general would respond with utter difference if contemporary artists were to go on strike. The hands-on curator Gavin Wade posed the difficult question "How does/could/ ... |
mehr
| |
| Rehm, Ulrich: Stumme Sprache der Bilder Die Gestik als Mittel der Bilderzählung ist mit einer Vielfalt grundlegender Aussageabsichten verknüpft, die sich vom Alltagsgebrauch der Körpersprache grundlegend unterscheiden. Die Spezifika ... |
mehr
| |
| Sinn (in) der Antike. Unter dem Begriff "Sinn" in der modernen kulturwissenschaftlichen Bedeutung dieser Kategorie werden Bezeichnungen, Konzepte und daraus bestehende ganze Systeme verstanden, die der Verständlichmac ... |
mehr
| |
|
NADIN, MIHAI.: Nadin: Anticipation Über wahrnehmungsbasierte Antizipation kommt unser intentionales "In der Welt Sein" zum Erfolg. Nadins erkenntnistheoretisch anspruchsvolles Buch ist ungewöhnlicherweise ein Bilderbuch mit Text, ... |
mehr
| |
| Seegers, Ulli: KWB 21: Alchemie des Sehens Von der Ästhetik der Hermetik zur Hermetik der Ästhetik - was ist "Hermetische Kunst" und durch welche Strukturmerkmale hat sie sich von der Spätantike bis in die Gegenwart erhalten? Nach einer ... |
mehr
| |
| Citizen Designer Die 39 Einzelbeiträge umfassende Essaysammlung - Hugh Aldersey-Williams, Ken Garland, Victor Margolin, Milton Glaser, Stanley Tigerman u.a. - behandelt Themen wie Inflation der Marken, Kultur und ... |
mehr
| |
|
STAROBINSKI, JEAN.: stw 1638: Starobinski. Aktion + Reaktion "Ich muß gestehen, daß meine ein wenig voyeuristische Neugier für das Intimleben des Paares "Aktion/Reaktion" daher kommt, daß ich es an tausend Stellen, an den verschiedensten Orten getroffen ... |
mehr
| |
| Marzona: Modern Mehr als 500 Bücher zur Architektur des 20. Jahrhunderts aus der Sammlung Marzona werden von der italienischen Kuratorin Elisabetta Bresciani präsentiert. Die Bücher werden bibliographisch ersc ... |
mehr
| |
| AGAMBEN, GIORGIO.: Agambem: Das Offene - es 2441 "In unserer Kultur ist der Mensch immer als Trennung und Vereinigung eines Körpers und einer Seele gedacht worden, eines Lebewesens und eines "logos". Wir müssen lernen, den Menschen als Ergebni ... |
mehr
| |
|
Mlodinow, Leonard: Euclid's Window A humorous and engaging history that leads the reader on a journey through five revolutions of geometry. |
mehr
| |
| DE SAUSSURE, FERDINAND.: De Saussure: Linguistik und Semiologie Saussure ist als bedeutendster Sprachteoretiker des 20. Jahrhunderts an Einfluß nicht zu überschätzen. Seit langem erstmals wieder in deutscher Sprache zugänglich, sind die Texte aus dem Nachl ... |
mehr
| |
| KOHLE, HUBERTUS & KATJA KWASTE: Computer, Kunst und Kunstgeschichte |
mehr
| |
|
| GROB, NORBERT.: Grob: Im Kino gewesen... Seit über zwanzig Jahren zählt Norbert Grob zu den wichtigsten Filmpublizisten der deutschen Sprache. Er ist Autor und Herausgeber mehrerer filmhistorischer Bücher (u.a. über Samuel Fuller und ... |
mehr
| |
| ADORNO, THEODOR W.: es 2284 Adorno: 'Minima Moralia' neu "Theodor W. Adorno hat den Deutschen eines der ganz wenigen und vermutlich das letzte ihrer philosophischen Volksbücher geschenkt." |
mehr
| |
|
Key Writers on Art: 20th Century Adorno, Bourdieu, Bryson, Danto, Derrida, Freud, Gombrich, Kristeva, Panofsky, Sontag, Wittgenstein, Wölfflin. |
mehr
| |
| Thompson, Kristin: Storytelling The secret of televison's success may well lie in the remarkable narrative complexities underlying its seeming simplicity, complexities Kristin Thompson unmasks in this engaging analysis of the na ... |
mehr
| |
| stw 1599 Diskurse der Fotografie Während der erste Band der Textsammlung die unterschiedlichen Facetten dessen darlegt, was Rosalind Krauss unter dem Begriff des "Photographischen" subsummiert, zeigt der zweite Band, daß das mà ... |
mehr
| |
|
FOUCAULT, MICHEL.: Foucault: Die Wahrheit Ausgehend von den juristischen Praktiken und der Art, wie man über Schuld und Verantwortung unter den Menschen urteilte, untersucht Foucault, wie die Gesellschaft Typen von Subjektivität definie ... |
mehr
| |
| KASPER KÖNIG ZUM 60. * Dieses Buch ist keine Festschrift, sondern ein Geburtstagsbuch von mehr als 150 Freunden und Weggefährten von Kasper König. ***** No anniversary publication, but a birthday book of more than 150 ... |
mehr
| |
| Traumwelten Die Autoren analysieren Traumstrukturen und Traumsequenzen in zeitgenössischen Filmen. In der Auseinandersetzung mit Werken von Ingmar Bergman, Luis Bunuel, Stanley Kubrick, David Lynch, Peter We ... |
mehr
| |
|
Bourdieus Theorie des Sozialen Die in diesem Band versammelten Aufsätze folgen Pierre Bourdieus Blick auf die soziale Welt. Entlang seiner zentralen Begriffe Kultur, Geschichte und Subjektivität setzen sie sich kritisch mit B ... |
mehr
| |
| SIMON, ERIKA.: Simon: Kunstgeschichte |
mehr
| |
| HipHop Die erste umfangreiche Textsammlung über HipHop im deutschsprachigen Raum mit Beiträgen aus Cultural Studies, Ethnologie, Soziolinguistik, Pädagogik und anderen Disziplinen sowie Essays von Sze ... |
mehr
| |
|
AGAMBEN, GIORGIO.: Agamben. Kommende Gemeinschaft Das kommende Sein ist weder individuell noch allgemein, sondern beliebig. Singulär, doch ohne Identität. Es ist im Gegenteil solcherart, daß es immer angeht - es ist der eigentliche Gegenstand ... |
mehr
| |
| DERRIDA, JACQUES.: Derrida. Eine gewisse unmögliche Möglichleitt vom Ereignis zu sprechen Die einzige Möglichkeit der Erfindung ist die Erfindung des Unmöglichen. |
mehr
| |
| BARTHES, ROLAND.: Barthes: Chronik ... ein Schreibexperiment, die Suche nach einer Form ... eine kurze, sanfte Form, etwas, das an das japanische Haiku, die joyceschen Epiphanien, den Tagebucheintrag erinnern soll. |
mehr
| |
|
MIKOS, LOTHAR.: Mikos. Film- + Fernsehanalyse In dem vorliegenden Lehrbuch geht es nicht nur darum, die "Sprache" dieser beiden Medien zu analysieren, sondern auch darum, die Form die Dramaturgie und den Inhalt auf die Kontexte der Rezeption ... |
mehr
| |
| Bild als kommunikatives Medium Eine allgemeine Bildwissenschaft ist nur disziplinenübergreifend möglich. Ausgangspunkt ist die Annahme, daß Bilder wahrnehmungsnahe Zeichen sind, also ihre Erforschung nur im Verbund mit Semio ... |
mehr
| |
| Recki, Birgit.: Recki: Cassirer. Kultur als Praxis Das Buch will in einer systematischen Interpretation Ernst Cassirers Philosophie im Ganzen aus einem methodischen Primat des Praktischen einsichtig machen: Es ist zu zeigen, daß nach Cassirers be ... |
mehr
| |
|