Damasio, Antonio R.: The Feeling of What Happens - paper |
mehr
| |
| Didi-Huberman, Georges: Devant le temps |
mehr
| |
| DIE VERLETZTE DIVA * Das Buch zeichnet ein zentrales Thema der Kunst des 20. Jahrhunderts nach, das bisher kaum als eigenständige Entwicklungslinie beachtet worden ist: die Hysterie als Symptom und als experimentelle ... |
mehr
| |
|
Didi-Huberman, Georges: Etre crane |
mehr
| |
| BENJAMIN, WALTER.: Benjamin: Berliner Kindheit "O braungebackne Siegessäule mit Winterzucker aus den Kindertagen." Die "Berliner Kindheit um neunzehnhundert", deren Publikation als Buch zu Benjamins Lebzeiten nicht zu erreichen war, wurde zeh ... |
mehr
| |
| |
OSBORNE, PETER.: Philosophy of Cultural Theory |
mehr
| |
| Van de Velde: Kunstgewerbliche Laienpredigten Der hier wiederveröffentlichte Text von Henry van de Velde kann als eine der wesentlichen Programmschriften der Erneuerungsbewegung für Kunstgewerbe und Architektur angesehen werden, er sollte d ... |
mehr
| |
| KANT, IMMANUEL.: Kants Kritik des Geschmacks |
mehr
| |
|
Briggs, John: dtv 33047 Briggs: Die Entdeckung des C |
mehr
| |
| ONSCREEN/OFFSCREEN Angesichts der scheinbar endlosen neuen virtuellen Welten gewinnt die Frage nach den Grenzen filmischer Räume eine neue Bedeutung. So versucht dieser Band - im Spannungsfeld von filmischer Tradit ... |
mehr
| |
| The Grove Book of Art Writing |
mehr
| |
|
Carson, Rachel: Silent Spring Rachel Carson's "Silent Spring" alerted a large audience to the environmental and human dangers of indiscriminate use of pesticides, spurring revolutionary changes in the laws affecting our air, l ... |
mehr
| |
| Mbembe, Achille: De la postcolonie Tenir un discours raisonnable sur l'Afrique subsaharienne ne va pas de soi, tant l'Afrique est considérée dans le discours occidental comme l'Autre absolu et jamais pour elle-même. Ces études ... |
mehr
| |
| Jenny, Peter: Bildkonzepte Bildnerisches Denken und Gestalten ist nicht allein eine Frage von Intuition und Inspiration; ihnen liegen Konzepte zugrunde, die entschlüsselbar, vermittelbar und auch lernbar sind. Die neueste ... |
mehr
| |
|
ANDRIOPOULOS, STEFAN.: ANDRIOPOULOS: Besessene Körper Aus einer mediengeschichtlichen Perspektive werden u.a. Robert Wienes "Das Cabinet des Dr. Caligari" und Fritz Langs "Dr. Mabuse, der Spieler" mit zeitgenössischen, medizinischen und neurologisch ... |
mehr
| |
| FEISNER, EDITH ANDERSON.: Feisner: Colour The book: Explains the five main colour "wheels" and their applications; Presents a historical account of colour theory, pigments, and their use in fine and applied arts; Analyzes the four dimensi ... |
mehr
| |
| Material im Prozess Neue Techniken und Reproduktionsverfahren relativieren am Anfang des 20. Jahrhunderts die Auffassung von ästhetischer Produktivität. Nicht nur die metaphysische Bindung der Künste und ihre Verp ... |
mehr
| |
|
Derrida, Jacques: Of Hospitality |
mehr
| |
| Benjamin, Walter: Was noch begraben lag |
mehr
| |
| Foucault, Michel: Sexualität und Wahrheit III: Die Sorge um sich |
mehr
| |
|
FICHTE, HUBERT.: Fichte: St. Pauli Interviews |
mehr
| |
| The Faber Book of Utopias Every age has its utopias, from Plato's Republic to contemporary sci-fi visions. In this spellbinding anthology John Carey charts the course of every conceivable dream world - whether communist, f ... |
mehr
| |
| BAUDRILLARD, JEAN.: Der unmögliche Tausch Ausgehend von der Abwesenheit jeglichen Äquivalents (in allen Bereichen: Politik, Recht, Ästhetik, Ökonomie; auch das Denken kann sich weder gegen die Wahrheit noch gegen die Realität austausc ... |
mehr
| |
|
NENNING, GÜNTHER.: Nenning: Schlafzimmerbilder * Schlafzimmer sind Zeugungszimmer. Die Defintion ist reaktionär, aber das macht nichts. Schlafzimmer sind eben reaktionär. Schalfzimmer sterben aus. Es ist ein schwerer Verlust. Die im Halbdunkel ... |
mehr
| |
| ENGELL, LORENZ.: Engell: Ausfahrt nach Babylon Nach Babylon, dem Ort der Diversion, kann es keinen Königsweg geben. Die hier versammelten Studien bemühen sich, verschiedene Aspekte der Gewordenheit und der Geschichtlichkeit der Medien freizu ... |
mehr
| |
| BURCKHARDT, JACOB.: Burckhardt Werke Bd. 10 Der 10. Band vereinigt zwei bedeutende Vorlesungen Burckhardts, in denen er seine Ansichten zu Kunst und Geschichtstheorie darlegte und seinen Zuhörern zum einen eine vergleichende Betrachtung vo ... |
mehr
| |
|
May, Stephan.: May: Lili Marleen Der vorliegende Text verbindet eine differenzierte Betrachtung von Fassbinders "Lili Marleen" und eine spezifisch filmwissenschaftliche Lesart von Gilles Deleuzes Theorie der kinematographischen Z ... |
mehr
| |
| HIRST, DAMIEN.: Damien Hirst. New York 2000. Theories, Models |
mehr
| |
| FOERSTER, HEINZ VON.: Foerster: 2 x 2 = grün - CD-Set Die Originalaufnahmen der Vorträge des Bewußtseinsforschers und Konstruktivisten sind nicht nur dankenswerter Weise jetzt zugänglich, sondern entwickeln im Vortrag auch einen eigenen positiven ... |
mehr
| |
|