Deleuze: Deleuze: Strukturalismus |
mehr
| |
| Cairns, Graham: The Architecture of the Screen: Essays in Cinematographic Space |
mehr
| |
| Le Corbusier: Feststellungen zu Architektur und Städtebau, 1929 |
mehr
| |
|
Maier, Rudi: Markenkleidung |
mehr
| |
| | |
Arendt, Hannah: Die Freiheit, frei zu sein |
mehr
| |
| Harari, Yuval Noah: Homo Deus |
mehr
| |
| Fromm, Erich: Die Kunst des Liebens Kartoniert. |
mehr
| |
|
Prinz, Wolfgang: Bewusstsein erklären Bewußtsein erklären - was heißt das und wie geht das? Die zentrale Idee von Wolfgang Prinz, die in diesem Buch vorgestellt wird, versteht Bewußtsein als eine soziale Institution, die auf Selbs ... |
mehr
| |
| Vaneigem, Raoul: Trauer um die Welt Raoul Vaneigem analysiert mit beißendem Spott und tiefster Verachtung die aktuelle Raubgesellschaft und ihre existenzielle Leere, zieht Bilanz über seine Beteiligung an den radikalen Bewegungen ... |
mehr
| |
| Esposito, Roberto: Immunitas |
mehr
| |
|
Bronfen, Elisabeth: Angesteckt. Zeitgemässes über Pandemie und Kultur |
mehr
| |
| Povinelli, Elizabeth A.: Geontologien Autorentext: In Geontologien erkundet Elizabeth A. Povinelli das Wesen des Spätliberalismus, indem sie einen neuen Begriff der Macht, die Geontomacht, entwickelt. Povinelli argumentiert, dass da ... |
mehr
| |
| Freud, Berggasse 19: The Origin of Psychoanalysis |
mehr
| |
|
KWB 6: Kunstform Capriccio * Capriccio, das steht im positiven Sinn für Laune, Einfall und Erfindung. Die * "Caprice" betrachten wir als geistvoll - kapriziös ist, wer mit Raffinesse zu überraschen weiß. Aber das Wort st ... |
mehr
| |
| Foucault, Michel: stw 39 Foucault: Wahnsinn und Gesel |
mehr
| |
| Campbell, Nancy D.: OD: Naloxone and the Politics of Overdose |
mehr
| |
|
Sterling, Peter: What Is Health? |
mehr
| |
| Mahon, Nik: Diese Karten bringen dich auf neue Ideen |
mehr
| |
| Jung, C.G.: Bilder des Unbewussten Autorentext: Phänomene des Mehrdeutigen sind für die Kunst bestimmend, faszinierend und anspruchsvoll. Herausfordernd sind zugleich die vieldeutigen Strukturen in global entgrenzter Kultur, soz ... |
mehr
| |
|
| Breton: Iconographie commentée (Pléiade) |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Geipel, Ines: Generation Mauer - broschiert |
mehr
| |
|
Keil, Geert: Wenn ich mich nicht irre |
mehr
| |
| Sakralisierungen des Herrschers an europäischen Höfen Bau - Bild - Ritual ... |
mehr
| |
| Derrida, Jacques: stw 417 Derrida: Grammatologie |
mehr
| |
|
Leipner, Ingo;Stall, Joachim: Verschwörungstheorien - eine Frage der Perspektive Von Chemtrails, Ufos, Re ... Autorentext: Leipner, Ingo: Ingo Leipner, Dipl. Volksw. und Wirtschaftsjournalist, ist Autor kritischer Bücher zur Digitalisierung der Gesellschaft, etwa von Die Lüge der digit ... |
mehr
| |
| Martel, Frédéric: Global Gay - paperback 2019 |
mehr
| |
| Bregman, Rutger: Im Grunde gut |
mehr
| |
|