KULTURTHEORIEN DER GEGENWART Unter dem Begriff "Kultur" wurde in den letzten Jahren eine intensive Diskussion über die Grenzen der Wissenschaft und die historischen Bedingungen wissenschaftlicher Erkenntnis geführt. In ihr ... |
mehr
| |
| DERRIDA, JACQUES & GIANNI VATT: es 2049 Derrida: Die Religion Im Licht der Wiederkehr des Religiösen und seiner weltweiten Konjunktur erfährt die Religion ihre philosophische Nobilitierung jenseits der tradierten Dichotomie von Mythos und Aufklärung. Die ... |
mehr
| |
| URGESCHICHTEN DER MODERNE. "Edle Einfalt", "stille Größe" - das klassizistische Antikebild des 19. Jahrhunderts, das sich in diesen Worten Winckelmanns ausdrückt, wurde mit Nietzsches Entdeckung des Archaischen überwund ... |
mehr
| |
|
HABERMAS, JÜRGEN.: es 6651 Habermas: Glaube und Wissen Fundamentalistischer Terrorismus und die bedrückende weltpolitische Lage sind für Habermas Anlaß, das Fehlschlagen der Säkularisierung in den Kontext einer außer Kontrolle geratenen Globalisi ... |
mehr
| |
| MASCULINITY Through the lens of such films as "Deliverance", "Swingers", "Ransom", and the James Bond oeuvre, the contributors explore the emergence of the new queer cinema, the return of the angry white male ... |
mehr
| |
| Feminism-Art-Theory Charting over 30 years of feminist debate on the significance of gender in the making and understanding of art, this archival anthology gathers together 99 indicative texts from North America, Eur ... |
mehr
| |
|
CRITIQUE ET CINEPHILIE Antoine de Baecque, Andre Bazin, Alain Bergala, Serge Daney, Jacques Rivette, Eric Rohmer, Nicolas Saada, Charles Tesson, Serge Toubiana, Louis Skorecki, Francois Truffaut u.a. |
mehr
| |
| ROSEN, PHILIP.: Rosen. Change Mummified Exploring history in relation to film theory, film textuality, and film history, "Change Mummified" makes a persuasive argument for the centrality of historicity to film and the special importance ... |
mehr
| |
| AITKEN, IAN.: European Film Theory An exploration of the major film theories and cinema movements within European cinema from the 1990s onward, particularly on the two major traditions that dominate European film theory and cinema: ... |
mehr
| |
|
Tiermusik "Die eigentümliche Genießbarkeit dieser Msuik, die sich in Wiederholung bewährt, zwingt zu dem Schluß, daß auch für die Hunde ein abstraktes ästhetisches Erleben im Vordergrund steht." |
mehr
| |
| RAY, ROBERT B.: Ray: How a Film Theory Got Lost In the 1920, when film criticism was as new as the cinema itself, a particular way of thinking about the movies developed in Paris. The cinema, this theory suggested, turn on phpotography's automa ... |
mehr
| |
| Introduction to Film Studies - 2nd ed. Key features of the second revised and enlarged edition are: Updated coverage of a wide range of concepts, theories, and issues in film studies; In-depth discussion of the contemporary film indust ... |
mehr
| |
|
Balazs, Bela: Der Geist des Films Als Emigrant war Bela Balasz 1926 aus Wien nach Berlin gekommen und machte sich schnell einen Namen als Kritiker und Theortiker des Films. "Der Geist des Films" markiert den Höhepunkt seiner Utop ... |
mehr
| |
| ZIZEK, SLAVOJ.: stw 1545 Zizek: Die gnadenlose Liebe In unserer vermeintlich säkularen Kultur ist die untergründige Struktur des Glaubens nach wie vor wirksam - wir glauben insgeheim alle. |
mehr
| |
| DANTO, ARTHUR C.: Danto: Madonna of the Future "(Danto) searches for the philosophical meaning in paintings... This will frustrate those who believe in visual experience for its own sake, but for those who are more skeptical or simply less vis ... |
mehr
| |
|
Manifesto : A Century of Isms The first anthology of its kind, "Manifesto" features over two hundred artistic and cultural manifestos from a wide range of countries. The manifesto, a public statement that sets forth the tenets ... |
mehr
| |
| GLASMEIER, MICHAEL.: Glasmeier: Extreme 1-8 Das Material des Kunstwerks ist nicht nur Teil des künstlerischen Prozesses, sondern bestimmt die Handlung des Künstlers und positioniert den Betrachter wesentlich. Das gilt vor allem für die K ... |
mehr
| |
| Cultural Treasures of the World in the collections of the Prussian Cultural ... |
mehr
| |
|
Beschreibungskunst, Kunstbeschreibungen |
mehr
| |
| BRAKHAGE, STAN.: Essential Brakhage "Essential Brakhage" gathers 21 manifestos, screening lectures, Q&A sessions, drawings, poems, shooting scenarios, stills, narratives scripts, and theoretical essays on the art of film-making writ ... |
mehr
| |
| KLIBANSKY, RAYMOND.: Klibansky. Erinnerung Gemeinsam mit dem Kunsthistoriker Erwin Panofsky und dem Medizinhistoriker Fritz Saxl publizierte der heute 96jährige Historiker und Philosoph - u.a. Spezialist für die Erforschung Meister Eckha ... |
mehr
| |
|
TELEMATIK * Von der Fernsteuerung zur medialen Fernethik: Aktuelle Texte von Peter Weibel, Nobert Bolz, Jeannot Simmen, Oliver Grau, Christoph Asendorf und Andreas Janser beschreiben die Fernwirkung in Scienc ... |
mehr
| |
| HABERMAS, JÜRGEN.: es 2262 Habermas: Zeit der Übergänge Die Themen reichen von der rot-grünen Regierung und ihrem Übergang zur lautstark beschworenen Normalität der Berliner Republik über die politische Gestalt der europäischen Union bis hin zu Ri ... |
mehr
| |
| BORDWELL, DAVID.: BORDWELL: Visual Style in Cinema Mit "Visual Style in Cinema" erscheint zum ersten Mal eine deutschsprachige Ausgabe der anschaulichen Lehre David Bordwells, die sich gleichermaßen an Fachleute und Laien richtet. Am Beispiel von ... |
mehr
| |
|
Elkins, James: Why Art Cannot be Taught |
mehr
| |
| BELTING, HANS.: Das unsichtbare Meisterwerk - Sonderausg. Im Zentrum dieses zwei Jahrhunderte übergreifenden Rückblicks steht der Mythos des "Meisterwerks", dessen Geschichte weder in der gegenwärtigen Kunstpraxis noch Kunstliteratur zu einem Ende gek ... |
mehr
Preiswerte Studienausgabe EUR 24.50 | |
| |
| FISKE, JOHN.: Fiske: Die Fabrikation des Populären |
mehr
| |
|
Vorträge aus dem Warburg-Haus 5 Durs Grünbein: Schlaflos in Rom. Versuch über den Satiredichter Juvenal; Gustav Seibt: Die italienische Eroberung Roms; Caroline Walker Bynum: Das Blut und die Körper Christi im späten Mittela ... |
mehr
| |
| VIRILIO, PAUL.: Virilio: Die Kunst des Schreckens Zwei Vorträge aus dem Jahr 2000, in denen Virilio gewohnt radikal zur zeitgenössischen Kunst und zu den Veränderungen der medialen Welt Stellung bezieht. |
mehr
| |
| BECKER: Systemtheorie In dieser Einführung werden die wichtigsten Begriffe und Denkfiguren der Systemtheorie Niklas Luhmanns verständlich dargestellt und zugleich Anschlüsse an konkrete Fragestellungen der Geschicht ... |
mehr
| |
|