MÜLLER-FUNK, WOLFGANG.: Die Kultur und ihre Narrative |
mehr
| |
| Kernberg, Otto F.: Affekt, Objekt und Übertragung |
mehr
| |
| KOSCHATZKY, WALTER.: Koschatzky: Faszination Kunst |
mehr
| |
|
fitb 15262 Wissenschaftsgeschichte Eine Einführung in die neuere Wissenschaftsgeschichte an Hand von exemplarischen Studien zu den Naturwissenschaften von der frühen Neuzeit bis ins 20. Jahrhundert. Kommentare und Literaturhinwei ... |
mehr
| |
| | KWON, JEONG-IM.: Kwon: Hegels Bestimmung der Kunst |
mehr
| |
|
DE BRUYN, GERD.: BWF 124: Bruyn: Fisch und Frosch Überschattet von der nicht enden wollenden Kritik an der modernen Architektur ist ihre Fähigkeit zur Selbstkritik. Diese kommt in den Gedanken so unterschiedlicher Architekten wie Bruno Taut, Hu ... |
mehr
| |
| THEWELEIT, KLAUS.: Theweleit: Zeitenmischung |
mehr
| |
| THEWELEIT, KLAUS.: Theweleit: Das RAF-Gespenst |
mehr
| |
|
TISCHLEDER, BÄRBEL.: Tischleder: Body Trouble Aus dem Inhalt: Körperdebatte und Körperbegriff: Judith Butler - eine Auseinandersetzung; Topographien von Körper und Leib: Körper-Ich, Haut-Ich, Körperbild, Abjekt; Zur Dialektik moderner Kà ... |
mehr
| |
| MENZEN, KARL-HEINZ.: MENZEN: GRUNDLAGEN DER KUNSTTHERAPIE Eine systematische Darstellung der verschiedenen kunsttherapeutischen Verfahren mit Bildern und Fallbeispielen sowie grundlegenden Theorien aus Ästhetik, Pädagogik und Psychologie. |
mehr
| |
| Digital Anatomy Beiträge über den menschlichen Körper und seine Darstellung durch neue bildgebende Verfahren. Der Band will eine Dokumentation der international stattfindenden Debatte über digitale Medien und ... |
mehr
| |
|
Kulturwissenschaft Diese Bestandsaufnahme bietet einen fundierten Überblick über Gemeinsamkeiten und Differenzen kulturwissenschaftlicher Ansätze in acht Einzeldisziplinen. |
mehr
| |
| Pickel, Küsse und Kulissen Eine Veranstaltung der Tutzinger Medienakademie. |
mehr
| |
| BURDORF, DIETER.: Burdorf: Poetik der Form Das Buch bietet einen Überblick über wichtige philosophische, ästhetische und literaturwissenschaftliche Formtheorien des 18. bis 20. Jahrhunderts und untersucht, wie der Begriff der Form in de ... |
mehr
| |
|
FROMM, RAINER.: Fromm: Digital spielen Das Buch enthält eine gründliche Analyse der Szene und beschreibt ihre Riten, z.B. die Organisation von sogenannten Clans. Interviews mit bekannten Spieleforschern vermitteln ein differenziertes ... |
mehr
| |
| EAGLETON, TERRY.: Eagleton: Was ist Kultur? In seinem neuesten Werk zeigt Eagleton die Bedeutung des Kulturbegriffs im geschichtlichen, philosophischen und politischen Kontext. Er analysiert die unterschiedlichen ästhetischen und politisch ... |
mehr
| |
| Kulturkritik Verdienstvolles Studienbuch mit Texten von Barthes, Benjamin, Cassirer, Goethe, Horkheimer, Diogenes, Nietzsche u.a. |
mehr
| |
|
BURCKHARDT, JACOB.: Burckhardt: Werke Bd. 3 |
mehr
| |
| Anders, Günther.: Anders: Über Heidegger Günther Anders gehörte neben Hannah Arendt, Hans-Georg Gadamer, Hans Jonas, Herbert Marcuse und anderen zu den wichtigen Schülern Martin Heideggers. In diesem Band werden Anders' Texte zur Ause ... |
mehr
| |
| Broderson, Momme.: Kracauer romono 510 Eine Monographie über Siegfried Kracauer ist nicht nur Erinnerung an einen halb vergessenen Autor. Seine Studie "Das Ornament der Masse" liefert nach wie vor einen der wichtigsten Schlüssel zum ... |
mehr
| |
|
Arnoldshain 17: Nach dem Ende |
mehr
| |
| Arnoldshain 18: Zeichen und Wunder |
mehr
| |
| IKARUS FLIEGT WIEDER. Müller erklärt und erläutert auf unterhaltsame Weise Ursprung und Bedeutung geflügelter Worte und Metaphern der Antike und zeigt, wie solch bildkräftige Ausdrücke die Phantasie von Künstler ... |
mehr
| |
|
| BECK, ULRICH.: es 1365 Beck: Risikogesellschaft |
mehr
| |
| "NEGER IM LOUVRE" (Bitte TNR 1375642 bestellen) "Negerkunst", "Stammeskunst", "Primitive Kulturen", "Kunst der Naturvölker", "Erste Kunst" - 100 Jahre währt die Auseinandersetzung über Einflüsse anderer Kulturen auf die abendländische Mode ... |
mehr
| |
|
ARTAUD, ANTONIN.: Ich habe mit Artaud über Gott |
mehr
| |
| es 2146 Bürdek: Der digitale Wahn Das Buch spürt den verschiedenen Bereichen nach, in die die Digitalisierung unserer Welt - vielfach unbemerkt - bereits Einzug gehalten hat, und macht Vorschläge, wie die negativen Folgen dieser ... |
mehr
| |
| Sturm: Lexikon elektronische Medien |
mehr
| |
|