Bild Medien Wissen Was ist Bildkompetenz im digitalen Zeitalter? Die Frage nach der Visualität von Wissen, nach Kompetenzen in einer sich durch die digitale Revolution rasant verändernden Gesellschaft, war Thema e ... |
mehr
| |
| HORAK, ROMAN.: Horak: Cultural Studies Thematisch ist der Bogen weit gespannt, er reicht vom Fußball über Jugendkultur bis hin zum "Musikantenstadl" als popularkulturelle Phänomene, von einer Rezeptionsgeschichte der Cultural Studie ... |
mehr
| |
| KLING, SILVIA.: Filmologie + Intermedialität Die "Schule der Filmologie" hat als die früheste institutionalisierte Filmwissenschaft bereits wenige Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg an der Pariser Sorbonne eine Vielzahl namhafter internationa ... |
mehr
| |
|
SCHLIE, ULRICH.: Schlie: Die Nation erinnert sich Eine Geschichte der Denkmäler der Deutschen von 1871 bis heute - von der Walhalla bis zum Holocaust-Mahnmal als Spiegel des Verhältnisses der Deutschen zur Nation. |
mehr
| |
| BURCKHARDT, JACOB.: Burckhardt: Werke, Bd. 19 |
mehr
| |
| BURCKHARDT, JACOB.: Burckhardt: Werke Bd. 21 |
mehr
| |
|
ZUCKMAYER, CARL.: Zuckmayer: Geheimreport 1943/44 verfaßte der 1939 in die USA emigrierte Dramatiker Carl Zuckmayer für den amerikanische Geheimdienst "Office of Strategic Services" einen Report mit etwa 150 Charakterportraits von Schri ... |
mehr
| |
| Buddensieg: Nietzsches Italien Die erste umfassende Darstellung der leidenschaftlichen Bindung Friedrich Nietzsches an Italien, seine Kunstwerke, seine Bauten und Landschaften. Ein Cicerone durch die verschlungenen Spuren, die ... |
mehr
| |
| Dobeneck, Holger von.: Dobeneck: Das Sloterdijk Alphabet |
mehr
| |
|
No Body Is Perfect Der neue Band der "Arnoldshainer Filmgespräche" widmet sich den Facetten des Körper-Themas in zeitdiagnostisch-aktueller ebenso wie in historischer Perspektive. |
mehr
| |
| WENTSCHER, HERBERT.: Wentscher: Vor dem Schirm Der Mensch sehnt sich nach dem Bildschirm als Möglichkeit der Kommunikation. Bild und Schirm sind füreinander geschaffen. So die These des Autors, dier er mit interessantem Material aus der Gesc ... |
mehr
| |
| Ruinenbilder Der interdisziplinäre Band zeigt Rahmenbedingungen der Wahrnehmung von Ruinen in ihrem historischen und kulturellen Kontext auf. Dabei wird die Ruine als ein paradoxes Zeichen sichtbar, in dem in ... |
mehr
| |
|
Ästhetische Positionen nach Adorno |
mehr
| |
| Gewalt und Geschlecht Die Autoren dieses Buches gehen der Verschränkung von Gewalt und Geschlecht auf den Grund: Wie wird eine Dichotomie der Geschlechter mit Gewalt errichtet? Welche Möglichkeiten ihrer Überschreit ... |
mehr
| |
| KAFKA, HANS.: Kafka: Hollywood Calling Die Kolumne "Hollywood Calling - Hans Kafka Speaking" ist von 1941 bis 1947 in der deutsch-jüdischen Emigrantenzeitung "Aufbau" (New York) erschienen. Diese bedeutende Informationsquelle zum Exil ... |
mehr
| |
|
Einführung in die Medienwissenschaft |
mehr
| |
| Kinoschriften 5 Spuren lesen: Filminterpretation und Filmbeschreibung / Der Blick von außen: Frühe Filmtheorien / The Time Is Out of Joint: Zeitverhältnisse und Zeitrisse im Kino / Gendermediale: Körper, Gesc ... |
mehr
| |
| MERSCH, DIETER.: es 2219: Mersch. Ereignis + Aura "Ereignis und Aura" versteht sich als Beitrag zur philosophischen Ästhetik, zur Debatte um die Beziehung zwischen Ästhetik und Ethik, aber auch zur Wahrnehmungstheorie, zum Problem des Undarstel ... |
mehr
| |
|
rub 18239 Texte zur Medientheorie Anhand von Quellentexten aus zweieinhalb Jahrtausenden wird das Nachdenken und das Wissen über Medien in seinen Kontexten repräsentiert: vom alttestamentarischen Bildverbot bis zu aktuellen Deba ... |
mehr
| |
| KWINTER, SANFORD.: Kwinter: Architectures of Time - paper An exploration of twentieth-century conceptions of time and their relationship to artistic form. |
mehr
| |
| DOANE, MARY ANN.: The Emergence of Cinematic Time "Mary Ann Doane has written an ambitious and highly original work, relating film studies and the understanding of the basic apparatus of cinema to a broad cultural description of temporality in th ... |
mehr
| |
|
Derrida, Jacques.: Derrida: Artaud le Moma |
mehr
| |
| POSITIF 50 YEARS "Positif" has always been at the forefornt of critical thought, discerning trends in cinema as they are happening. With over fifty articles covering some of the most notable films of the past fift ... |
mehr
| |
| FEYERABEND, PAUL.: Absolute Paul Feyerabend. Das Beste aus Feyerabends Texten mit Interviews, Bildern, Dokumenten und einer ausführlichen Biographie. |
mehr
| |
|
Kunst und Film Mit Beiträgen von Marcel Broodthaers, Robert Smithson, George Maciunas, Birgit Hein, Robert Breer und Maya Deren. |
mehr
| |
| Realism & Reality in Film & Media Published in the series "Northern Lights", an annual publication dedicated to studies of film and media. It reflects the research activities of the Department of Film and Media Studies at the Univ ... |
mehr
| |
| Von Mueller bis Schlemmer Die Breslauer Akademie für Kunst und Kunstgewerbe ist neben dem Bauhaus und der Frankfurter Schule die "lebendigste" Kunstschule im Deutschland der 20er und 30er Jahre, geprägt von Künstlern wi ... |
mehr
| |
|
GOETZ, RAINALD.: GOETZ: Jeff Koons "Jeff Koons" ist der zweite Band der zwischen 1998 und 2000 erschienenen fünfbändigen Gegenwartsgeschichte "Heute Morgen", deren andere Bände "Rave", "Celebration", "Abfall für alle" und "Deko ... |
mehr
| |
| GREGORY, PAOLA.: IT Revolution: Gregory. Newscapes Das Gebaute und seine Umgebung im elektronischen Zeitalter - ein interaktiver Prozeß im Zeichen der Überraschungen! |
mehr
| |
| WOLF, ROR.: Wolf: Raoul Tranchirers Enzyklopädie |
mehr
| |
|