Nonroth; Margret: Vom Luxusobjekt zum Gebrauchsgefäß: Römische Gläser Mit dem vorliegenden Katalog ist die wissenschaftliche Aufarbeitung der antiken Gläser aus dem Bestand des Landesmuseums Württmberg Stuttgart erfolgreich abgeschlossen. Die damit umfassend publi ... |
mehr
| |
| Ägyptische Mumien / Mumien, 2 Bde. |
mehr
| |
| Muratore, Giorgio: Roma. Guida all'architettura Ein Führer zur Architektur Roms von der Antike bis zur Gegenwart. |
mehr
| |
|
Maaß, Michael: Das antike Delphi |
mehr
| |
| Petrarca, Francesco: Africa Wenn eines der wesentlichen Charakteristika des Humanismus der Renaissance ein literarisches Wetteifern mit den großen Vorbildautoren ist, das sich im deutlichen Bewußtsein der zeitlichen Distan ... |
mehr
| |
| Volkers, Achim: Wissen und Bildung bei Foucault |
mehr
| |
|
1001 Gemälde des Louvre Ein Band mit über 1000 Meisterwerken des Louvre von der ägyotischen, griechischen und römischen Malerei bis zu den Gemälden und Zeichnungen des 19. Jahrhunderts. |
mehr
| |
| Kugler, Georg: Kunsthistorisches Museum Wien |
mehr
| |
| WEEBER, KARL-WILHELM.: Weeber: Luxus im alten Rom Karl-Wilhelm Weeber, ausgewiesener Experte für die römische Alltags- und Kulturgeschichte, stellt in diesem großzügig bebilderten Band die vielfältigen Spielformen der öffentlichen Prachtent ... |
mehr
| |
|
FITTSCHEN, KLAUS.: Fittschen: Bildnisgalerie Herrenhausen 1715 erwarb König Georg I. für seine Sommerresidenz in Herrenhausen aus dem Nachlaß Ludwigs XIV. eine Serie von Büsten mit Bronzebildnissen nach antiken Vorbildern. Von den ursprünglich 26 Bi ... |
mehr
| |
| Objects for Eternity In jahrelanger Sammlertätigkeit hat der niederländische Ägypten-Liebhaber W. Arnold Meijer eine private Sammlung ägyptischer Kunst zusammengetragen, die weltweit ihres gleichen sucht: Nun werd ... |
mehr
| |
| Erinnerungsorte der Antike Vom Lateinischen als Weltsprache bis zu Caesars Gallischem Krieg; von Neros brennendem Rom bis zu den letzten Tagen von Pompeji, vom Tod des Gladiators bis zur Christenverfolgung, von Augustus' Ro ... |
mehr
| |
|
Vatikanische Museen: Skulpturen III |
mehr
| |
| BABYLON. Eigentlich bedeutet der Name der Haptstadt Babyloniens "Pforte der Götter", doch die biblischen Propheten nannten sie "Große Hure". Sie war zu reich, zu groß und zu schön geworden, um nicht gl ... |
mehr
| |
| REISEN IN DER ANTIKE. Spannende Reiseabenteuer aus der antiken Welt: zu den berühmten Kultstätten, versunkenen Städten und untergegangenen Völkern. Eine Entdeckungsfahrt rund um Afrika, eine Expedition in den hohen ... |
mehr
| |
|
GESCHICHTE DER ANTIKE. Die Originalausgabe des Standardwerks kostete 58 Euro! |
mehr
| |
| Riflessi di pietra Meisterwerke der außerordentlichen Sammlung des Ägyptischen Museums in Turin in einer Installation des Architekten und Bühnenbildners Dante Ferretti. 3.2.2006 - 30.6.2006 |
mehr
| |
| WINTER, FREDERICK E.: Winter: Hellenistic Architecture A detailed analysis of the development of the major building-types of the Hellenistic age - the mid-fourth century B.C. to the time of the Roman conquest of the Eastern Mediterranean. In this meti ... |
mehr
| |
|
KUNST, CHRISTIANE.: Kunst: Leben + Wohnen i.d. römischen Sta Auf der Grundlage archäologischer Befunde sowie der literarischen Quellen zeichnet die Autorin ein farbiges Bild der Wohn- und Lebenswelten in der römischen Stadt. Themenkomplexe wie die Stadtpl ... |
mehr
| |
| BIRLEY, ANTHONY.: Birley: Hadrian |
mehr
| |
| GSCHLÖSSL, ROLAND.: Gschlöbl: Schmelztiegel der Religionen |
mehr
| |
|
DECKER, WOLFGANG.: Decker: Pharao und Sport |
mehr
| |
| Metzler Lexikon Antike - 2. Aufl. Das in der zweiten Auflage aktualisierte und erweiterte Lexikon informiert schnell und zuverlässig über alle Bereiche der griechisch-römischen Antike von der Frühzeit bis in die Spätantike. G ... |
mehr
| |
| |
Palagia: Greek Sculpture This book explores the material aspects of Greek sculpture at a pivotal phase in its evolution. Considering typologies and function, an international team of experts traces the development of tech ... |
mehr
| |
| Egittomania In the Roman era the presence of mariners and traders from Alexandria led to the introduction of the Egyptian cult of Isis in Campania. The core of the exhibition is formed by the evidence of this ... |
mehr
| |
| Laocoonte: alle origini dei Musei Vatica Anläßlich des 500jährigen Jubiläums der Vatikanischen Museen illustriert dieser Katalog anhand von Kopien in Bronze und Marmor, Zeichnungen, Stichen und Modellen die Bedeutung, die die Entdeck ... |
mehr
| |
|
FERDINANDI, ALDO.: Ferdinandi: L'orafo etrusco |
mehr
| |
| Vollendetes Leben: Vasenbilder Vasenbilder aus Apulien aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. in der Kasseler Antikensammlung. |
mehr
| |
| HANNING, RAINER.: Hannig-Lexica 5: Ägypten Wörterbuch II Der Wortschatz der Pharaonen aus der Blütezeit Ägyptens von den ersten Dynastien bis über die Ramessidenzeit hinaus (ca. 2900-950 v. Chr.) - zusammengefaßt im modernsten und weltweit einzigen ... |
mehr
| |
|